Lockdown verlängern: Das ist jetzt Angela Merkels Plan

Lockdown verlängern: Das ist jetzt Angela Merkels Plan

Um die weitere Verbreitung des Coronavirus zu entschleunigen, soll die Bundeskanzlerin Angela Merkel nun die kommende Ministerkonferenz, bei der weitere Maßnahmen besprochen werden, vorziehen wollen.

Es ist ein harter Winter, der uns mit der Verbreitung des Coronavirus und täglichen Berichten über hohe Zahlen Infizierter und Verstorbener in Atem hält. Dabei machen es immer noch die Feiertage, aber auch infektiösere Corona-Mutationen aus England und Südafrika schwer, die aktuellen Zahlen zu bewerten. Für die Bundeskanzlerin Angela Merkelwohl ein Grund zu handeln und nicht erst bis zum 25. Januar abzuwarten, um über das weitere Vorgehen bei der Ministerpräsidenten-Konferenz zu beraten. Unter Berufung auf Teilnehmer der CDU-Präsidiumssitzung wird vielmehr laut, dass die Kanzlerin für die Verschärfung der Maßnahmen plädiert und das Zusammenkommen mit den Ministerpräsidenten hierfür bereits auf die kommende Woche verschieben will.

Diese News solltet ihr nicht verpassen:

Beschließt Angela Merkel nun den landesweiten Shutdown?

Was es dem Coronavirus so leicht macht, sich zu verbreiten? Unsere Mobilität. Berichten der Bild zufolge soll die Kanzlerin sich deshalb auch mit der Stilllegung des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs beschäftigt haben und einen landesweiten Shutdown planen, welcher dann in der kommenden Ministerpräsidentenkonferenz, die laut Bild zufolge für den 20. Januar angesetzt ist, beschlossen werden könnte. Laut Informationen der Deutschen Presseagentur soll Merkel allerdings einen länderweiten Shutdown und somit diesen Teil der Berichterstattung der Bild dementiert haben. Welche Entscheidungen die Kanzlerin in der kommenden Woche treffen wird, bleibt somit weiterhin spannend. Wir wollen allerdings an diesen düsteren Wintertagen nicht vergessen, dass die Prognosen von Merkel sich auch in der Vergangenheit bewahrheiteten und sie somit die Situation sicher richtig einschätzen wird.

Lade weitere Inhalte ...