
Im Mailänder Fashion District Tortona präsentierte WHITE seine jüngste Edition vor Journalisten, Einkäufern und modebegeisterten Gästen. Im Expo durften die Besucher und Besucherinnen die Kreationen von (Newcomer-)Designern aus aller Welt aus der Nähe betrachten und die neuesten Tendenzen für die kommende Frühjahr-/Sommer-Saison entdecken. Die Messe bestätigt sich erneut als führende internationale Plattform für Womenswear und als Schaufenster für neue, aufregende Trends. Über 360 Marken haben ihre Looks in den Pavillons ausgestellt, darunter ein bunter Mix aus Made in Italy, arabischen Designern im "Saudi 100 Brands"-Space und Kreativköpfen aus den unterschiedlichsten Ländern.
WHITE: Diese Mailänder Highlights haben uns besonders beeindruckt
Die WHITE Messe bat im Rahmen der Mailänder Fashion Week ein volles Programm an Aktivitäten an, an denen GRAZIA als Gast teilnahm. Den Auftakt machte eine ereignisreiche Modenschau: Organisiert vom Projekt "Saudi 100 Brands" (eine Initiative der Saudi Fashion Commission) traten Kreationen von saudi-arabischen Stylisten auf den Laufsteg und begeisterten die Zuschauer und Zuschauerinnen. In der historischen Kulisse des Palazzo Serbelloni im Herzen Mailands haben wir die Labels näher kennenlernen und eine Show voller Überraschungen in Form von künstlerischen und musikalischen Darbietungen – unter anderem von Tänzern des Teatro alla Scala – genießen können.
Im WHITE Village haben die Besucher und Besucherinnen der Milano Fashion Week schließlich die Looks der 360 Designer entdecken können – darunter waren übrigens viele Newcomer, die uns mit ihren innovativen Designs überzeugt haben. Die Expo vereint Exzellenz, Forschung sowie Nachhaltigkeit und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, ausgewählte Kreativköpfe zu fördern und deren Weg in der Fashion-Branche zu vereinfachen.
Wir werfen einen Blick auf die Highlights der WHITE Messe: