Nachdem zuletzt über die Osterfeiertage die Neuinfektionen mit dem Coronavirus absanken, stieg der täglich vom Robert Koch-Institut vermeldete Wert wieder an. Dass weitere beschränkende Maßnahmen notwendig seien, um die Pandemie in den Griff zubekommen, davon sind Experten wie Karl Lauterbach, Christian Drosten überzeugt und auch die Intensivmediziner schlagen Alarm. Deshalb will auch die Bundesregierung weitreichende Corona-Beschränkungen mithilfe einer Änderung des Infektionsschutzgesetzes umsetzen und die Bundes-Notbremse in dieser Woche finalisieren. Folgt man dann dem letzten strengen Lockdown, wie ihn SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach benannte, dann könnte eine Entschärfung der Situation bereits in wenigen Wochen erreicht sein.
Hier findet ihr weitere Themen:
- Thrombose-Risiko bei Corona-Infektion höher als nach Impfung
- Corona-Krise: Harter Lockdown vorgezogen!
- Experte warnt: Dauer-Lockdown bis Jahresende
Laut Experte: Dann sinken die Corona-Fallzahlen stark
Über neueste Studien und Erkenntnisse informiert der SPD-Politiker Lauterbach immer wieder via Twitter. Auch seine Rechnung in Bezug auf ein starkes Absenken der Fallzahlen und der Sterblichkeit, die mit dem Coronavirus in Zusammenhang stehen, veröffentlichte der Mediziner nun dort und erklärte: "Ziemlich klar ist, dass die Covid-Impfung sowohl die Fallzahlen als auch die Sterblichkeit stark senken, wenn mehr als 50 Prozent der Bevölkerung Erstimpfung haben." Laut des Gesundheitsökonoms sei dies Ende Mai erreichbar, denn er schrieb: "Es fehlen also nur noch sechs Wochen." Um bis dahin weniger Menschenleben zu fordern, sei ein letzter strenger Lockdown der richtige Weg. Ob dieser mithilfe der Änderung des Infektionsschutzgesetzes bereits in dieser Woche vom Bund umgesetzt wird, bleibt derzeit noch offen.

© Getty Images
Diese Artikel solltet ihr nicht verpassen: