
Marc Jacobs wurde am 9. April 1963 in New York City geboren. Der Designer verlor mit 7 Jahren seinen Vater und wuchs daraufhin bei seiner Großmutter in New York auf. Die stilsichere Dame brachte Marc schon früh das Stricken bei und war damit entscheidend an seinem Erfolg beteiligt. Mit seinem Abschluss an der Parsons School of Design, bei der der Jungdesigner eine Kollektion von gestrickten Pullovern zeigte, sicherte er sich einen Job bei Perry Ellis. Im Alter von 21 Jahren entwarf er seine erste Kollektion für das Label Sketchbook for Reuben Thomas.
Marc Jacobs größte berufliche Erfolge:
1997 wurde Marc Jacobs schließlich zum Creative Director von Louis Vuitton. Der Job bedeutete für den Designer einen riesen Erfolg, gleichzeitig stürzte er jedoch aufgrund des starken Leistungsdrucks in eine Drogensucht. Diese ließ er 1999 in einer Entzugsklinik behandeln. Nach der überstandenen Krise launchte der Ausnahmekünstler die erste Louis Vuitton“ready to wear“- Kollektion. In den darauffolgenden Jahren wurde Marc Jacobs 1998/99, 2003 und 2005 als Accessoire Designer des Jahres ausgezeichnet. Anfang der 2000 er launchte der Modeschöpfer sein eigenes Label Marc by Marc Jacobs, eine erschwinglichere und sportliche Linie. Mit seinem Modellabel arbeitete Jacobs auch mit Louis Vuitton in Kooperation und designte 2001 die bekannte Louis Vuitton Speedy Graffiti Handtasche. Der Designer zeigte erst 2016, dass er sich stets den aktuellen Trends für seinen Erfolg bedient. Unter dem #CastMeMarc suchte er auf den sozialen Medien nach besonderen Persönlichkeiten für sein Beauty Label.