Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Karomuster kombinieren: So stylst du den Mode-Evergreen richtig
Von lässig bis chic: Karomuster sind absolute Alleskönner und zählen seit jeher zum festen Mode-Repertoire vieler Designer. Wir zeigen, wie du das beliebte Trendmuster richtig kombinieren kannst und teilen die besten Tipps in unserem Styleguide.

Ob Hahnentritt, Tartan oder Vichy: Karos sind Trendmuster und Modeklassiker zugleich und dabei so vielfältig wie kaum ein anderes Muster. Mal sind sie der Grundstein für einen eleganten Look, mal verschmelzen sie Punk-Einflüsse mit dem modernen Zeitgeist – als absolut stilvoll erweisen sie sich jedoch immer. Wenig verwunderlich also, dass das charakteristische Design auch auf den internationalen Laufstegen ein beliebter Dauergast ist und die Kollektionen namhafter Brands und Newcomer-Labels gleichermaßen komplettiert. Und auch unter Streetstyle-Stars gilt das Muster als Garant für coole Looks. Wie Glencheck, Gitterkaro & Co. modern kombiniert werden und welche Tipps dein Outfit noch besser machen, erfährst du in unserem Styling-Guide.
Welche Farben passen zu Karomuster?
Um einen harmonischen Look zu stylen, solltest du zunächst einen Blick auf die Farbpalette werfen. Tartanmuster, die auch als Schottenkaro bekannt sind, bestehen häufig aus mehreren Nuancen. Suche dir hier einen Farbton heraus und greife zu einem Oberteil oder einer Hose im selben Ton. Karierte Muster, die aus lediglich zwei verschiedenen Farben bestehen, lassen bei der Farbwahl hingegen etwas mehr Freiraum. So passen etwa schweiß-weiße Hahnentrittmuster perfekt zu zartem Rosa oder Flieder. Pastellfarbene Vichy-Muster können hingegen zu Schwarz und Weiß sowie verschiedenen Erdtönen kombiniert werden. Im Zweifel gilt: Wähle eine Farbe, die auch dein Karomuster beinhaltet, denn somit bist du garantiert immer auf der (stil-)sicheren Seite.
Styleguide: 4 Arten, Karomuster zu stylen
Karos können das gesamte Outfit bestimmen oder lediglich kleine Akzente setzen. Selbst auffällige Musterkombinationen eignen sich für ein cooles Styling. Mit diesen vier Variationen liegst du immer richtig:
1. Akzente setzen
Ob Tasche, Schal oder Haarschleife, karierte Accessoires eignen sich perfekt, um sich an das Trendmuster heranzutasten und kleinere Akzente zu setzen. Kombiniere die Pieces zu monochromen Looks oder style sie zu gedeckten Farben. Auch karierte Schuhe wie etwa Stiefel mit Plateau setzen ein simples Outfit gekonnt in Szene und verleihen ihm coole Punk-Vibes à la Vivian Westwood.
2. Karo als Komplettlook
Du kannst einfach nicht genug von Karomustern bekommen? Dann wirst du den All-over-Look lieben! Die Basis bilden karierte Kleidungsstücke, die miteinander kombiniert werden. Einen besonders einfachen Komplettlook stylst du mit einem karierten Kleid. Ist es draußen frischer, machen karierte Mäntel wie Trenchcoats oder Modelle aus Wolle das Outfit perfekt. Alternativ kannst du auch eine karierte Hose oder einen Rock zu einer karierten Bluse oder einem Blazer tragen.
Tipp: Hab keine Angst vor einem Muster-Clash. Die Karos der verschiedenen Kleidungsstücke müssen nicht zwingend dieselben Farben oder Größe haben. Wie gut etwa blaue und gelbe sowie rote und gelbe Tartanmuster zusammen aussehen, zeigten in der Vergangenheit sowohl Versace als auch Comme des Garçons auf dem Runway.
3. Muster-Mix
Breite Streifen, Polka Dots oder Nadelstreifen zum Karomuster? Unbedingt! Dass ein Muster-Mix zum absoluten Trend-Look avancieren kann, wissen wir schließlich spätestens seit wir uns Hals über Kopf in den bunten Scandi-Style verliebt haben. Beim Styling verschiedener Musterkombinationen sind deinem Modegespür keine Grenzen gesetzt und du kannst alles, was deine Garderobe hergibt, austesten.
Tipp: Halte Accessoires und Schuhe beim Muster-Mix möglichst schlicht und greife bestenfalls zu unifarbenen Pieces, um etwas Ruhe in den Look zu bringen.
4. Karomuster als Statement-Piece
Der absolute Styling-Klassiker setzt auf ein einzelnes Statement-Piece. Ob es eine Karo-Hose, ein Blazer, ein karierter Plisseerock oder eine Hemdjacke ist, bleibt bei dieser Variante ganz dir überlassen. Kombiniere das Lieblings-Piece deiner Wahl zu farblich passenden Kleidungsstücken und komplettiere dein Outfit mit schlichten Accessoires.
Karomuster stylen: Diese Looks schauen wir uns von den Fashion-Profis ab
Karierte Oberteile kombinieren
Ob Karohemd oder Karo-Bluse, für einen unaufgeregten Alltagslook kombinieren Fashion-Insider die gemusterten Oberteile am liebsten zu unifarbenen Hosen und Röcken. Dass auch Jeans ein perfekter Styling-Partner sind, beweist It-Girl Camille Charrière: Sie trägt eine Bluse mit hellblauem Vichy-Muster samt XXL-Kragen zur klassischen Blue Jeans. Eine klassische Chanel-Bag komplettiert das zeitlose Outfit.
Karo-Rock kombinieren
Ob kurzer Faltenrock oder figurnaher Bleistiftrock, die Variationen karierter Röcke sind schier endlos. Einen besonders coolen Sommerlook, den wir uns sofort vormerken, trägt Stephanie Broek: Die Niederländerin kombiniert einen karierten Plisseerock mit breitem Nietengürtel zum schwarzen Tank-Top und flachen Schnürschuhen. Eine Tasche aus silberfarbenem Metall verleiht dem Outfit eine Extraportion Coolness.
Karo-Hose stylen
Alles andere als langweilig: Ein Muster-Mix macht aus einer typischen Karo-Hose einen coolen Look mit It-Faktor. Unsere Lieblingsvariante liefert Stylistin Emili Sindlev, die eine grüne, karierte Hose mit einer hellblauen Jacke, braunen Stiefeletten und einer dreifarbigen Handtasche kombiniert.
Karo-Kleid kombinieren
In wenigen Sekunden angezogen sein und dennoch absolut stylisch aussehen? Check! Zum coolen Karo-Kleid braucht es nämlich nur noch schöne Trend-Schuhe (Clogs sind perfekt für warme Frühlingstage), eine Handtasche in einer leuchtenden Trendfarbe und eine klassische Sonnenbrille. Tipp: Sneakers verleihen dem Look eine lässige Note.
Karo-Mantel kombinieren
Unter Fashion-Profis sind karierte Mäntel echte Dauerbrenner, die sich super easy stylen lassen. Mit Modellen in braunen und cremefarbenen Farbtönen liegt man immer richtig und holt sich noch dazu einen echten Klassiker in die Garderobe. Wie man dem Mode-Evergreen einen modernen Twist verleiht, schauen wir uns bei Emili Sindlev ab. Sie trägt einen ultra-kurzen, passenden Minirock sowie einen Layering-Look aus Pullunder und Hemd zum Mantel. Orangefarbene Slingback-Pumps machen das Outfit komplett.
Karo-Blazer kombinieren
Vom einst langweiligen Basic zum angesagten Must-have: In den vergangenen Jahren avancierten Blazer zum beliebten Wardrobe Staple. Auch als karierte Variante hielten sie Einzug in die Garderobe vieler Fashionistas. Super lässig und chic zugleich wirkt die Karo-Jacke zur schwarzen Anzughose und einer Statement-Sonnenbrille.
Die schönsten Pieces mit Karomuster zum Nachshoppen
Deiner Garderobe fehlen noch die perfekten Pieces mit Karomuster? Dann solltest du unbedingt einen Blick auf unsere Favoriten werfen. Mit diesen Styles wird dein Outfit zum Hingucker: