
Jedes Jahr markiert die Verleihung der Golden Globe Awards den Start der Auszeichnungen in der Film- und Serienwelt. Die besten Performances, Drehbücher und Regieleistungen werden mit der begehrten Trophäe geehrt. Wir haben einen Überblick über alle glücklichen Gewinner.
Bester Film (Drama): "Moonlight"

Das Drama von Barry Jenkins konnte sich gegen seinen größten Konkurrenten, "Manchester by the Sea", durchsetzten. Der Film erzählt die Geschichte eines homosexuellen Afroamerikaners und kommt bei uns im März in die Kinos.
Bester Film (Musical oder Komödie)

Im letzten Jahr dufte sich "The Martian" noch über den goldenen Globus freuen, diesmal gewinnt ein echtes Musical: Favorit "La La Land" hat mit seiner bewegenden Geschichte von den zwei Träumern Mia (Emma Stone) und Sebastian (Ryan Gosling) überzeugt.
Beste Hauptdarstellerin in einem Drama

Überraschungsgewinn für Isabelle Hubert! Für ihre Rolle in dem Psycho-Thriller "Elle" bekam sie den begehrten Preis und ließ (auch unsere) Favoritin Natalie Portman leer ausgehen.
Bester Hauptdarsteller in einem Drama

Casey Affleck kann ihn endlich in seinen Händen halten: den Golden Globe! Ben Afflecks Bruder war zum letzten Mal 2008 für den Preis nominiert, allerdings in der Kategorie "Bester Nebendarsteller in einem Drama".
Beste Hauptdarstellerin und Hauptdarsteller in einer Komödie oder einem Musical

Zwei, die sich freuen können. Unser Lieblings-Duo, Emma Stone und Ryan Gosling, gewannen den Award als beste Hauptdarstellerin bzw. bester Hauptdarsteller für das Musical "La La Land". Die Verleihung gilt als Vorbote der Oscar-Verleihung. Sollten die beiden am 28. Februar auch noch den begehrten Goldjungen verliehen bekommen, wäre es die zweite Nominierung und der erste Gewinn für Gosling. Auch Emma hat (noch) keinen Goldjungen im Schrank, war aber vor zwei Jahren für "Birdman" nominiert.
Beste Nebendarstellerin

"How to get away with murder"-Star Viola Davis freut sich über ihren ersten Golden Globe. Nach vier Nominationen, unter anderem für die beliebte Drama-Serie in den Jahren 2014 und 2015, hat sie die "Hollywood Foreign Press Association" mit ihrer Leistung in "Fences" überzeugt. In dem Drama spielt sie an der Seite von Denzel Washington als seine Ehefrau. Gemeinsam erzählen sie die Geschichte eines gescheiterten Baseballspielers. Mitte Februar können wir "Fences" auch bei uns im Kino anschauen.
Bester Nebendarsteller

Der zweite Überraschungsgewinn des Abends! Aaron Taylor-Johnson bekam für "Nocturnal Animals" den begehrten Golden Globe verliehen. Das Drehbuch sowie die Regie für den Thriller, mit Amy Adams und Jake Gyllenhaal in den Hauptrollen, führte übrigens Designer Tom Ford.
Bester Regisseur & bestes Drehbuch

Und wieder gewinnt "La La Land"! Damien Chazelle, der im vergangenen Jahr bereits mit "Whiplash" große Erfolge feierte, setzte sich in der Kategorie "bester Regisseur" gegen Tom Fords "Nocturnal Animals" und Barry Jenkins "Moonlight" durch. Auch das Drehbuch des Musicals konnte die Jury überzeugen. Somit staubte "La La Land" mit ganzen sieben Preisen (u.A. auch in den Kategorien "beste Musik" & "bester Song") die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Golden Globes ab!
Bester fremdsprachiger Film

Das glückliche Duo: Isabelle Huppert (beste Nebendarstellerin) und Regissuer Paul Verhoeven (bester fremdsprachiger Film) freuen sich über ihre Preise. Leider ging der deutsche Film "Toni Erdmann" leer aus…
Beste TV-Serie (Drama)

Wie wir bereits in unseren Prognosen erwähnten, führten Netflix-Shows die Liste der nominierten Serien an und eine von ihnen hat es tatsächlich geschafft zu gewinnen: "The Crown" setzte sich gegen Mitfavorit "Stranger Things" durch und auch die Hauptdarstellerin, Claire Foy, erhielt die Auszeichnung als "beste Hauptdarstellerin in einer TV-Serie".
Bester Hauptdarsteller in einer TV-Serie

Oscar-Preisträger Billy Bob Thornton gewann in der gestrigen Nacht seinen zweiten Golden Globe für seine Performance in der Amazon-Serie "Goliath" nachdem er 2015 bereits für "Fargo" ausgezeichnet wurde.
Beste Musical- oder Comedy-Serie & bester Hauptdarsteller dieser Kategorie

En gard: Die Brüder Stephen Glover (Drehbuch) und Donald Glover (Hauptdarsteller) wirken beide in "Atlanta" mit. Das Drama handelt von der Rap-Szene in der Hauptstadt des Bundesstaates Georgia und läuft bei uns bis dato nur im Pay-TV. Nach den Gewinnen des Golden Globes könnte sich dies jedoch ändern.
Beste Schauspielerin einer TV-Comedy-Serie oder Musical

Tracee Ellis Ross kann es kaum glauben: Sie setzte sich gegen Schauspiel-Größen Sarah Jessica Parker ("Divorce"), Julia Louis-Dreyfus ("Veep") und Rachel Bloom ("Crazy Ex-Girlfriend") durch und gewann für die Serie "Blackish" den Golden Globe.
Beste Miniserie & beste Schauspielerin in einer Miniserie

Doppelsieg für "The People v. O.J.: American Crime Story" räumte gleich zwei Preise ab. Das Drama über den berühmtesten Kriminalfall der amerikanischen Geschichte, mit Sarah Paulson in der Hauptrolle als Staatsanwältin Marcia Clark, läuft bei uns aktuell auf Sky. Beeindruckendes Detail: Paulson spielte zur selben Zeit Marcia Clark und Sally, einen Junkie-Geist, in "American Horror Story".
"The Night Manager" räumt ab

Herzlichen Glückwunsch, Tom Hiddleston! Taylor Swifts Ex-Freund hat Favorit Bryan Cranston ("All the Way") den beliebten Preis weggeschnappt. In der Kategorie "bester Hauptdarsteller in einer Mini-Serie oder TV-Film" bekam er den Preis für seine Rolle als Jonathan Pine in "The Night Manager". Auch seine Kollegen Olivia Colman ("beste Nebendarstellerin in eriner Mini-Serie oder TV-Film") und Ex-"Dr.House"-Darsteller Hugh Laurie konnten sich über den Golden Globe freuen ("bester Nebendarsteller in eriner Mini-Serie oder TV-Film").
Ihr wollt noch mehr Golden Globe News? Hier haben wir die Highlights der Show für dich zusammengefasst und hier bekommt ihr die schönsten Roben des Abends zu sehen. Alle Beauty-Fans bekommen hier einen detaillierten Blick auf die Looks der Stars.