Am vergangenen Sonntagabend war endlich wieder Oscar-Night und der begehrteste Preis der Filmbranche wurde in Los Angeles verliehen. Bereits zum 93. Mal hofften die Stars darauf, die begehrte Auszeichnung zu ergattern und die Welt verfolgte das Ereignis vor den Bildschirmen. Ursprünglich sollte das Ereignis bereits am 28. Februar stattfinden, doch aufgrund der Corona-Pandemie verschob die Akademie das Spektakel um ganze zwei Monate. Schon am 15. März wurden die Nominierungen öffentlich gemacht und seitdem hieß es: Zittern und auf einen Sieg hoffen. In der Union Station in Los Angelas und im berühmten Dolby Theatre trafen sich die Stars und präsentierten auf dem roten Teppich ihre glamourösen Looks. Die Orte wurden aufgrund von Corona gewählt, da so unter strengen Sicherheitsmaßnahmen tatsächlich alle Nominierten einen Platz fanden, doch weiteres Publikum wurde dieses Jahr nicht zugelassen. Innerhalb von 3 Stunden wurden die Trophäen in 23 verschiedenen Kategorien vergeben. Wir verraten euch jetzt, wer mit seinem Outfit überzeugt hat, wer sich die Preise sichern konnte und was du außerdem unbedingt wissen musst...✨
Weitere spannende News findest du hier:
- Das plant die Regierung für Corona-Geimpfte
- Harry und William: Gefährdet das ihre Versöhnung?
- Was verschweigt Donald Trump?
Diese Stars verzauberten uns mit ihren Looks
Als erstes Star-Event seit Corona-Beginn waren die Oscars eine große Gelegenheit für die Stars, sich mal wieder ordentlich in Schale zu werfen. Bereits Wochen vorher wird jedes kleinste Detail genaustens geplant, um einen Look zu erschaffen, der für Begeisterung sorgt. Einige Promis wie Vanessa Kirby oder Zendaya entschieden sich dabei für großzügige Cut-Outs und zeigten Haut. Außerdem wurde zu knalligen Farben gegriffen und die Kleider waren größtenteils sehr auffällig, dabei fiel uns vor allem das knallrote Armani-Kleid von Amanda Seyfried ins Auge. Margot Robbie und Hally Berry überraschten zudem mit neuen Frisuren und waren kaum wiederzuerkennen. Beim Anblick von Carey Mulligan stockte uns der Atmen, mit ihrem goldenen Kleid von Valentino Haute Couture zog sie alle Blicke auf sich. Da wir gar nicht genug von den tollen Looks kriegen, haben wir unsere Favoriten in der Bildergalerie verlinkt...
Oscars 2021: Das sind die Gewinner des Abends
Schon einige Zeit vor den Oscars galt der Film "Nomadland" als absoluter Favorit und staubte tatsächlich am gestrigen Abend den Preis als besten Film des Jahres ab. Doch das war noch nicht alles: Auch Hauptdarstellerin Frances Mc Dormand und Regisseurin Chloé Zhao wurden für ihre Leistung in Nomadland mit einer Trophäe belohnt. Newcomerin Yuh-Jung Youn bekam den Preis als "Beste Nebendarstellerin" und die hochschwangere Emerald Fennell staubte den Academy Award für das "Beste Drehbuch" ab. Eine Sache wird deutlich: Die Oscar-Night war geprägt von einer ordentliche Ladung Frauen-Power. Antony Hopkins wurde als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet und Daniel Kaluuya als bester Nebendarsteller für den Film "Judas and the Black Messiah".👏🏼
Die größten Überraschungen der Verleihung
Nachdem im vergangenen Jahr nur Männer in der Kategorie "Beste Regie" nominiert waren, hagelte es Kritik und mehr Diversität wurde verlangt. Umso überraschender, dass dieses Jahr der Preis an Chloé Zhao ging, welche somit die zweite Frau überhaupt und die erste Woman of Color ist, die sich diese Trophäe in der Kategorie sichern konnte. Die Fans sind aus dem Häuschen und feiern die 39-Jährige für ihre beiden Oscars. Auch Anthony Hopkins hatte einen Grund zum Jubeln und bekam nach seinem Erfolg von 1992 mit dem Film "Das Schweigen der Lämmer" jetzt seinen zweiten Oscar für seine schauspielerische Leistung in dem Film "The Father" verliehen. Mittlerweile ist er bereits 83 Jahre alt und gilt als absolute Legende in Hollywood. Die Oscars 2021 haben bewiesen, dass es möglich ist, in Pandemiezeiten ein Event in dieser Größe auf die Beine zu stellen und wir haben selbst zu Hause auf dem Sofa etwas Glamour verspührt.
Alle Oscar-Gewinner im Überblick:
Bester Film: Nomadland
Beste Hauptdarstellerin: Frances McDormand
Bester Hauptdarsteller: Anthony Hopkins
Beste Nebendarstellerin: Youn Yuh-jung
Bester Nebendarsteller: Daniel Kaluuya
Beste Regie: Chloé Zhao
Beste Kamera: Mank
Bester Kurzfilm: Two Distant Strangers
Bester Animationsfilm: Soul
Bester animierter Kurzfilm: If Anything Happens I Love You
Bester internationaler Film: Der Rausch
Bestes Kostümdesign: Ma Rainey‘s Black Bottom
Bester Dokumentarfilm: Mein Lehrer, der Krake
Bester Dokumentar-Kurzfilm: Colette
Bester Schnitt: Sound of Metal
Bestes Make-up und beste Frisuren: Ma Rainey‘s Black Bottom
Beste Filmmusik: Soul
Bester Filmsong: Fight for You (von H.E.R.)
Bestes Szenenbild: Mank
Bester Ton: Sound of Metal
Bestes adaptiertes Drehbuch: The Father
Bestes Originaldrehbuch: Promising Young Woman
Beste visuelle Effekte: Tenet
Diese Themen könnten dich auch interessieren: