Auch wenn sich bei den Infektionszahlen, die mit dem Coronavirus in Zusammenhang stehen, langsam, aber sicher ein Abwärtstrend zu erkennen ist, halten uns weitere Mutationen des Virus in Atem. Allem voran ist es Angela Merkel, der die jetzigen Beschränkungen nicht weit genug gehen und die laut eines Berichtes der Bild-Zeitung in einer internen Bund-Länder-Schalte bereits zugegeben haben soll: "Uns ist das Ding entglitten. Wir müssen noch strenger werden, sonst sind wir in 14 Tagen wieder da, wo wir waren." Bereits am vergangenen Dienstag wurde in diesem Zusammenhang deutlich, dass die Kanzlerin beschränkende Maßnahmen für Reisende plantund den Innenminister Horst Seehofer prüfen lassen haben soll, wie der Flugverkehr gedrosselt werden kann. Dieser bestätigte kurz danach die Sorgen der Bundesregierung: "Die Gefährdung, die von den zahlreichen Virus-Mutationen ausgeht, verlangt von uns, dass wir auch drastische Maßnahmen prüfen und in der Bundesregierung diskutieren." Die Drosslung des Reiseverkehrs in der Luft könnte hier nur eine von vielen neuen Maßnahmen sein…
Hier findet ihr weitere spannende Artikel:
- Angela Merkels Plan: In dieser Reihenfolge will sie aus dem Lockdown
- Plant Angela Merkel den Lockdown tatsächlich bis zu diesem Datum?
- Muss Donald Trump jetzt um sein Leben fürchten?
Diese drastischen Maßnahmen plant die Regierung
Auch wenn viele von uns nun wohl am liebsten den nächsten Urlaub planen würden, bei dem wir lange Stunden der Erholung und Freiheit genießen könnten, machen die drastischen Maßnahmen, über die Angela Merkel und der Innenminister Seehofer nun nachdenken, deutlich, dass dieses Vorhaben noch in weiter Ferne liegt. Der Minister plädiere dabei unter anderem für "deutlich schärfere Grenzkontrollen", die vor allem an den Grenzen zu Hochrisikogebieten, in denen die Coronazahlen explodieren, gelten sollen. "Aber auch die Reduzierung des Flugverkehrs nach Deutschland auf nahezu Null" beziehe Horst Seehofer diesbezüglich ein. Weitere und genauere neue Einreise-Beschränkungen, die bisherige Testpflichten oder Quarantäne-Regeln für Reise-Rückkehrer ergänzen würden, sprach der Innenminister noch nicht an. Ob staatliche Beschränkungen des Flugverkehrs folgen werden, bleibt daher weiterhin fraglich und wird sicher in der nächsten wichtigen Konferenz der Regierung diskutiert.

© Getty Images
Diese Artikel solltet ihr nicht verpassen: