Drei Jahre liegt die traumhafte Zeremonie zurück, bei der sich Prinz Harry und Meghan Markle vor den Augen der Öffentlichkeit im Windsor Castle das Ja-Wort gaben. Seither ist viel passiert: Nicht nur haben die beiden ihre kleine Familie um einen süßen Sohn erweitert und erwarten schon bald Baby Nummer zwei, auch lösten sich Harry und Meghan längst vom britischen Königshaus los und begannen ein neues Leben in Los Angeles. Während sie sich hier neuen Projekten widmeten und der Bruder von Prinz William unter anderem eine Doku-Serie mit Oprah Winfrey startete, vernachlässigen die einstigen Royals natürlich nicht ihr Engagement für wohltätige Zwecke und verkündeten im Zuge ihres dritten Hochzeitstages eine große Neuigkeit, die ihre Archewell Organisation betrifft.
Hier findet ihr weitere spannende Themen:
- Prinz Harry: Schmerzhafte Worte im Interview
- Süßes Geheimnis von Prinz Harry und Meghan Markle enthüllt
- Die Royals: Großer Fehler
Prinz Harry und Meghan Markle verkünden große Neuigkeit
Es ist eine Nachricht, mit der Harry und Meghan Hoffnung geben und ihr Mitgefühl zum Ausdruck bringen. Denn am vergangenen Mittwoch machten die zwei ein neues Projekt ihrer gemeinnützigen Archewell Organisation öffentlich, das in Zusammenarbeit mit der NPO World Central Kitchen entstehen soll. Dabei wird in der Metropole Mumbai ein Hilfszentrum errichtet, welches angesichts der dramatischen Corona-Situation in Indien Bedürftigen helfen soll. Im Statement auf ihrer Website erklärten Meghan und Harry: "Hunderttausende Menschen haben ihre Leben verloren, Millionen sind infiziert, und es gibt große Besorgnis, dass die Krise schlimmer ist als berichtet wird". Nach vier langen Wochen, in denen die Neuinfektionen in dem Land über 300.000 Fälle täglich stiegen, wurde zuletzt über ein Absinken der Fallzahlen informiert. Dennoch soll die Lage aufgrund mangelndem Sauerstoff und einer stockenden Impfkampagne weiterhin dramatisch sein, weshalb das Projekt von Harry und seiner Ehefrau Mut macht. 🙏🏼

© Getty Images
Diese News solltet ihr nicht verpassen: