Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Meghan Markle und Prinz Harry: Das hätten wir nicht gedacht!
Seit ihrem Rückzug aus Großbritannien genießen Prinz Harry und seine Frau Meghan Markle ein Luxus-Leben in Kaliforniern. Doch laut einer Expertin könnte der Geldfluss bald ein Ende haben. Hier erfahrt ihr alle Details…
Lust auf Shopping? Hier findet ihr die besten Deals von Amazon zum direkten Nachshoppen – viel Spaß! 🛍
Anfang 2020 traten Prinz Harry und seine US-amerikanische Ehefrau Meghan Markle von ihren Pflichten als Senior Royals des britischen Königshaus zurück. Unter viel Aufruhr der Presse entschied sich das Herzogpaar für einen Neustart in dem US-Bundesstaat Kalifornien. Allerdings hatte der sogenannte "Megxit" und die Trennung von dem Königshaus einen hohen Preis: Als distanzierte Ex-Royals bekommen die Sussexes seit ihrem Umzug keine finanzielle Unterstützung mehr aus der königlichen Kasse. Doch die frischgebackenen Zweifach-Eltern gaben ohnehin schnell bekannt, dass sie sich ein "finanziell unabhängiges Leben" in den Vereinigten Staaten von Amerika aufbauen wollen. Und die großen Unternehmen stehen bereits Schlange. Doch laut einer Royals-Expertin ist die finanzielle Lage des Prinzenpaares nicht so rosig, wie sie erscheint. Alle Details dazu verraten wir euch jetzt!
Lust auf Shopping? Das sind die besten tagesaktuellen Amazon-Angebote:
- Wimpernserum von LOOYA, über Amazon für ca. 11 statt 19 Euro
- Digitale Personenwaage von RENPHO, über Amazon für ca. 19 statt 30 Euro
- "Sheer Silver Shampoo" von Maria Nila, über Amazon für ca. 17 statt 21 Euro
Meghan Markle und Prinz Harry: Finanznot?
Nicht lange nach dem sogenannten "Megxit" unterschrieben Meghan Markle und Prinz Harry einen Netflix-Deal, der – wie britische und US-Medien berichteten – etwa 100 Millionen US-Dollar (rund 84 Millionen Euro) in die Herzogen-Kasse spülte. Ein Deal mit Spotify erhöhte das Vermögen der Sussexes um weitere 23 Millionen US-Dollar (rund 19 Millionen Euro). Doch die Medien-Unternehmen warten noch immer auf Ergebnisse von dem Paar. In ihrem Bericht auf "news.com.au", erklärt Royals-Expertin Daniela Elser, dass den Eltern die Zeit rasant davon läuft, wenn sie ihren Wert noch beweisen möchten. "Wenn die Neuheit und der Glanz der Zusammenarbeit mit Mitgliedern der königlichen Familie nachlässt, wenn sie keine Streaming-Zahlen oder eine Reihe von Auszeichnungen vorweisen können, könnte ihr Marktwert rapide sinken", so Elser. Aufgrund des hohen Preises ihres luxuriösen Lebens, ranken sich außerdem unschöne Spekulationen um die finanzielle Lage der Ex-Royals. Die geschätzten Kosten für das Luxus-Anwesen in Montecito und die Sicherheitsvorkehrungen der Prinzenfamilie liegen bei knapp sechs Millionen US-Dollar. Wie es die Adelskennerin formulierte, müssen sich die Zweifach-Eltern in den nächsten Monaten echt ins Zeug legen, damit auf dem royalen Konto nicht bald Ebbe herrscht und sie als Marketing-Flop in die Geschichtsbücher eingehen.
Diese News könnten euch auch interessieren: