#Yummi: 4 leckere Herbst-Suppen, die du jetzt unbedingt probieren solltest!
Sobald das Thermometer sinkt, steigt bei uns die Lust auf warme Suppen. Deswegen haben wir uns umgeschaut und die wohl leckersten Rezeptideen aus aller Welt gefunden…

Heiße Suppen? Yes, please! Diese Leckereien gönnen wir uns jetzt täglich…
Die Tage werden kürzer – und kälter. Deshalb ist jetzt die allerbeste Zeit für köstliche Suppen, die uns ordentlich einheizen! Wir haben uns umgeschaut und eine kleine Weltreise durch die Kochbücher gestartet, um die leckersten Suppen für den Herbst zu finden. Und eins vorweg: Diese vier(!) Ideen lassen uns jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen, haaach…
Die italienische Minestrone
Zutaten:
Staudensellerie
Möhren
Zwiebeln
Grüne und weiße Bohnen
Geschälte Tomaten
Speck
Gewürzt wird mit Knoblauch und mediterranen Kräutern, etwa Salbei und Oregano. Auch Bohnenkraut passt gut. Als Sättigungsbeilage in der Fleischbrühe eignen sich Nudeln und Reis. Wer lieber einen vegetarischen Ausflug in die italienische Herbst-Küche machen will, der probiert eine leckere Kichererbsensuppe, die mit Rosmarin verfeinert wird. Das Rezept dazu gibt's im Magazin von Andronaco. Zu keiner italienischen Suppe darf etwas gehobelter Grana Padano oder Parmigiano Reggiano fehlen!
Chili con Carne
Zutaten:
Rindfleisch (Hack oder kleine Stücke) oder Tofu
Mais
Kidneybohnen
Tomaten
Paprikaschoten
Zwiebeln
Knoblauch
Wohlige Wärme spendet ein feuriges Chili – auch wenn diese Suppe eher ein Eintopf ist. Hinein kommt nach texanischer Art Rindfleisch – als Hack oder in kleinen Stücken. Typisch mexikanisch sind Mais und Kidneybohnen. Daneben gesellen sich Tomaten, Paprikaschoten, Zwiebeln und Knoblauch. Und natürlich landet auch eine scharfe Chilischote im Topf. Wer Chili sin Carne bevorzugt, ersetzt das Fleisch durch Tofu oder erhöht den Anteil an Bohnen.
Thai-Suppe mit Kokosmilch
Zutaten:
Champignons
Frühlingszwiebeln
Gekochtes Hühnerfleisch
Garnelen
Reisnudeln
Eine frische Thai-Suppe heizt uns ebenfalls ein – den scharfen und gesunden Zutaten sei Dank! Knoblauch, Ingwer oder Galgant sowie Chili geben der Suppe den nötigen Pfiff und schützen uns vor herbstlichen Erkältungsviren. Daneben sorgen Zitronengras, asiatische Fischsoße und Limettenblätter für einen salzig-sauren Geschmack. Kokosmilch rundet das Aroma ab. Je nach Vorliebe wird die Thai-Suppe auf Basis von Gemüsebrühe oder Geflügelfond gekocht.
Aus dem Orient: Linsensuppe mit Harissa
Zutaten:
Zutaten:
Rote oder gelbe Linsen
Möhren
Getrocknete Aprikosen
Harissa-Paste
Tomaten
Sellerie
Frische Minze
Zimt
Linsen zählen in Nordafrika und dem Nahen Osten zu den Grundnahrungsmitteln und sind eine prima Basis für heiße Suppen im Herbst. Ihre Ballaststoffe machen satt und die Mineralien und Nährstoffe unterstützen sogar die Gesundheit. Nach orientalischer Art wird die Linsensuppe mit süßen und scharfen Aromen zubereitet: Möhren, getrocknete Aprikosen und Zimt harmonieren perfekt mit der scharfen Harissa-Paste. Tomaten und Sellerie passen ebenfalls gut in die orientalische Suppe mit roten oder gelben Linsen. Kleiner Tipp: Den Gourmet-Traum aus 1.001 Nacht mit frischer Minze abschmecken.
Du bekommst gar nicht genug von den Suppen? Dachten wir uns doch…