Plisseerock kombinieren: Die besten Styling-Tipps für den Mode-Klassiker 

Plisseeröcke sind absolute Alleskönner und die perfekte Ergänzung für die Capsule Wardrobe. Wir zeigen, wie du das beliebte Mode-Basic richtig stylen kannst.

Streetstyle mit Plisseerock© Getty Images
Plissierte Röcke sind wahre Multi-Talente. Wir teilen die besten Styling-Tipps für einen gelungenen Look.

Ob lässig, elegant oder sportlich: Plisseeröcke sind echte Multi-Talente und zählen unter Fashion-Insidern zu den beliebtesten Kleidungsstücken. Das größte Merkmal der Modelle sind die auffälligen, schmalen Falten, die auch Plissee genannt werden. Die vielseitigen Faltenröcke variieren nicht nur in der Länge, sondern auch in Farbe und Material, sodass sie sich zu wirklich jeder Jahreszeit und für jeden Anlass stylen lassen. Klar also, dass sie auf dem Runway und im Streetstyle gleichermaßen zum unverzichtbaren Klassiker avanciert sind. Wir zeigen, wie du plissierte Röcke richtig kombinierst und teilen die besten Styling-Tipps.

3 stylische Arten, den Plisseerock zu kombinieren

Ob festlich zur Hochzeit, schick zum Dinner-Date oder lässig für die nächste Shopping-Tour: Plisseeröcke sind echte Alleskönner. Wir zeigen dir die besten Styling-Möglichkeiten für das vielseitige Basic.

1. Plisseerock sportlich kombinieren

Bye-bye Pumps, hallo Sneaker! Lois Opoku liefert die perfekte Styling-Inspiration für Tage, an denen das Outfit extra-bequem sein soll und zeigt, dass ein Faltenrock nicht immer schick kombiniert werden muss. Klassische Converse und ein sportliches Poloshirt verleihen dem weißen Plisseerock einen lässigen Twist. Eine Micro-Bag sorgt für die nötige Portion Extravaganz.

2. Plisseerock elegant kombinieren

Der monochrome Look von Elsa Hosk ist Eleganz pur und beweist ganz nebenbei, wie luxuriös zarte Farben wie Cremeweiß oder Beige wirken können. Das Model kombiniert einen bodenlangen, fließenden Plisseerock zu spitzen Pumps, die dem Outfit sofort einen modernen Twist verleihen. Der taillierte Hourglass-Blazer kreiert zudem eine tolle Silhouette. 

Tipp: Wer keinen taillierten Blazer besitzt, kann alternativ zu einem schmalen Bindegürtel greifen und eine hübsche Sanduhrfigur kreieren. Um den monochromen Look beizubehalten, ist es jedoch wichtig, dass der Taillengürtel in einem passenden Farbton gewählt wird. 

3. Plisseerock festlich für eine Hochzeit kombinieren

Stilbewusste Hochzeitsgäste aufgepasst: Statt ein Kleid zu tragen, setzen viele Fashionistas jetzt auf einen coolen Zweiteiler aus Rock und Oberteil. Plissierte Modelle eignen sich perfekt für festliche Anlässe, denn ihr Design bringt per se einen Hauch Romantik in das Outfit. Die schönste Inspiration liefert Leone Hanne: Wir lieben ihren asymmetrischen Look und das Zusammenspiel aus sanften Nuancen. Knallblaue Sandaletten setzen ein farbliches Statement und runden das Outfit perfekt ab. 

Plisseeröcke richtig kombinieren: Styling-Ideen für alle Jahreszeiten

Du willst zu keiner Jahreszeit auf den Plisseerock verzichten? Musst du auch nicht! Wir zeigen die besten Styling-Inspirationen für leichte Frühlingstage, heiße Sommermonate und kühlere Zeiten.

1. Plisseerock im Frühling kombinieren

Brittany Bathgate präsentiert eine lässige Outfit-Variante für die Frühlingstage und stylt einen beigefarbenen Plisseerock zum dunkelblauen Cardigan. Der Clou: Die leichte Strickjacke ist nur in der oberen Hälfte zugeknöpft, wodurch der Look besonders modern wirkt. Zu grauen Sneakern und einer minimalistischen Handtasche wird der Alltagslook komplett.

Plisseerock im Sommer kombinieren

Wie ein edgy Sommeroutfit mit einem Plisseerock funktioniert, zeigt Stephanie Broek: Die Niederländerin kombiniert einen langen, karierten Faltenrock zum weißen Tank-Top und schwarzen Schnürschuhen. Eine Handtasche mit Metallapplikationen macht den Look mit leichtem Punk-Einfluss komplett. 

Plisseerock im Herbst kombinieren

Ein Mix aus chic und lässig ist das Outfit von Michelle Hyebin, die einen plissierten Rock aus Denim mit einem lockeren, weißen T-Shirt und einem dunkelgrauen Blazer kombiniert. Schwarze, kniehohe Stiefel und ein Nietengürtel bringen eine coole Note in den Look und machen ihn zum Favoriten für herbstliche Coffee-Dates.

Plisseerock im Winter kombinieren

Dieser coole Look steht ganz oben auf unserer Favoriten-Liste. Das Styling aus Plisseerock, dickem Strickpullover und schmalen Stiefeln ist eine absolute Power-Kombination für kühlere Tage, an denen wir uns noch nicht von unserem Fashion-Liebling trennen wollen.

Sind Plisseeröcke noch modern? 

Der beliebte Faltenrock hat schon so manch einen Trend überdauert und ist längst ein absolutes Wardrobe Staple. Den besten Beweis liefert ein Blick auf die internationalen Laufstege: Dort interpretieren Designermarken à la Dior, Peter Do & Co. das vielseitige Basic Saison für Saison neu und verleihen ihm so stets einen modernen Twist. Kurzum: Plisseeröcke sind auch in diesem Jahr ein absolutes Must-have, das die Capsule Wardrobe perfekt ergänzt.

Wem steht der Plisseerock?

Plissierte Röcke stehen sowohl jeder Körperform als auch jeder Körpergröße – doch unabhängig davon sollten sie ohnehin von jedem, der die zeitlosen Pieces liebt, getragen und gestylt werden. Viele Modelle haben einen hohen Sitz, der sich perfekt eignet, um die Taille stärker zu betonen. Die Beine und Hüften werden hingegen umspielt, wodurch eine elegante Silhouette entsteht. Auch die Materialien können bei der Wahl des perfekten Plisseerocks eine Rolle spielen: Fließende Stoffe wie Seide und Satin fallen locker und liegen näher am Körper an. Robustere und dickere Variationen aus Leder und Wolle sind derweil eher ausgestellt und kreieren dadurch mehr Volumen um Hüfte und Bein. Fest steht jedoch: Plisseeröcke sind die ideale Ergänzung für eine gut sortierte Garderobe. 

Welches Oberteil passt zum Plisseerock? 

Lässig und sportlich oder doch lieber elegant? Das Oberteil macht zum Plisseerock den entscheidenden Unterschied und kann den Look des gesamten Outfits ändern. Doch auch die Silhouette und Länge des Tops wirken sich auf den Stil aus. Stelle dir vor dem Styling deshalb zwei Fragen: 

  1. Soll die Taille betont werden? 
  2. Welche Stilrichtung soll das Outfit haben? 

Möchtest du die Taille in Szene setzen, kombiniere ein Crop Top oder ein leicht verkürztes, figurbetontes Oberteil zum Plisseerock. Alternativ kannst du den Saum des T-Shirts oder der Bluse auch mit der French-Tuck-Technik in den Bund stecken. Entscheidest du dich hingegen für eine weniger betonte Silhouette, sind lockere Oberteile im Oversized-Schnitt eine beliebte Styling-Variante modebewusster Fashionistas. Sie wirken zudem besonders lässig und verleihen deinem Outfit eine Extraportion Coolness.

Apropos: Lange T-Shirts, Hoodies und Sweatshirts machen selbst aus einem eleganten Plisseerock ein nonchalantes It-Piece inklusive sportlicher Note. Très chic und bürotauglich wird der begehrte Rock derweil zur leicht verkürzten Hemdbluse, einem Jeanshemd, einer Spitzenbluse, einem klassischen Pullover (im Winter auch einem Rollkragenpullover) oder einer verspielten Bluse mit raffinierten Design-Elementen wie Puffärmel, XXL-Kragen oder Stickereien. Ist es draußen kühler, erweisen sich Jacken wie etwa ein Kurzblazer, eine Jeansjacke, eine Lederjacke oder eine Bomberjacke als stilvolle Kombinationspartner.

Welche Schuhe zieht man zu einem Plisseerock an? 

Geht es um die perfekten Schuhe zum Plisseerock, sind den Styling-Variationen keine Grenzen gesetzt. Doch ebenso wie beim Oberteil hat auch die Schuhwahl einen großen Einfluss auf den gesamten Look. Heißt: Sneakers und Trekking-Sandalen verleihen einem Plisseerock eine sportliche Note (und kreieren den wohl coolsten Stilbruch), filigrane Ballerinas, spitze Slingback-Pumps, Stiefeletten, Riemchensandaletten und Mary Janes verschmelzen mit ihm hingegen zu einem eleganten Ensemble.

Für einen unaufgeregten und zugleich lässigen Style lieben Fashion-Insider übrigens Schuhe mit Plateau oder klobiger Sohle. Allen voran: Chunky Loafers, derbe Boots oder Plattform-Sandalen.