
‘Das riecht nach dir’! Den Satz hat doch schon jeder einmal gehört. Gerüche prägen sich uns ein und können mit ihnen verbundene Emotionen hervorrufen. Auch die Stimmung kann durch das aufgelegte Parfum beeinflusst werden. Wir geben dir hier eine kleine Übersicht über die wichtigsten Duft-Fakten.
Arten von Parfum
Parfum ist ein Gemisch aus Alkohol sowie Duftölen und -Substanzen. Generell ist die Duftdauer länger, je größer die Konzentration an wohl riechenden Stoffen ist. Bei den Damen wird zwischen Eau de Toilette (6–9 % Duftintensität), Eau de Parfum (10–14 %) und dem Extrait de Parfum (15–30 %) unterschieden. Bei Männern kommt noch das Eau de Cologne (3-5%) dazu – das klassische Rasierwasser.
Die Klassiker
Manche Kompositionen sind nach vielen Jahren immer noch beliebt und gelten als zeitlos. Guerlain Shalimar’, ‘Chanel No 5’, ‘Versace L’Homme’ sowie ‘Alien’ und ‘Angel’ von Thierry Mugler oder auch Christina Aguilera’s Duftkreationen sind sehr erfolgreich.