Coronavirus: WHO mit schlechter Nachricht

Coronavirus: WHO mit schlechter Nachricht

Wie aktuelle Zahlen der Weltgesundheitsorganisation verdeutlichen, wird das gesetzte Impfziel bis Ende September weltweit nicht erfüllt, denn bestimmte Länder liegen noch deutlich unter dieser Quote.

Inzwischen sind es über eineinhalb Jahre, in denen wir in der Corona-Pandemie leben und von dieser eingeschränkt werden. Nicht nur in Deutschland litt das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben unter der Ausbreitung des Virus' und forderte Tausende Menschenleben, sondern sorgte weltweit für Krisen und große Sorgen. Während Beschränkungen wie ein temporärer Lockdown, das Tragen von Masken oder das Abstandhalten immer wieder das Infektionsgeschehen verlangsamen sollten, brachte schließlich die Impfkampagne, welche in Deutschland im vergangenen Jahr startete, die Hoffnung auf ein Ende mit sich. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) setzte sich dahingehend ein weltweites Impfziel, sodass bis Ende September mindestens zehn Prozent der Bevölkerung in jedem Land geimpft werden sollten. Mit dem Ablaufen dieser Deadline musste die Organisation nun ein schlechtes Resumé ziehen.

Hier findet ihr weitere spannende Themen: 

WHO verfehlt weltweites Impfziel

Zehn Prozent der Bürger sollten bis Ende September in jedem Land der Welt geimpft werden. Mit Eintreten dieses Datums wird allerdings deutlich, dass die WHO ihr globales Impfziel nicht erreichen konnte. Vielmehr lässt sich ein deutliches Ungleichgewicht von Geimpften und Ungeimpftenerkennen, sodass in bestimmten Ländern die Quote der verabreichten Vakzine deutlich über dem Ziel liegt, während sie in anderen Ländern – darunter vorwiegend solche in Afrika – deutlich unter der 10-Prozent-Marke ist. Der Chef der Weltgesundheitsorganisation Tedros Adhanom Ghebreyesus appellierte deshalb in der vergangenen Woche an die reichen Länder der Welt und forderte: "Wir brauchen heute eine eisenharte globale Verpflichtung, dass bis Ende des Jahres mindestens 40 Prozent der Bevölkerung in jedem Land geimpft werden". Außerdem setzte man sich das Ziel, bis zur nächsten Jahreshälfte 70 Prozent der Bevölkerung zu impfen. Über weitere Entwicklungen halten wir euch auf dem Laufenden! 

Lade weitere Inhalte ...