4 Instagram-Accounts, die uns im Veganuary motivieren

Im Veganuary wollen wir auf tierische Produkte verzichten – doch das ist nicht immer einfach. Deshalb stellen wir hier vier Instagram-Accounts vor, die die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung erleichtern. 

Veganes Essen wird mit einem Smartphone fotografiert© Unsplash/charlesdeluvio
Diesen vier Instagram-Accounts sollten alle Veganerinnen und Veganer folgen.

Jedes Jahr im Januar findet der Veganuary statt: Zahlreiche Organisationen und Unternehmen rufen dazu auf, sich einen Monat lang vegan zu ernähren. Doch wer bisher noch auf Fleisch und Milchprodukte gesetzt hat, steht nun vor der Herausforderung, Gerichte ganz ohne tierische Produkte zuzubereiten. Zum Glück tummeln sich auf Instagram so einige Accounts, die den Einstieg in den Veganismus erleichtern – sei es durch Rezepte, Einkaufstipps oder Motivationsposts. Die besten stellen wir dir hier vor. 

Im Video: Das verspricht der Veganuary

4 Instagram-Accounts, die uns den Veganuary erleichtern

1. @veganer.einkaufsguide

Mittlerweile gibt es tolle pflanzliche Alternativen zu Fleisch und Milchprodukten. Doch wo lassen sich die besten Angebote ergattern? Melissa von @veganer.einkaufsguide informiert auf ihrem Instagram-Kanal über die veganen Neuheiten in Discountern und Supermärkten und gibt auch persönliche Empfehlungen. So wird der vegane Einkauf zum Kinderspiel!

2. @machsmirvegan

Wer sich kein veganes Kochbuch zulegen möchte, findet auf Instagram viele kostenlose Rezepte zur Inspiration. Auf @machsmirvegan postet Account-Inhaberin Gigi regelmäßig vegane Rezeptideen, die dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Von veganem Schnitzel aus Haferflocken mit Rahmchampignons über pflanzliches Käsefondue bis hin zu einem veganen Cheesecake-Dessert ist alles dabei. 

3. @fitgreenmind

Weitere Rezeptideen findest du bei Maya von @fitgreenmind. In ihren Videos erklärt sie Schritt für Schritt, wie du die leckersten Gerichte ganz ohne Tierleid zubereitest. Für den diesjährigen Veganuary hat Maya sogar 28 schnelle Rezepte plus Einkaufsliste erstellt.

Übrigens hat Maya auch ein Kochbuch mit 50 exklusiven Rezepten herausgebracht, mit denen du Freunde und Familie mit veganem Essen überraschen kannst. 

Weitere vegane Kochbücher stellen wir dir hier vor.

4. @vegan_check

Auf diesem Account findest du die wichtigsten News und Tipps rund um vegane Ernährung. Außerdem klärt @vegan_check über die Probleme der Massentierhaltung auf und was die Haltungsformen auf Verpackungen von Fleisch, Eiern und Co. wirklich bedeuten. Ein Muss für alle Veganerinnen und Veganer oder alle, die es noch werden wollen.

Die Vorteile einer veganen Ernährung 

Eine vegane Ernährung hat viele Vorteile – nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für die Umwelt.

  • Durch den Verzicht auf tierische Produkte wie Fleisch, Milch und Eier können wir unseren Cholesterinspiegel senken und das Risiko von Herzkrankheiten reduzieren. 
  • Pflanzliche Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die unser Immunsystem stärken und uns vor Krankheiten schützen. 
  • Zudem trägt eine vegane Ernährung dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu verringern, da sie weniger Wasser, Land und Energie verbraucht als die Tierhaltung. 
  • Nicht zu vergessen ist auch das Tierleid, das mit einer nicht-veganen Ernährung einhergeht. Greifst du auf pflanzliche Alternativen zurück, muss kein Tier für dich leiden.

Verwendete Quelle: instagram.de