Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Impflicht beim Arbeitgeber: Kommt sie jetzt doch?
Weitere Hot Stories findet ihr hier:
- Coronavirus: Ändert sich nun alles?
- Coronavirus: Ungeimpften droht Lohnausfall in Quarantäne
- Coronavirus: Alle Beschränkungen aufgehoben
Herrscht hier bald eine Impfflicht für Arbeitnehmer?
Italien verschärft als erstes Land in Europa die Corona-Regeln für alle Berufsgruppen. Künftig muss jeder Arbeitnehmer einen Impf- oder Testnachweis vorlegen und sich mit dem sogenannten "Green Pass" ausweisen können. Wer keines der beiden Zertifikate vorweist, darf ab dem 15. Oktober nicht mehr seiner Arbeit in Büros, Behörden, Geschäften oder der Gastronomie nachgehen. Mit dieser strengen Maßnahme will Ministerpräsident Mario Draghi Impfgegner und -zweifler umstimmen. Denn: Wer die Impfung verweigert und auch keinen negativen Test vorweisen kann, wird nach fünf Tagen von der Arbeit suspendiert und bezieht kein Gehalt mehr. Bis zum heutigen Donnerstag sind 75 Prozent der Italiener über zwölf Jahren durchgeimpft. Laut Draghi sind "die Zahlen unserer Kampagne sehr ermutigend. Aber es ist klar, dass eine noch stärkere Nutzung des "Green Passes", so wie wir es jetzt mit diesem Dekret beschlossen haben, uns noch stärker helfen wird, die Impfkampagne voranzutreiben." Das neue Dekret soll dann vom 15. Oktober bis 31. Dezember gelten. Bis Jahresende gilt in Italien offiziell noch der Corona-Notstand, ob die neuen Maßnahmen Früchte tragen und ein Vorbild für andere Länder in Europa bieten, bleibt allerdings noch abzuwarten.

©Photo by Mufid Majnun on Unsplash
Diese Artikel könnten euch auch interessieren: