Freund liked andere Frauen: 8 Strategien gegen Instagram-Eifersucht

Das Verhalten deines Freundes auf Social Media wird immer wieder zu einem Eifersuchtsproblem in deiner Beziehung? Dann verraten wir acht Strategien, die dir und der Beziehung helfen.

Für Singles sind Instagram und Co. eine echte Freude: Den ganzen Tag kann man sich ohne schlechtes Gewissen durch die Profile und Bilder attraktiver Männer und Frauen klicken, hier und da mal ein Like dalassen und hoffen, dass der Empfänger oder die Empfängerin einen vielleicht bemerkt. Auch WhatsApp, Snapchat und jegliche Dating-Apps helfen im Liebesleben, denn sie sind unverbindlich und für viele damit perfekt zum Kennenlernen, Flirten oder sogar den ein oder anderen One Night Stand

Ist man in einer Beziehung, kommen jedoch häufig die Nachteile solcher Plattformen ans Licht: Eben weil sie so unverbindlich sind, nutzen einige Partner ihre liebsten Apps auch in der Beziehung noch, um sich nach einer besseren Alternative umzugucken oder den Blick auf andere Frauen einfach nicht zu verlieren. Und weil viele Frauen genau davor Angst haben, wird man schnell mal eifersüchtig, wenn der Partner Bilder anderer Frauen liked, Instagram-Models folgt oder mit anderen Mädels am Chatten ist. Wenn es dir auch manchmal so geht und du deshalb ein schlechtes Gefühl hast, verraten wir dir hier, wie du am besten damit umgehst.

Das kannst du tun, wenn dein Freund andere Frauen liked

Dich stört es, dass dein Freund auf Instagram immer wieder anderen Frauen ein Like gibt? Neigst du zu Eifersucht in solchen Situationen, solltest du dich an unsere acht Tipps halten.

1. Bleib auf dem Boden der Tatsachen

Wenn du mal wieder einen Anflug von Eifersucht hast, weil dein Freund das Bild einer hübschen Frau geliket hat oder einem Instagram-Model gefolgt ist, versuche, dir bewusst zu machen, dass für deine Beziehung dadurch keine reelle Gefahr besteht. Die Frauen, denen er folgt, sind ja bekanntlich nicht mit der Realität zu verwechseln. Sie stehen in keinster Weise mit deinem Freund in Kontakt und sind möglicherweise sogar selbst vergeben – es gibt also keinen Grund, dir Sorgen zu machen. Auch wenn er seinen Ex-Freundinnen noch folgt – hat das wirklich etwas zu bedeuten? Oder nutzt er Instagram gar so wenig, dass er das nicht mal selbst bemerkt? Versuche, dich selbst mit logischem Denken zu beruhigen, denn du bist seine Realität.

2. Ziehe klare Grenzen

Es ist dir, trotz aller Reflexion, einfach unangenehm, dass er anderen Frauen, Ex-Partnern und Co. folgt? Sprich das Thema an und sei ehrlich zu deinem Freund! Es ist wichtig, dass du deine Sorgen, Bedürfnisse und Grenzen kommunizierst. Mach ihm klar, wo deine Grenzen liegen: Vielleicht ist es in Ordnung, wenn er einem Victoria's Secret-Engel folgt, aber ein Bild seiner Ex zu liken – das geht dann doch zu weit. Wenn du es ihm aber nicht sagst, weiß er nicht, dass er in deinen Augen etwas falsch gemacht hat, also sprich dich aus. Kommunikation ist das A und O!

3. Die "Follow for Follow"-Strategie

Dass er soziale Medien über sein Handy abruft, sorgt für viel Unsicherheit, weil du oft nur siehst, wem er folgt, aber nicht, welche Posts er eigentlich sieht und ob er tatsächlich mit den Accounts interagiert. Wenn du das trotzdem gerne wissen willst, könntest du einfach den Leuten folgen, denen auch er folgt – nur, um indirekt ein Auge auf das zu haben, was auf seinem Feed geschieht. Das kannst du mit deinem eigenen Account machen, oder, wenn du zum Beispiel keinen Kontakt zu seiner Ex aufnehmen willst, mit einem Fake-Profil, denn, geben wir es doch zu, so eins haben wir alle! Eine gesunde, langfristige Lösung für deine Eifersucht ist das zwar nicht, aber wenn du dich damit kurzfristig sicherer fühlst, dann ist diese Strategie eine Möglichkeit.

