Die News, dass die Tochter von Meghan Markle und Prinz Harry namens Lilibet "Lili" Diana Mountbatten-Windsor das Licht der Welt erblickt hat, welche die kleine Familie samt dem zweijährigen Archie komplettiert, ließ nicht nur die Herzen sämtlicher Mitglieder der britischen Königsfamilie, sondern auch die aller Royal Fans höherschlagen. Kein Wunder, dass die 39-Jährige und ihr Ehemann, die mit ihren beiden Kindern im kalifornischen Montecito wohnen, seit Bekanntgabe von Lilis Geburt mit liebevollen Nachrichten und Glückwünschen überhäuft wurden – die oftmals sogar von Geschenken für das Baby begleitet werden. Um dies in der Zukunft weitestgehend zu vermeiden, tat das Paar nun erneut etwas, das es zuletzt im vergangenen Mai getan hatte und wir klären auf, worum es sich handelt…
Weitere Hot Stories rund um die Royals:
- Prinz Harry und Herzogin Kate: Kehren sie endlich zurück?
- Harry und Meghan: Grausame Entdeckung
- Die Queen: Bedeutendes Treffen
Meghan und Harry: Spenden statt Geschenke für Baby Lili
Neben zahlreichen liebevollen Nachrichten und Glückwünschen wurden Meghan Markle und ihr Gatte Prinz Harry zur Geburt ihrer Tochter Lili auch mit Geschenken überhäuft und genau dies möchte das Paar in den kommenden Tagen vermeiden. Dafür baten sie mit der offiziellen Verkündung der frohen News auf ihrer Webseite darum, möglichst keine Präsente für das Baby zu senden, sondern an von der 39-Jährigen und ihrem Ehemann eigens ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden, die sich weltweit für Mädchen und Frauen einsetzen. "Für alle, die nachgefragt haben, Geschenke zu schicken: Wir würden darum bitten, dass ihr diese Organisationen, die für Frauen und Mädchen arbeiten, unterstützt oder mehr über sie lernt: Girls Inc, Harvest Home, CAMFED und die Myna Mahila Foundation", so das Paar auf seiner Webseite. Diese Bitte dürfte dem einen oder anderen Royal Fan bekannt vorkommen, denn erst im vergangenen Mai, als ihr erstgeborener Sohn Archie seinen zweiten Geburtstag feierte, sprach das Paar diese ebenfalls aus.
Diese Hot Stories solltet ihr auch gelesen haben: