Designer-Tasche verkaufen Tipps: So gelingt es reibungslos

Designer-Tasche verkaufen Tipps: So gelingt es reibungslos

Ihr habt euch vor einigen Jahren eine hochwertige Designer-Tasche zugelegt und merkt, dass diese mittlerweile nur noch selten bis gar nicht zum Einsatz kommt? Dann ist es eine sinnvolle Option, die Bag weiterzuverkaufen. Wie ihr das am besten anstellt, erklären wir euch genauer.

© imaxtree
Ihr spielt mit dem Gedanken, eine Designer-Handtasche zu verkaufen? Dann findet ihr hier einige Tipps, mit denen das Ganze zum Kinderspiel wird ...

Geschmäcker verändern sich im Laufe der Zeit, was ganz natürlich ist. Demnach kommt es manchmal dazu, dass wir uns an einer Handtasche sattgesehen haben und merken, dass sie kaum noch ausgeführt wird, was natürlich schade ist. Vor allem wenn es um Designertaschen geht, für die wir viel Geld in die Hand genommen haben. Fest steht: Die Luxustaschen sind viel zu schön, um nur im Taschenregal zu stehen. Die passende Lösung für dieses "Problem" lautet: Verkaufen! Ihr besitzt eine Luxus-Handtasche, die ihr gerne loswerden wollt? Nachdem wir euch bereits verraten haben, wo ihr Kleidung weiterverkaufen könnt, kommen hier hilfreiche Tipps, wie ihr gebrauchte Taschen von Gucci, Chanel, Louis Vuitton, Hermès und Co. loswerdet, dabei möglichst viel Geld bekommt, ohne viel Aufwand in den Verlauf zu stecken und einem/einer anderen Designertaschen-Liebhaber:in eine Freude macht.

Gebrauchte Designer-Taschen verkaufen: Diese Möglichkeiten gibt es

Die Gründe, Luxus-Handtaschen von begehrten Marken zu verkaufen, sind vielfältig – die einen wollen die gebrauchten Bags aus finanziellen Gründen loswerden, um möglicherweise sogar von dem Geld neue Designermode zu kaufen, andere möchten die Handtaschen verkaufen, da sie einfach nur noch Platz im Kleiderschrank wegnimmt. Gut ist: Eine Second Hand-Designertasche zu verkaufen ist alles andere als schwer und verlangt wenig Aufwand. Hier kommen die 3 beliebtesten Methoden, um für die Luxus-Taschen eine:n neue:n Besitzer:in zu finden ...

1. Online 

Die wohl gängigste Art für den Weiterverkauf von Designer-Taschen ist die Nutzung von Online-Plattformen, bei denen sich alles um Luxus dreht und die auf auf den Verkauf von Taschen spezialisiert sind. Dadurch ist es möglich, dass wir die gesamte Kauf-Abwicklung von Zuhause aus durchführen können, was das Ganze enorm erleichtert. Welche Webseiten und Apps am beliebtesten sind, erklären wir euch im Laufe des Artikels natürlich genauer. 

2. Second Hand Läden

Darüber hinaus könnt ihr auch ganz einfach mit eurer Designer-Handtasche einen Second Hand Laden aufsuchen. Vor allem in größeren Städten gibt es einige Läden, in denen man sehr gut Taschen von Luxusmarken wie Louis Vuitton, Fendi, Prada oder auch Chanel kaufen oder eben verkaufen kann. Diese Methode bedeutet in der Regel wenig zeitlichen Aufwand. Wir empfehlen: Informiert euch vorher, welche Handtaschen der jeweilige Second Hand Laden annimmt, damit ihr euch nicht umsonst auf den Weg macht. In diesem Zuge könnt ihr außerdem ausfindig machen, ob die Rede von einem Direktankauf oder ein Ankauf auf Kommission ist. Wovon genau die Rede ist? Bei einem Ankauf auf Kommission erhaltet ihr pro Teil, welches in einem bestimmten Zeitraum verkauft worden ist, einen festen Prozentsatz des Verkaufspreises. Die Designertaschen, die in dieser Zeit nicht verkauft worden sind, müsst ihr wieder mit nach Hause nehmen.

3. Flohmärkte

Neben Second Hand Läden ist eine weitere Möglichkeit, gebrauchte Handtaschen zu verkaufen – an die wir vielleicht nicht im ersten Moment denken – ein Flohmarkt. Dieser bringt den Vorteil mit, dass wir in der Hand haben, für welchen Preis wir die Taschen weggeben. Auch hier macht Sinn, vorher in Erfahrung zu bringen, welcher Flohmarkt sich eignet und wo die passende Zielgruppe zu finden ist. Auf Flohmärkten finden sich obendrein ganz besondere Schätze mit außergewöhnlichem Design. Denkt dran, dass ihr im Voraus einen Platz reserviert, wofür ihr ein bisschen Geld in die Hand nehmen müsst. Wer noch einen oben drauf setzen möchte und den Verkauf der Taschen noch professioneller gestalten möchte, hat des Weiteren Preisschilder sowie praktische Tüten für die Käufer:innen parat.

Die beliebtesten Plattformen für den Verkauf von Designer-Handtaschen 

Ihr habt euch dazu entschieden, die Handtaschen online zu verkaufen? Wir stellen euch jetzt die beleibtesten Apps und Plattformen vor. 

  • Vinted

Nicht nur Kleidung lässt sich super auf Vinted (ehemalig "Kleiderkreisel") verkaufen – auch für Taschen von Designer:innen lässt sich entspannt ein:e neue:r Besitzer:in finden. Jedoch tummeln sich auf Vinted auch einige Fake-Profile, welche nur so tun, als würden sie Designertaschen verkaufen oder sogar billige Fälschungen als Originale ausgeben. Demnach ist Vorsicht geboten! Auch als Verkäufer:in solltet ihr bei euren Anfragen lieber zweimal hinsehen. Abgesehen davon, ist die App übersichtlich gestaltet und es gibt sogar die Möglichkeit den Preis zu verhandeln. Ihr müsst euch lediglich ein Konto erstellen, Bilder der Tasche hochladen sowie das Produkt beschreiben. Wenn ein:e Käufer:in gefunden ist und ihr euch auf einen Preis geeinigt habt, bringt ihr das Paket zur Post und nachdem die Bag angekommen ist, werden gegenseitig Bewertungen geschrieben. Durch diese Bewertungen bekommen wir außerdem im Vorfeld einen Eindruck von dem Gegenüber und können einschätzen, wie sich der Verkauf gestalten wird. 

  • Vestiaire Collective

Auch bei Vestiaire Collective werden wir unsere gebrauchten Handtaschen los und das meistens in Rekordgeschwindigkeit. Ebenso wie bei Vinted muss lediglich die App runtergeladen und einige Einstellungen getroffen werden. Schon kann es mit dem Verkauf der Designer-Tasche losgehen. Manchmal ist etwas Geduld gefragt und die Bag verkauft sich möglicherweise nicht unmittelbar nachdem ihr sie reingestellt habt, doch in der Regel dauert es nicht lange, bis sich ein:e Käufer:in gefunden hat. Vor allem begehrte Klassiker von Louis Vuitton, Fendi, Gucci oder Dior sind nur kurz online. 

  • Ebay Kleinanzeigen

Wo außerdem Designerhandtaschen en masse zu finden sind? Bei Ebay Kleinanzeigen, wo wir sicherlich alle schon einmal aktiv waren. Der große Vorteil von Ebay Kleinanzeigen ist, dass wir regional Taschen verkaufen (oder vielleicht auch selber kaufen) können. So kann der:die Interessent:in sich das Objekt der Begierde unabhängig von Bildern anschauen und ihr könnt gegebenenfalls persönlich verhandeln. Übrigens hat die Plattform mittlerweile eine eigene Echtheitsprüfung von Designertaschen, weshalb ihr ohne Bedenken zuschlagen könnt. Wir legen euch ans Herz, dass ihr die Person nicht direkt zu euch nach Hause einladet sondern euch an einem öffentlichen Ort wie einem Café oder Park trefft – sicher ist sicher! Und schön steht einem gelungenen Verkauf nichts mehr im Wege.

  • Mädchenflomarkt

Habt ihr schon einmal was von Mädchenflohmarkt gehört? Bei dieser Plattform könnt ihr selber entscheiden, ob ihr euch um den Verkauf der Handtasche kümmert oder die Abwicklung und das Einstellen des Artikels an das Team von Mädchenflohmarkt abgebt. Wer das Ganze selber in die Hand nimmt, erhält ganze 90 Prozent des Verkaufspreises. Bei der Übernahme des Verkaufs liegt der Anteil bei 60 bis 70 Prozent. 

Diese Dinge erleichtern den Verkauf 

Einige Aspekte können den Verkauf von Designerhandtaschen enorm erleichtern und unterstützen, dass für euch ein guter Preis herausspringt. 

  • Papiere aufheben: Ganz wichtig ist es, dass ihr beim Kauf einer Luxustasche die dazugehörigen Papiere inklusive des Beleges sicher verstaut. Dadurch kommen beim Interessenten/ bei der Interessentin keine Zweifel auf, dass es sich um eine Fälschung handeln könnte. 
  • Originales Zubehör parat: Mindestens genauso sinnvoll ist es, das Zubehör mit zum Verkauf zu stellen. Durch die Vollständigkeit kann direkt ein höherer Preis verlangt werden. 

  • Ordentliche Aufbewahrung: Der wohl wichtigste Punkt: Behandelt eure Designertaschen im Laufe der Jahre sorgfältig. So können unschöne Flecken und Verschleißspuren des Material verhindert werden, was sich natürlich auf den Wert der Tasche auswirkt.

Designer-Tasche verkaufen: Wie sehen die perfekten Bilder aus?

Die Bilder der Second Hand Taschen sind das A und O. Achtet beim aufnehmen der Fotos darauf, dass die Bag realistisch dargestellt wird, das Licht gut ist und die Bilder nicht unscharf erscheinen. Auch kleine Makel sollten abgelichtet werden – diese müssen das Piece übrigens nicht unbedingt abwerten, sondern geben der gebrauchten Tasche den nötigen Charme – das beste Beispiel dafür sind die Modelle von Louis Vuitton, die aus zweiter Hand oftmals sogar noch schöner aussehen, als brandneu. 

Zudem solltet ihr lieber viele als zu wenig Aufnahmen verwenden, damit sich der/die mögliche Käufer:in einen Eindruck der Tasche bekommt. Stellt euch dabei immer die Frage, ob euch die Foto selber ansprechen und bei euch Interesse an dem Produkt wecken würden.

Wie legt man den passenden Preis fest?

Verständlicherweise tut sich nicht jede:r damit leicht, einen passenden Preis für die Luxushandtasche festzulegen. Unser Tipp: Orientiert euch zum einen am Originalpreis der jeweiligen Tasche und zum anderen an anderen Second Hand-Taschen auf den genannten Plattformen. Dadurch bekommt ihr ein Gefühl dafür, wie viel eure Tasche wert ist. 

Lade weitere Inhalte ...