Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Weihnachtsmarkt Hamburg 2021: Nur für Geimpfte?
Trotz Corona sollen die Weihnachtsmärkte in diesem Jahr wie geplant stattfinden – allerdings unter strengen Bedingungen. Welche Regelungen gelten werden, erfahrt ihr hier.
"Bald ist Weihnachtsabend daaa…" – naja, fast. Über das Weihnachtsgeschäft können wir uns aber schon sehr bald freuen. Denn wie die Politik nun entschieden hat, werden Weihnachtsmärkte in diesem Jahr trotz Corona wieder stattfinden. Auch Hamburg erlaubt in diesem Winter wieder die festlichen Märkte. Das bestätigte Senatssprecherin Julia Offen am Dienstag bei der Landespressekonferenz. Darauf stoßen wir doch direkt mit einem Glas Glühwein an. 😉 Allerdings werden strikte Regelungen gelten und auch der Weihnachtsmarkt Hamburg 2021 wird nur unter Bedingungen starten. Wer sich dieses Jahr über Punsch und Schmalzkuchen freuen darf und welche genauen Maßnahmen gelten werden, decken wir hier auf.
Das sind die besten tagesaktuellen Amazon-Angebote:
- Mitesserentferner von zknen, über Amazon für ca. 14 statt 17 Euro
- Hyaluron Lifting Cream von Danavigne, über Amazon für ca. 16 statt 38 Euro
- Küchewagen von alvorog, über Amazon für ca. 32 statt 38 Euro
Weihnachtsmarkt Hamburg 2021: Diese Regeln gelten
Der Alltag in Hamburg wird ab dem Wochenende noch ein Stück einfacher – jedenfalls wenn man vollständig geimpft ist oder Corona schon überstanden hat. Im Einzelhandel und in Friseursalons kann das 2G-Modell nun angewendet werden; Geimpfte und Genesene können diese Einrichtungen dann ohne Maske nutzen, Ungeimpfte haben jedoch keinen Zutritt. Auch auf dem Weihnachtsmarkt Hamburg 2021 sollen ähnliche Regeln gelten. Die Betreiberinnen und Betreiber von Weihnachtsmärkten können selbst entscheiden, ob sie die 2G- oder die 3G-Regeln anwenden. Bei größeren Weihnachtsmärkten, die nicht insgesamt umzäunt werden, können auch Bereiche abgetrennt werden, in denen nach Wahl 2G oder 3G angeboten werden darf. In beiden Fällen darf Alkohol konsumiert werden, unter 3G-Bedingungen allerdings nur bis 22 Uhr. Auch auf dem Winterdom soll man sich ohne Maske bewegen und Alkohol trinken können: Das beliebte Event soll vom 5. November bis 5. Dezember auf dem Heiligengeistfeld stattfinden – allerdings auch nur unter 2G-Bedingungen.

© iStock/M_a_y_a
Schon in Weihnachtsstimmung? Wir lieben diese Deko-Teile... 🎄
Diese News könnten euch auch interessieren: