Ab dem 14. Juni können Geimpfte ihren Impf-Status endlich auch per Smartphone nachweisen – für viele ein Zeichen der Freiheit. Zu früh sollten wir uns allerdings nicht freuen, denn ganz kostenlos wird der neue "CovPass" wohl nicht sein. Der digitale Impfpass für Geimpfte und Genese wird künftig dort ausgestellt, wo auch geimpft wird und anschließend per Smartphone verfügbar sein. Laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, werden bis Ende Juni alle Praxen und Impfzentren diese neuen Zertifikate ausstellen. Der praktische Nachweis ist als Ergänzung des gelben Impfheftes gedacht und soll somit auch das Reisen erleichtern. Allerdings nicht ohne Kosten: Wie viel wir für den Digitalpass zahlen müssen, findet ihr jetzt hier heraus...
Diese News könnten euch auch interessieren:
- Robert Koch-Institut meldet gute Neuigkeiten
- Corona-Impfung: Gute News
- Ständige Impfkommission warnt: Trotz Corona-Impfung kein vollständiger Schutz
SO viel kostet der digitale Corona-Impfpass
Damit der Impfstatus in der App angezeigt werden kann, benötigen Geimpfte ein digitales Impf-Zertifikat. Ärzte und Apotheker sollen prüfen, ob der Eintrag im Impfpass echt ist und erstellen anschließend einen QR-Code, der als Impfnachweis gilt und in der App hinterlegt werden kann. Für Patienten soll das kostenlos sein. Allerdings berichtet die "BILD"-Zeitung, dass Steuerzahler die Kosten für diese Zertifizierung tragen werden. Das heißt: Wer künftig nicht mehr seinen gelben Impfschein ins Theater oder auf Reisen nehmen möchte, der muss dafür zahlen. Apotheker werden pro Zertifizierung 18 Euro abrechnen – eine Summe, die auf Twitter schon für einiges an Aufruhr und Unmut gesorgt hat. Jens Spahn das Gerücht bisher jedoch noch nicht bestätigt.
Deutschland Abzockland! Die üblichen 18:Euro für den Schnelltest werden nun einfach auf den digitalen Impfpass umgelegt! Dankeschön!
— Hanjo Vogt (@JennyesmeeB) June 9, 2021
Hier findet ihr noch mehr spannende News: