Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Robert Koch-Institut: Dramatische Entwicklung
Erneut kämpfen wir im Zuge des Herbstes mit dramatisch steigenden Corona-Fallzahlen, die auch am heutigen Montagmorgen einem alarmierenden Aufwärtstrend unterliegen, wie das Robert Koch-Institut informierte.
Seit acht Tagen sind es immer wieder erschütternde Rekordwerte, welche im Bezug auf die Corona-Pandemie in Deutschland gemeldet werden. Dabei sind es nicht nur viele Neuansteckungen, die man verzeichnet, sondern auch immer mehr Intensivstationen, die mit ihrer Patientenzahl an ihr Limit kommen. Bereits Wochen zuvor hatten Experten wie SPD-Politiker Karl Lauterbach und RKI-Chef Lothar Wieler vor einer dramatischen Entwicklung der Corona-Lage gewarnt und prognostiziert, dass das Infektionsgeschehen stark ansteigen werde. Am heutigen Montagmorgen wird mit einem neuen Rekordwert, den das Robert Koch-Institut verkündete, deutlich, wie sich die Situation immer weiter verschärft.
Das sind die besten tagesaktuellen Amazon-Angebote:
- Anti-Falten + Straffung Augenpflege von NIVEA, über Amazon für ca. 5 statt 9 Euro
- Taillenslip von Sloggi, über Amazon für ca. 13 statt 25 Euro
- Personenwaage von Sinocare, über Amazon für ca. 25 statt 30 Euro
Robert Koch-Institut meldet erneut Rekord-Inzidenz
Erneut vermeldet das Robert Koch-Institut auf seinem Dashboard einen erhöhten Inzidenzwert, welcher einen neuen Rekord darstellt. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt am heutigen Montag auf 303,0 und liegt damit erstmals seit Beginn der Pandemie über der 300er-Marke. Zum Vergleich: Am Vortag hatte die Inzidenz bei 289,0 belegen und eine Woche zuvor 201,1 gelegen. Binnen 24 Stunden übermittelten die Gesundheitsämter außerdem 23.607 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 – am Montag zuvor waren es 15.513 neue Fälle. Auch die Zahl der aufgenommenen Corona-Patienten in Kliniken nimmt zu. Der Wert, der ein wichtiger Indikator für eine Verschärfung möglicher Beschränkungen ist, wurde vom RKI mit 4,70 ausgewiesen. Der bisherige Höchstwert betrug im vergangenen Jahr in der Weihnachtszeit 15,5. Über weitere Entwicklungen halten wir euch auf dem Laufenden.

© Getty Images
Diese Artikel könnten dich auch interessieren: