Prinz William: Alleingang

Prinz William: Alleingang

In der Regel erscheint William bei öffentlichen Auftritten gemeinsam mit seiner Ehefrau Kate, doch nun kam es zu einem überraschenden Alleingang des Prinzen, wie wir dir jetzt erklären...

Lust auf Shopping? Hier findest du die besten Deals von Amazon zum direkten Nachshoppen – viel Spaß! 🛍 

Als Thronfolger trägt Prinz William eine Menge Verantwortung und muss einigen royalen Verpflichtungen nachkommen, die einen vollen Terminkalender, neben dem auch noch Zeit für seine drei Kinder George, Charlotte und Louis übrig bleiben muss, beinhalten. Dennoch überzeugt der 39-Jährige immer wieder mit seiner gelassenen, authentischen Art und erntet dafür so manche Sympathiepunkte. Eng an seiner Seite ist bei Terminen in den meisten Fällen seine Ehefrau Kate – die beiden gelten als wahres Dream-Team. Doch jetzt kam alles anders: Die Familienmama zog sich zurück und begab sich aufgrund eines Kontaktes mit einer Person, die positiv auf Corona getestet wurde, in Quarantäne. "Letzte Woche kam die Herzogin von Cambridge in Kontakt mit jemandem, der anschließend positiv auf COVID-19 getestet wurde", schilderte ein Sprecher des Palastes. "Ihre königliche Hoheit hat keine Symptome, befolgt aber alle relevanten Regierungsrichtlinien und isoliert sich selbst zu Hause." Eine Situation, die nun dazu führt, dass William bei einem bestimmten Event auf sich alleine gestellt ist...

Diese tagesaktuellen Angebote solltest du nicht verpassen:

Prinz William erschien unerwarteterweise ohne Begleitung

Da sich seine Frau in Corona-Quarantäne befindet, musste William eine Teeparty im Palast, welche anlässlich des Geburtstages des National Health Service stattfand, alleine ausrichten und war auf sich selbst gestellt – die Pläne mussten im letzten Moment geändert werden und erst am Morgen der Veranstaltung wurde verkündet, dass der Prinz ohne seine Begleitung erscheinen wird. Bei dem Event ging es darum, Mitarbeiter des Gesundheitswesens, darunter Krankenschwestern der Atemwegsstation, Seelsorgern und Pflegekräften sowie mit Mitarbeitern in nicht-klinischen Funktionen zu ehren. Der sogenannte "Big Tea" fand zusätzlich in sämtlichen Schulen, Gemeinden sowie Krankenhäusern statt, um allen Freiwilligen, welche sich während der Pandemie stark gemacht haben, zu danken. Prinz William nahm sich die Zeit für ausgiebige Gespräche und zeigte sich, wie man ihn kennt: nahbar und zugewandt. Auch ohne seine Frau an seiner Seite, legte der Thronfolger einen gelungenden Auftritt hin, wie es auch aus einem Instagrampost des Duke of Cambridge hervorgeht...

Lade weitere Inhalte ...