4. Kenne deinen eigenen Wert

Ja, er folgt anderen Frauen und hinterlässt hier und da mal ein Like – aber er ist mit dir zusammen, verbringt den Tag mit dir und schläft abends neben dir ein. Er hat sich für dich entschieden – und auf diese Entscheidung solltest du vertrauen, denn sie zeigt, wer ihm wirklich wichtig ist. Außerdem solltest du dir bewusst sein, dass auf Instagram nur äußerliche Werte zählen, und Charakter und emotionale Bindung viel wichtiger für eine Beziehung sind. Du scheinst beides zu kombinieren, sonst wäre er nicht mit dir zusammen. Rufe dir ins Bewusstsein, was er an dir hat und warum eure Beziehung so einzigartig ist.

5. Verbringt einen technikfreien Tag zusammen

Generell gilt, dass soziale Medien in Beziehungen eine viel zu große Rolle spielen. Sie haben kaum etwas mit der Realität zu tun und sind trotzdem allgegenwärtig. Das kann dazu führen, dass ihr öfter am Handy sitzt, als euch miteinander zu unterhalten, und alleine dadurch eure Verbindung und Kommunikation geschwächt wird. Es lohnt sich deshalb, einen Tag einzulegen, an dem ihr euch nur aufeinander konzentriert, ohne von Instagram- und WhatsApp-Benachrichtigungen gestört zu werden. Am Ende des Tages wirst du sehen: Du musst dir keine Sorgen um eure Beziehung machen, nur weil er auf Instagram anderen Frauen folgt. Was zählt, ist das echte Leben!

6. Trau dich, nachzufragen

Wenn dich sein Verhalten auf Instagram stört und du Sorge hast, er könnte vielleicht sogar mit anderen Frauen schreiben, dann frag doch einfach mal, wie er Instagram nutzt und mit wem er so interagiert. Natürlich musst du darauf vertrauen, dass er ehrlich zu dir ist, führt ihr aber eine gesunde Beziehung, gibt es keinen Grund für ihn, dich anzulügen. Kommunizierst du, dass du dir manchmal Sorgen machst, kann er dir in einem offenen Gespräch diese vielleicht schon im Nullkommanix nehmen. Wichtig ist, dass du ihm keine Vorwürfe machst. Erstrecht solltest du nicht sein Handy nehmen und (ungefragt) seine Chats lesen. Das ist eine Grenzüberschreitung und absolut nicht akzeptabel.

7. Nutze den Instagram-Algorithmus

Wenn du schon einmal dabei bist, durch seinen Instagram-Feed zu scrollen, könntest du dir gleich den Algorithmus der App zunutze machen. Folge doch einfach ein paar Sportclubs, die ihm ohnehin gefallen, oder Accounts mit süßen Tierbildern. So werden ihm auch eher Bilder dieser Art angezeigt, und eben keine Selfies nackter Frauen. Er wird es als Spaß verstehen und nur du weißt, dass was du eigentlich damit bewirkt hast.

8. Trennt euch im Digitalen

Zunächst mag dieser Schritt etwas drastisch klingen, allerdings gibt es viele Paare, die im echten Leben zusammen sind, sich deshalb aber nicht in der digitalen Welt auf Schritt und Tritt verfolgen müssen. Triggert euch der Account des anderen zu sehr, kann es deshalb auch helfen, die Freundschaft in sozialen Medien zu beenden, sodass der Druck und die ewigen Eifersüchteleien abnehmen. Allerdings muss dann natürlich euer Vertrauen stark genug sein, damit nicht trotzdem das vermeintliche Online-Verhalten, das ihr euch ausmalt, zu Streitigkeiten führt.

Ist es normal, dass mein Freund andere Frauen anschaut?

Es ist vollkommen normal, dass Menschen, unabhängig davon, ob sie in einer Beziehung sind oder nicht, attraktive Menschen bemerken. Dies liegt in unserer menschlichen Natur und ist oft unbewusst. Wichtig ist, dass das Anschauen anderer nicht automatisch bedeutet, dass dein Freund unzufrieden in der Beziehung ist oder sich anderweitig umschaut. Es geht vielmehr darum, wie er mit diesen Eindrücken umgeht und ob er weiterhin respektvoll und engagiert in eurer Beziehung ist.

