Der heutige Mittwoch begann bereits mit einer positiven News im Hinblick auf die Corona-Pandemie, denn das Robert Koch-Institut vermeldete das erste Mal seit vergangenen Oktober einen 7-Tage-Inzidenzwert von unter 50. Das und auch die Tatsache, dass die Fallzahlen der Neuansteckungen seit Ende April ebenfalls kontinuierlich absinken, lässt uns auf weniger Kontaktbeschränkungen und weitere Öffnungsschritte, wie beispielsweise Besuche von Konzerten und Festivals, aber auch einen Sommerurlaub in den kommenden Monaten hoffen. Wieso gerade Letzterer allerdings, trotz voranschreitender Impfkampagne, die maßgeblich am Erfolg in der Einschränkung der Pandemie beteiligt ist, für Familien im Ausland unmöglich werden könnte, klären wir nun auf…
Diese Artikel solltet ihr nicht verpassen:
- Coronavirus: Erstes Land in der EU erreicht Herdenimmunität
- Robert Koch-Institut: Warnung trotz niedriger Corona-Zahlen
- Corona-Hoffnung: Konzerte, Festivals und Co. ab diesem Monat?
Ist der Familienurlaub im Sommer trotz Impfung in Gefahr?
Nicht nur in Deutschland, auch im europäischen Ausland schreitet die Impfkampagne voran und erste Länder der EU wollen schon bald den Start für die Tourismussaison freigeben. Allerdings wird dieser weiterhin an Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus' geknüpft sein und diese könnten dem geplanten Sommerurlaub von Familien mit Kindern einen Strich durch die Rechnung machen. Denn sollte eine Einreise ins geplante Ausland nur mit einer erfolgreich überstandenen Impfung möglich sein, die Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren derzeit bei uns nicht erhalten, könnte die wohlverdiente Auszeit außerhalb Deutschlands für Familien im Sommer 2021 flachfallen. Noch steht allerdings nicht fest, wie die jeweiligen Staaten der EU die Einreise bei sich regeln werden, ob dies einheitlich geschieht und ob es Ausnahmen für Kinder und Jugendliche mit einem negativen PCR-Test gibt, weshalb immer noch die Hoffnung besteht, auch mit der ganzen Familie eine Auszeit außerhalb Deutschlands zu verbringen – hierbei hilft es, spontan zu buchen und sich ständig nach den neuesten Bestimmungen der geplanten Destination zu erkundigen.

©Getty Images
Hier findet ihr weitere spannende Themen: