Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Korsett Outfit: Die besten Styling-Ideen für den Modetrend
Wir zeigen dir, wie du ein Korsett geschmackvoll stylst und welche Alltagslooks mit dem sexy Piece möglich sind.

Ein Korsett hat in erster Linie einen sexy Ruf – nicht zuletzt durch die beliebte Serie "Bridgerton". Aber tun wir dem Teil damit unrecht? Fashionistas wissen nämlich, dass sie das Trend-Piece auch in ihre Alltagslooks integrieren können. Corset goes Modetrend! Wie genau das Styling mit einem Korsett gelingt und worauf du beim Tragen achten solltest, erklären wir dir in diesem Artikel.
In diesem Video siehst du, wie du Herbstfarben richtig stylst:
Was ist ein Korsett?
Ein Korsett ist ein eng anliegendes Kleidungsstück, das traditionell dazu dient, die Taille zu formen und zu betonen. Es besteht aus festem Material wie Stoff oder Leder und wird mit Schnürungen oder Hakenverschlüssen geschlossen. Das Korsett erstreckt sich normalerweise vom Brustbereich bis zur Hüfte und kann auch die Brustpartie stützen.
Historisch gesehen wurde das Korsett vor allem von Frauen getragen, um eine schmale Taille und eine aufrechte Körperhaltung zu erreichen. Heutzutage wird das Korsett aber eher als modisches Accessoire oder Unterwäsche verwendet, um die Figur zu betonen. Es gibt auch medizinische Korsetts, die zur Unterstützung der Wirbelsäule oder zur Behandlung von Rückenproblemen eingesetzt werden.
Was macht ein stylisches Korsett Outfit aus?
Wenn du nach einem Outfit suchst, das sowohl elegant und sexy ist, gleichzeitig aber auch jeden Alltagslooks aufwerten kann, dann ist ein Korsett die perfekte Wahl. Ein stylisches Korsett Outfit besteht aus verschiedenen Elementen, die zusammen einen atemberaubenden Look erzeugen. Beginne mit einem hochwertigen Korsett, das deine Taille betont und deine Silhouette hervorhebt – etwas weiter unten kannst du angesagte Korsetts übrigens ganz easy nachshoppen.
Kombiniere es mit einer eng anliegenden Hose oder einem Rock, um ein cooles Outfit zu kreieren. Ergänze das Outfit mit einem Paar hoher Absätze und auffälligem Schmuck, um deinem Look den letzten Schliff zu geben! Alle Infos zum Thema Korsett kombinieren gibt es hier.
Korsett kombinieren: 5 Styling-Ideen
Wir halten fest: Ein Korsett ist nicht nur etwas für schicke Anlässe, sondern kann mit jeglichem Alltags-Outfit kombiniert werden. Auch seinen verruchten, "anzüglichen" Ruf hat das Kleidungsstück, das mittlerweile zum Trend-Teil avancierte, längst hinter sich gelassen.
Aber wie genau kannst du ein Korsett im Alltag in Szene setzen? Wir haben fünf Outfit-Ideen für dich gesammelt, die du direkt nachstylen kannst.
1. Mit Wide Leg Jeans
Unser Lieblingslook? Ganz klar der lässige Stilbruch zwischen einem enganliegenden Korsett und einer Wide Leg Jeans. Ebenso gut funktionieren kann die Kombination aus Korsett und weiter Cargohose. Die Hauptsache ist: Weit und lässig trifft auf eng und sexy! Diese Influencerin stylt zu ihrem Korsett eine klassische Blue Jeans mit ausgestelltem Bein. We love!
2. Im Schwarz-Weiß-Look
Die etwas elegantere – und somit klassischere Variante – ein Korsett zu tragen, ist als abendliches Outfit zu einer weißen Hose und einer schwarzen Tasche. Dieser Kontrast lässt deinen Look äußerst edel wirken und eignet sich somit perfekt für schickere Anlässe.
3. Mit einem Midi-Rock
Auch ein beliebtes Korsett Outfit bei Modeprofis: Style einfach einen Midi-Rock zum Trend-Teil! Damit bleibt das Korsett zwar der Fokuspunkt deines Looks, aber der Rock trägt durch seine romantische Note zum verführerischen Vibe des Korsetts bei. So umwerfend kann der "Midi-Rock trifft Korsett"-Look aussehen:
4. Mit einer Leggings
Eine Leggings mit einem T-Shirt zu kombinieren ist dir als Outfit zu Basic? Gar nicht 08/15 kommt stattdessen dieser Look daher: Style deine schwarze Leggings einfach mit einem Korsett und schon wird das Outfit aufregend! Inspiration gibt es hier:
5. Im Denim-Look
Ungeschlagen bleiben nach wie vor allerdings die All-Over-Looks. Ganz oben an der Trendspitze befindet sich der Denim-Style, für den du einfach eine lässige Jeans mit einem Denim-Korsett kombinierst. Wenn du dich auf einen Stoff konzentrierst, wird dein Outfit nicht nur sofort zum Hingucker, sondern wirkt auch noch einheitlich und rund. Auch ein Lederkorsett kann wunderbar mit einer Lederleggins getragen werden. Das Ergebnis ist an Coolness kaum zu überbieten!
Angesagte Korsetts zum Nachshoppen
Sicher geht es dir jetzt wie wir und du hast Lust bekommen, deine eigene Garderobe mit einem Korsett aufzustocken. Glücklicherweise kannst du sie zu jeder Jahreszeit tragen – im Sommer als Top, im Frühling und Herbst mit einer Bluse und im Winter über einem dünnen Pullover. Perfekt! Wir haben die Onlineshops nach dem Modetrend durchforstet und dir hier angesagte Korsett-Modelle zum Nachkaufen zusammengestellt:
No-Gos: So solltest du ein Korsett nicht stylen
Ein Korsett ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das auf verschiedene Arten gestylt werden kann. Es kann jedoch auch leicht in die falsche Richtung gehen, wenn man kein Styling-Geschick walten lässt. Hier ein paar klassische Fauxpas:
- Ein häufiger Fehler ist es, das Korsett mit zu engen oder unbequemen Kleidungsstücken zu kombinieren. Dies kann dazu führen, dass das Korsett unangenehm sitzt und den Tragekomfort beeinträchtigt.
- Ebenso sollte man vermeiden, das Korsett mit zu auffälligen oder überladenen Accessoires zu kombinieren, da dies den Fokus vom eigentlichen Kleidungsstück ablenken kann.
- Um das Korsett stilvoll zu stylen, sollte man stattdessen auf schlichte und gut sitzende Kleidungsstücke setzen und das Korsett als Hauptmerkmal des Outfits hervorheben.
Die Geschichte des Korsetts
Das Korsett blickt als Kleidungsstück auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück. Es wurde bereits im antiken Griechenland und Rom getragen, um die Taille zu betonen und eine schlanke Silhouette, also eine sogenannte "Wespentaille" zu erzeugen. Im Mittelalter wurde das Korsett dann zum Symbol der weiblichen Schönheit und Eleganz.
Im 19. Jahrhundert erreichte das Korsett seinen Höhepunkt der Beliebtheit, als es eng geschnürt wurde, um eine extrem schmale Taille zu formen. Diese Praxis führte jedoch zu gesundheitlichen Problemen und wurde später kritisiert. Heutzutage wird das Korsett eher als modisches Accessoire oder normales Oberteil behandelt und ist nicht mehr so stark in den Alltag integriert wie früher.
Verwendete Quellen: instagram.de, glomex.com