Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Robert Koch-Institut: Sensationelle Meldung
Tagtäglich informiert das Robert Koch-Institut über die neuesten Fallzahlen in der Corona-Pandemie. Welche sensationelle Meldung das RKI dabei am heutigen Montag verkündete, erfahrt ihr jetzt.
Stetig ließ sich in den vergangenen Wochen ein Abwärtstrend der Corona-Fallzahlen und der bundesweiten 7-Tage-Inzidenz beobachten. Denn seit Ende April ist das Infektionsgeschehen, von dem täglich das Robert Koch-Institut (RKI) berichtet, in Deutschland endlich rückläufig. Nicht nur strikte Maßnahmen wie Schul- und Restaurantschließungen, eine nächtliche Ausgangssperre und strikte Kontaktbeschränkungen trugen zum Absinken der Zahlen bei, sondern auch die voranschreitende Impfkampagne. An die niedrigen Inzidenzwerte der vergangenen Woche, die Hoffnung auf einen Sommer mit wiederkehrenden Freiheiten machten, schließt auch die heutige Meldung des Robert Koch-Instituts an, die sensationell ist.
Diese Deals von Amazon solltet ihr nicht verpassen:
- Rasierer für die Augenbrauen von Xpreen über Amazon für ca. 8 statt 10 Euro
- "Annie Hobo" Schultertasche von Liebeskind Berlin über Amazon für ca. 170 statt 279 Euro
- Soundbar Lautsprecher für den TV von Zeerkeer über Amazon für ca. 55 statt 100 Euro
RKI meldet: 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 5,6
Der positive Trend, dem die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland derzeit unterliegt, hält weiterhin an. Wie das Robert Koch-Institut auf seinem Dashboard am heutigen Montagmorgen verkündete, liegt der Inzidenzwert, welcher angibt, wie viele Personen sich auf gerechnet auf 100.000 Einwohner anstecken, bei 5,6. Am Vortag wurde dieser noch bei 5,7 verzeichnet und erreichte eine Woche zuvor noch den Wert von 8,6. Die Gesundheitsämter übermittelten außerdem 219 Neuansteckungen mit dem Virus Sars-CoV-2. Zum Vergleich: In der Vorwoche waren noch 346 neue Infektionen gemeldet worden. Trotz absinkender Fallzahlen bleibt die Sorge allerdings insbesondere mit Blick auf die Delta-Variantegroß, sodass im Zuge der Urlaubssaison härtere Einreisebeschränkungen gefordert werden. Gleichzeitig lassen sich die niedrigen Fallzahlen am Montagmorgen mit weniger Laboruntersuchungen und Meldungen der Gesundheitsämter in Verbindung bringen. Über die weitere Entwicklung halten wir euch natürlich auf dem Laufenden!