In einer gesunden Beziehung sollten beide Partner das Selbstbewusstsein haben, hin und wieder die Attraktivität anderer zu erkennen, ohne dass es zu Problemen führt. Es kommt darauf an, wie ihr als Paar mit diesen natürlichen Neigungen umgeht. Kommunikation und das Aufstellen gemeinsamer Grenzen können helfen, eventuellen Unsicherheiten vorzubeugen. Letztlich ist es essenziell, eine Balance zu finden, die für beide Partner stimmt, und sich darüber im Klaren zu sein, dass Liebe und Attraktion zwei unterschiedliche Dinge sind.

Warum bin ich so eifersüchtig auf andere Frauen?

Eifersucht kann aus verschiedenen Gründen entstehen und ist oft ein komplexes Zusammenspiel von persönlichen Unsicherheiten und Erfahrungen. Hier sind einige häufige Ursachen:

  1. Selbstwertgefühl: Ein niedriges Selbstwertgefühl kann dazu führen, dass du dich mit anderen Frauen vergleichst und dabei den Eindruck hast, weniger attraktiv oder wertvoll zu sein. Dies kann Eifersucht auslösen, vor allem, wenn du denkst, dass dein Partner andere Frauen anziehender findet.
  2. Vergangene Erfahrungen: Wenn du in der Vergangenheit negative Erfahrungen in Beziehungen gemacht hast, wie Untreue oder emotionale Vernachlässigung, kann das deine Wahrnehmung und dein Vertrauen in der aktuellen Beziehung beeinflussen.
  3. Vergleiche: Social Media und der ständige Vergleich mit oft idealisierten Darstellungen von Frauen können das Gefühl verstärken, dass du nicht mithalten kannst oder dass dein Partner jemanden "besseren" finden könnte. Mit diesen Gedanken bist du garantiert nicht allein.
  4. Mangelnde Kommunikation: Eifersucht kann verstärkt werden, wenn in der Beziehung Kommunikationsprobleme bestehen oder du das Gefühl hast, deine Sorgen und Unsicherheiten nicht äußern zu können. Rede mit deinem Partner darüber.
  5. Angst vor Verlust: Die Angst, deinen Partner an jemand anderen zu verlieren, kann zu Eifersucht führen, besonders wenn du emotional stark in die Beziehung investiert bist. Versuche, hier ein Gleichgewicht zu finden.

Um Eifersucht zu überwinden, ist es wichtig, an deinem Selbstwertgefühl zu arbeiten, offen mit deinem Partner über deine Gefühle zu sprechen und zu erkennen, dass Eifersucht oft mehr mit deinen eigenen Unsicherheiten als mit dem Verhalten deines Partners zu tun hat.

Was tun, wenn er mit anderen Frauen schreibt?

Geht es nicht nur darum, dass er anderen Frauen auf Instagram folgt und ihre Bilder liked, sondern du bemerkst, dass dein Freund engeren Kontakt pflegt und immer wieder private Nachrichten austauscht, solltest du das ansprechen. 

Allerdings solltest du die Situation natürlich im Speziellen bewerten. Kennst du die Frauen, mit denen er Kontakt hat? Ist sie eine gute Freundin? Oder schreibt er vielmehr wildfremden Frauen oder neuen Bekanntschaften und versucht er, das Ganze am besten noch zu verheimlichen? Je nach deiner eigenen Einschätzung solltest du natürlich zuallererst das Gespräch zu ihm suchen. Lasse ihn zu Wort kommen und versuchen ihm zu verdeutlichen, dass dich sein Verhalten verletzt und wie genau deine Gefühle sind. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist und bleibt nun einmal das Wichtigste in einer funktionierenden Beziehung.

Vertrauen: Das wichtigste Mittel gegen Eifersucht

Trotz aller angeführten Strategien: Wichtig ist also, dass du lernst, deinem Freund zu vertrauen, und das geht am besten durch Ehrlichkeit von beiden Seiten. Sprich immer gleich die Dinge an, die dich stören, und er wird lernen, das Gleiche zu tun. So beugt ihr Eifersucht, egal ob online oder im echten Leben, vor und stärkt eure Beziehung im gleichen Zuge.

Verwendete Quellen: glomex.com, eifersucht-hilfe.de