Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Robert Koch-Institut meldet Unglaubliches
Was das Robert Koch-Institut am heutigen Dienstagmorgen Unglaubliches zu verkünden hatte, klären wir nun auf.
Seit mehr als eineinhalb Jahren beschäftigen uns die Corona-Pandemie und mit ihr das Infektionsgeschehen in Deutschland. Nach einer dritten Welle im Frühjahr dieses Jahres, die viele Neuansteckungen mit sich brachte, schwächen sich die Fallzahlen seit Ende April deutlich ab. Während die Hoffnung auf einen guten Sommer sich zu bewahrheiten scheint, droht allerdings bereits die Virus-Mutation "Delta", einen unkontrollierten Anstieg der Neuansteckungen herbeizuführen und könnte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zufolge sogar "die bisherigen Erfolge in der Impfkampagne infrage stellen". Nichtsdestotrotz verkündete das Robert Koch-Institut (RKI) am heutigen Dienstagmorgen eine Meldung, die unglaublich ist.
Diese Amazon-Deals dürft ihr nicht verpassen:
- Elektrischer Microneedling Stick von Bowka, über Amazon für ca. 29 statt 50 Euro
- Schwarze Schultertasche von Gerry Weber, über Amazon für ca. 71 statt 100 Euro
- Soundbar Lautsprecher für den TV von Zeerkeer, über Amazon für ca. 55 statt 100 Euro
Robert Koch-Institut meldet, Inzidenz sinkt auf 5,4
Tagtäglich informiert das Robert Koch-Institut über das aktuelle Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie und gibt damit Aufschluss über die derzeitige Krisensituation, welche sich in den vergangenen Wochen zunehmend entspannte. Auch am heutigen Dienstagmorgen folgt die 7-Tage-Inzidenz als wichtiger Messwert für Lockerungen sowie Verschärfungen der Maßnahmen weiterhin dem Abwärtstrend und sinkt auf 5,4, wie das RKI auf seinem Dashboard vermeldete. Einen Tag zuvor lag dieser Wert noch bei 5,6 und wurde in der Vorwoche mit 8,0 Fällen pro 100.000 Einwohnern registriert. Binnen 24 Stunden übermittelten die Gesundheitsämter außerdem 404 Corona-Neuansteckungen und somit ebenfalls zur Vorwoche einen rückläufigen Wert – 455 positive Tests waren es noch vor sieben Tagen. Angesichts der Delta-Variante, die in Großbritannien, Portugal und auch Russland die Infektionszahlen rasant ansteigen lassen, ist allerdings weiterhin Vorsicht geboten.

© Getty Images
Diese Artikel dürft ihr nicht verpassen: