Mit einem strahlenden Lächeln begrüßt uns Wincent Weiss im Tommy Hilfiger Flagship-Store in Hamburg, wo er mit einem exklusiven Auftritt die Weihnachtszeit einläutete. Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung seines neuen Weihnachtsalbums am 1. Dezember begeisterte der Künstler 40 glückliche Fans sowie deren Begleitpersonen mit einer ganz besonderen Performance. Die exklusiven Gäste sowie wir als GRAZIA-Redaktion hatten nicht nur die Freude, Wincent Weiss live zu erleben, sondern konnten mit ihm in einem Interview mit dem Sänger über private Einblicke und Traditionen in der Weihnachtszeit sprechen.
Sänger Wincent Weiss im Interview
Was hat dich dazu inspiriert, ein Weihnachtsalbum zu machen?
Ich liebe einfach das Gefühl von Weihnachten, von Zusammenhalt, von Liebe, die durch die Straßen weht, die familiäre Stimmung, dass man nach Hause fährt und einfach alle die man im Jahr nicht gesehen hat, wieder trifft. Weihnachten hat einfach so eine besondere Stimmung.
Wir machen jedes Jahr unser eigenes Crewmas und beschenken Fans. Wir bekommen im Jahr so viel von den Fans und versuchen in diesem einen Monat so viel es geht zurückzugeben. Daher wollte ich das Ganze auch gern mit Musik untermalen und nicht nur Songs covern, wie es die meisten machen, sondern wirklich eigene Songs machen. Ich finde deutsche Weihnachtsmusik fehlt einfach. Es gibt viel religiöse Weihnachtsmusik und viele Kinderlieder, aber ich finde deutsche Popmusik im Weihnachtsgewand gibt es viel zu selten und die Lücke wollte ich mit meinem neuen Album gern schließen.
Hast du einen Lieblingssong aus deinem neuen Album, der für dich eine besondere Bedeutung hat?
Für mich ist „Nur kurz vorbei“ die emotionalste Nummer auf dem Album. Nachdem wir den Song geschrieben haben und den ersten Leuten vorgespielt haben, hat der Song sofort eine Emotion ausgelöst. Die Leute sind ins Nachdenken gekommen, wir haben Tränen kullern sehen und als wir den Song beim Bambi gespielt haben, war das eine ganz besondere Erfahrung und ein emotionaler Moment für mich. Daher denke ich, der Song wird immer besonders für mich bleiben.
Welche Weihnachtstraditionen gibt es in eurer Familie?
In meiner Familie gibt es immer Raclette am Heiligabend und wir feiern immer im Partykeller meiner Großeltern. Es gibt immer bunte Teller, mit ganz vielen Süßigkeiten, die mein Opa einkauft. Davon bekommt jeder Familienteil einen Teller zum Mitnehmen, aber das meiste wird direkt an dem Abend schon verputzt.
Wie verbringst du die Feiertage mit deiner Familie am liebsten?
Am liebsten bei meinen Großeltern, wenn die ganze Familie zusammenkommt. Cousins, Cousinen, Onkel, Tanten alle sind dabei und es wird gemeinsam gegessen, Karten gespielt und lange zusammengesessen.
Tommy Hilfiger und dich verbindet schon eine langjährige Kooperation – was macht diese aus und wie kam es zu dem Konzert?
Ja, ich darf schon mehrere Jahre mit Tommy Hilfiger zusammenarbeiten. Angefangen hat alles mit dem Duft „Impact“. Jetzt kam die Idee zu dem Konzert, weil wir den Fans und den Tommy Hilfiger Kunden gern einen tollen Abend und einen schönen Jahresabschluss bieten wollten. Das ist natürlich ein einmaliges Erlebnis, in der gemütlichen Atmosphäre eines Tommy Stores in so intimer Runde ein Akustikkonzert zu erleben.
Hast du ein Lieblings-Piece aus der neuen Tommy Hilfiger-Kollektion, das du vielleicht auch dieses Jahr unter dem Weihnachtsbaum tragen wirst?
Ich liebe meinen Anzug von Tommy Hilfiger, den ich bei den Auftritten rund um das Weihnachtsalbum trage. Sonst trete ich eher nur in Jeans und T-Shirt auf und jetzt können die ganze Band und ich uns mal so richtig schick machen.
Ansonsten mag ich die Overshirts von Tommy Hilfiger sehr. Die kann man super leger im Alltag tragen, aber auch an einem Weihnachtsabend perfekt kombinieren.
Was können wir für deine Sommershow 2024 erwarten und hast du bereits Pläne für kommende Projekte?
Freue mich auch die Sommershows und alle Fans wiederzusehen, nach der langen Winterpause, dann können wir endlich wieder in einen Toursommer starten.