Seit rund eineinhalb Jahren beschäftigt uns die Corona-Pandemie inzwischen und sorgt in unserem Alltag für Veränderungen und Einschränkungen. Nicht nur das Abstandhalten ist nämlich aufgrund der anherrschenden Krise nötig, auch das Tragen von medizinischen Masken ist inzwischen Pflicht. Während Deutschland trotz steigender Impfquote und absinkender Inzidenz weiter an diesen Maßnahmen festhält und Experten wie Karl Lauterbach plädieren, diese auch im bevorstehenden Herbst und Winter beizubehalten und weiter den Fokus auf das Impfen zu legen, haben andere Länder wie Großbritannien und Dänemark, die allerdings auch eine höhere Impfquote vorzuweisen haben, die Corona-Beschränkungen bereits aufgehoben. Wann aber könnten die Maßnahmen auch bei uns ein Ende haben? Nachdem der Kassenärzte-Chef Andreas Gassen zuletzt vorschlug, dem britischen "Freedom Day" am 30. Oktober zu folgen und die monatelangen Beschränkungen aufzuheben, legte sich nun der Gesundheitsausschuss des Bundestages fest.
Hier gibt es weitere Hot Stories:
- Lauterbach gibt zu: Er hat sich geirrt
- Reisen in die USA 2021: Das gilt für Deutsche im Oktober
- Lockdown im Herbst 2021: Droht er Ungeimpften?
Gesundheitsausschuss für Ende der Maßnahmen bis zu diesem Monat
Inzwischen sind in Deutschland laut des Robert Koch-Instituts 63,1 Prozent der Menschen vollständig geimpft. Ein Wert, der Hoffnung macht, auf bislang geltende Corona-Beschränkungen, die zurückgenommen werden könnten. Wann genau dieser Fall eintreten kann, konkretisierte nun der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Bundestages, Erwin Rüddel, gegenüber den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschlands. Dabei erklärte Rüddel: "Ich rechne mit vollständiger Normalität ab März 2022", und führte weiter aus: "Bis dahin müssen die Ungeimpften abwägen, was ihnen wichtig ist." Außerdem positionierte er sich gegen den Vorstoß des Kassenärzte-Chefs Gassen: "Ich halte den Vorschlag für nicht hilfreich in der aktuellen Situation, kurz vor einer möglichen vierten Welle". Sobald dann schließlich sogar Kinder ab fünf Jahren ein Angebot zur Impfung erhalten hätten, müsse in Deutschland für die Menschen aber wieder die Normalität einkehren.

© Photo by Mufid Majnun on Unsplash
Diese Artikel könnten euch auch interessieren: