Seit über einem Jahr beschäftigt uns die Corona-Pandemie und sorgt für einschränkende Maßnahmen in unserem Leben, um das Infektionsgeschehen zu verlangsamen. Nicht mehr müssen wir aber einzig und allein auf die Beschränkungen und den Lockdown zurückgreifen, um das Virus einzudämmen, sondern können auch auf wirksame Impfungen vertrauen. Gerade deshalb geben immer mehr Experten wie Virologe Christian Drosten oder SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach positive Prognose ab, dass der Sommer ein guter werden könne. Was allerdings wichtig ist, damit die kommenden warmen Monate auch wirklich möglichst entspannt werden, verriet der Harvard-Professor nun.
Hier findet ihr weitere spannende Themen:
- Diese aktuelle Corona-Meldung macht Hoffnung!
- Vollständiger Impfschutz ohne Symptome?
- Karl Lauterbach warnt vor vierter Welle
Laut Lauterbach: So kann der Sommer gut werden
Es sind aktuell positive Nachrichten, die uns tagtäglich hinsichtlich der Corona-Neuinfektionen und der bundesweiten 7-Tage-Inzidenz in Deutschland erreichen. Denn nach dem langen Stagnieren hoher Zahlen, sinken die Werte nun endlich ab und so vermeldete das RKI am heutigen Montag eine deutschlandweite Inzidenz von 83,1. Karl Lauterbach äußerte sich angesichts dieser Entwicklung am vergangenen Donnerstag gegenüber der Rheinischen Post und erklärte, was nun noch für einen guten Sommer notwendig sei: "Die Zahlen entwickeln sich sehr positiv. Einem entspannten Sommer mit deutlichen Lockerungen steht nichts mehr entgegen, wenn wir jetzt nicht unvorsichtig werden." Sich weiterhin an die Corona-Maßnahmen zu halten, ist somit trotz voranschreitender Impfkampagne wichtig, um die Sommermonate möglichst genießen zu können. Mit Blick auf den Herbst ist die Prognose Lauterbachs allerdings weniger optimistisch und so warnt der Experte schon jetzt: "Um jedoch eine vierte Welle im Herbst zu verhindern, müssen wir Vorkehrungen insbesondere für Reiserückkehrer treffen."

© Getty Images
Diese Artikel dürft ihr nicht verpassen: