Der tägliche Blick auf die Infektionszahlen, die das Robert Koch-Institut im Zuge der Corona-Pandemie vermeldet, gehört längst zu unserem Alltag. Seit Ende April können wir diesbezüglich endlich wieder aufatmen. Denn nach einer dritten Welle mit vielen Neuansteckungen und Todesfällen sind die aktuellen Zahlen endlich rückläufig. Hierfür sind nicht nur strikte Maßnahmen wie der Lockdown verantwortlich, welche das soziale und wirtschaftliche Leben stark einschränkte, sondern auch der Fortschritt der Impfkampagne – denn rund 50,6 Prozent der Bevölkerung erhielten bislang bereits mindestens eine Dosis. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind außerdem 30,4 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. Und noch weitere unglaubliche Zahlen hat das Robert Koch-Institut am heutigen Montagmorgen noch für uns. Wir klären auf!
Das sind die besten Deals bei den Amazon Prime Days:
- Jamie Oliver-Pfanne von Tefal, über Amazon ca. 40 statt 100 Euro
- Staubsaugroboter von Tesvor, über Amazon ca. 126 statt 200 Euro
- Kaffeemschine von De'Longhi, über Amazon ca. 240 statt 289 Euro
RKI meldet: 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 8,6
Es sind Nachrichten, die weiterhin hoffen lassen: Das Robert Koch-Institut veröffentlichte am heutigen Montag auf seinem Dashboard die Neuigkeit, dass die bundesweite 7-Tage-Inzidenz weiterhin rückläufig ist und nun 8,6 beträgt. Bereits am Vortag war dieser Wert auf 8,8 gesunken. Im Vergleich zur Vorwoche ist der rückläufige Trend eindeutig, denn sie belief sich vor sieben Tagen noch auf 16,6 Fälle pro 100.000 Einwohner. Binnen 24 Stunden meldeten die Gesundheitsämter außerdem 346 positiv Getestete. Zudem starben 10 Menschen in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die niedrigen Zahlen zum Wochenbeginn sind allerdings mit Vorsicht zu bewerten, da an den Wochenenden weniger Laboruntersuchungen vorgenommen werden und nicht alle Gesundheitsämter ihre Daten übermitteln. Zudem bereitet die Delta-Variante, welche Jens Spahn zufolge sogar "Erfolge in der Impfkampagne wieder infrage stellen" könne, weiterhin Sorge und lässt Experten warnen. Über weitere Entwicklungen halten wir euch auf dem Laufenden!

© Getty Images
Diese News solltet ihr nicht verpassen: