Lockdown-Ziel unerreichbar: Davor warnt Merkel-Experte

Lockdown-Ziel unerreichbar: Davor warnt Merkel-Experte

Für weitere Lockerungen des Lockdowns setzte die Bundesregierung in der vergangenen Woche einen neuen Inzidenzwert fest. Ein Merkel-Experte machte nun allerdings deutlich, dass dieses Ziel ein unmögliches sein könnte...

Seit Wochen befinden wir uns in einem harten Lockdown, der unser soziales Leben einschränkt und für viele auch in beruflicher Hinsicht fatale Folgen hat. Obwohl die Infektionszahlen sinken, gilt laut Bundeskanzlerin Merkel sowie Gesundheitsminister Spahn allerdings längst keine Entwarnung. Insbesondere die Mutation aus Großbritannien nimmt aktuell in Deutschland stark zu und könnte uns vor weitere Schwierigkeiten stellen – denn sie ist zum einen deutlich infektiöser und soll neuesten Studien zufolge zum anderen sogar tödlicher sein. Auf dem vergangenen Bund-Länder-Gipfel legte man deshalb einen neuen Zielwert einer Inzidenz von 35 Fällen auf 100.000 Einwohner fest, nach der Lockerungen des Lockdowns erst ermöglicht werden. Dass ein solcher Wert allerdings unerreichbar sein könnte, erklärte nun der Leiter der Abteilung System-Immunologie am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig, Michael Meyer-Hermann

Hier findet ihr weitere spannende News:

Inzidenzwert von 35 unerreichbar: Merkel-Experte warnt

Um ihre Strategie in der Corona-Pandemie festzulegen, nimmt die Bundesregierung nicht nur regelmäßige Treffen mit dem Länderchef wahr, sondern zieht auch Experten zurate, die die Infektionsdynamik einordnen und mögliche Entwicklungen verdeutlichen. Einer von ihnen ist der Physiker Michael Meyer-Hermann, den Angela Merkel im Oktober 2020 als Berater einlud. Bezüglich des neu festgelegten Zieles einer 7-Tage-Inzidenz von 35 wird er kritisch und mahnte gegenüber dpa, dass die britische Mutation B.1.1.7. dieses torpedieren könne. Sein Appell ist deshalb: "Sie befindet sich in Deutschland bereits wieder in einer Phase des exponentiellen Wachstums und die aktuellen Maßnahmen reichen nicht, um diese Entwicklung auszubremsen."Weitere Lockerungen sieht der Meyer-Hermann deshalb als äußerst schwierig an: "Das macht deutlich, dass jede Form von Öffnungen zum jetzigen Zeitpunkt ein hohes Risiko birgt, die gesetzten Ziele nicht erreichen zu können." Bleiben die aktuellen Beschränkungen allerdings bestehen, gehe der Mathematiker davon aus, dass der Zielwert der 7-Tage-Inzidenz bis Anfang März erreicht werde. Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden!

© picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte

Diese Artikel dürft ihr nicht verpassen:

Lade weitere Inhalte ...