Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Robert Koch-Institut: Frohe Nachricht
Zuletzt verkündete das Robert Koch-Institut in den vergangenen vier Wochen steigende Inzidenzen und damit schlechte Nachrichten im Zuge der Pandemie. Nun sorgt allerdings eine Meldung für Freude, welche die Impfquote in Deutschland betrifft.
Seit Beginn des Monats nimmt die bundesweite Inzidenz in Deutschland wieder zu und tagtäglich werden steigende Neuansteckungen auf dem Dashboard des Robert Koch-Instituts ausgewiesen. Am heutigen Donnerstagmorgen sind es insgesamt 3520 positive Tests mit Sars-CoV-2, welche die Gesundheitsämter dem RKI übermittelten. Die 7-Tage-Inzidenz, welche angibt, wie viele Menschen in Deutschland sich gerechnet auf 100.000 Einwohner infizieren, steigt außerdem auf 16,0 – einen Tag zuvor lag diese noch bei 15,0. Während diese Nachrichten zeigen, dass das Infektionsgeschehen sich auch in Deutschland wieder beschleunigt, was unter anderem laut Experten auf die Delta-Variante des Virus' zurückzuführen ist, hatte das Robert Koch-Institut am vergangenen Mittwoch auch Positives zu vermelden, was wiederum die Impfquote in Deutschland betraf.
Diese Deals dürft ihr nicht verpassen:
- Schultertasche von JOOP über Amazon, für ca. 150 Euro statt ca. 269 Euro
- "Peel off Maske" von LDREAMAM über Amazon, für ca. 11 Euro statt ca. 16 Euro
- Glätteisen von BaByliss über Amazon für ca. 46 Euro statt ca. 60 Euro
Robert Koch-Institut meldet: Über 50 Prozent der Bevölkerung geimpft
Nachdem sich die Impfkampagne seit ihrem Start beschleunigt hatte, verlor diese zuletzt wieder an Tempo. Wie aerzteblatt.de berichtete, zeigte sich Jens Spahn bereits besorgt über das schleppend vorangehende Impfen und appellierte nochmals an die Bevölkerung, wie wichtig der vollständige Schutz gerade in Bezug auf die Delta-Mutante sei. Nichtsdestotrotz konnte das Robert Koch-Institut am vergangenen Mittwoch eine frohe Nachricht verkünden, da endlich 50,2 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung vollständig geimpft sind, wie dem Impfdashboard des Instituts zu entnehmen ist. Wie man die Impfquote weiter erhöhen will, soll unter anderem Thema bei der Ministerpräsidentenkonferenz am 10. August sein. Laut Bayerns Ministerpräsident Söder gehe es aber nicht darum, eine Impfpflicht durch die Hintertür einzuführen, jedoch aber bei Erwachsenen den Druck auf Ungeimpfte zu erhöhen, wie die Süddeutsche Zeitung schreibt. Wir halten euch über Weiteres auf dem Laufenden. 🙏🏼

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: