Impfpflicht: Ernste Worte von Karl Lauterbach

Impfpflicht: Ernste Worte von Karl Lauterbach

Aufgrund der aktuell stark steigenden Corona-Infektionszahlen und einer hohen Auslastung an Intensivbetten kommt das Thema Impfpflicht immer wieder auf. Jetzt äußerte sich Gesundheitsexperte Lauterbach dazu...

Die aktuelle Entwicklung des Coronavirus gleicht wie auch schon im letzten Winter einer echten Ausnahmesituation. Die Sieben-Tage-Inzidenz, welche jeden Morgen von dem Robert Koch-Institut aktualisiert wird, liegt am heutigen Montag bei einem Wert von 386,5, was einen neuen Höchstwert darstellt. Von den Gesundheitsämtern wurden 30.643 neue Covid-Fälle gemeldet. Damit hat das Coronavirus in den vergangenen Tagen nicht nur wieder ordentlich Dramatik in die Intensivstationen und Krankenhäuser gebracht, sondern auch die Debatte um eine mögliche Impfpflicht entfacht, denn die aktuelle Impfquote stagniert bei einem Wert von 69,7 Prozent. Auch SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach äußerte sich jetzt zu diesem Thema und wählte ernste Wort in dieser Hinsicht. 

Das sind die besten Amazon-Deals des Tages: 

  1. Anti-Pigmentflecken Intensiv-Serum von NIVEA, über Amazon für ca. 13 statt 18 Euro
  2. PL-Haarentfernungsgerät von Philips, über Amazon für ca. 368 statt 500 Euro
  3. Beats Studio 3 Over-Ear Bluetooth Kopfhörer, über Amazon für ca. 160 statt 350 Euro

Karl Lauterbach fordert, über eine Impfpflicht nachzudenken

Angesichts der aktuellen Corona-Lage müsse man anfangen, über eine Impfpflicht nachzudenken, so Lauterbach in der Sendung "Die Richtigen Fragen" von Bild TV"Ich würde das auf keinen Fall mehr ausschließen und tendiere dazu zu sagen: Das hilft uns jetzt nicht akut, aber wir müssen uns einer Impfpflicht nähern." Ohne die entsprechende Pflicht würde man nach gegebenem Standard, die Impfquote, die es benötige, "um bei der Stärke der Impfstoffe, die wir haben, und dem R-Wert der Delta-Variante über die Runden zu kommen" nicht erreichen, so der Politiker. Und damit ist er nicht der Einzige: Auch der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, sprach sich für eine Impfpflicht für Erwachsene aus – falls die Impfquote bis zum Frühjahr nicht entscheidend steigen sollte. "Ich persönlich bin dafür, dass man über eine Impfpflicht für Erwachsene berät und sie im Frühjahr dann auch beschließt, wenn die Impfquote so niedrig bleibt", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland

©Getty Images 

Diese News könnten euch auch interessieren:

Angesichts der aktuellen Corona-Lage müsse man anfangen, über eine Impfpflicht nachzudenken, so Lauterbach in der Sendung "Die Richtigen Fragen" von Bild TV"Ich würde das auf keinen Fall mehr ausschließen und tendiere dazu zu sagen: Das hilft uns jetzt nicht akut, aber wir müssen uns einer Impfpflicht nähern." Ohne die entsprechende Pflicht würde man nach gegebenem Standard, die Impfquote, die es benötige, "um bei der Stärke der Impfstoffe, die wir haben, und dem R-Wert der Delta-Variante über die Runden zu kommen" nicht erreichen, so der Politiker. Und damit ist er nicht der Einzige: Auch der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, sprach sich für eine Impfpflicht für Erwachsene aus – falls die Impfquote bis zum Frühjahr nicht entscheidend steigen sollte. "Ich persönlich bin dafür, dass man über eine Impfpflicht für Erwachsene berät und sie im Frühjahr dann auch beschließt, wenn die Impfquote so niedrig bleibt", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland

©Getty Images 

Diese News könnten euch auch interessieren:

Lade weitere Inhalte ...