Schwarzer Blazer kombinieren: Alles über den Klassiker und wie du ihn stylst

Ein Blazer in klassischem Schwarz gehört definitiv in jeden gut sortierten Kleiderschrank. Wie vielfältig du das Must-have kombinieren kannst, zeigen wir dir.

Der schwarze Blazer lässt sich zu jedem Outfit kombinieren und macht unseren Look im Nu eleganter und stylischer. Kein Wunder, dass der Klassiker von Streetstylerinnen und Fashionistas zum absoluten Liebling auserkoren wurde, der Tag und Nacht zum Einsatz kommen kann. Aber welche unterschiedlichen Modelle gibt es und welcher Figur stehen sie besonders gut? Wir haben all das herausgefunden und liefern dir die nötige Stylinginspiration für wundervolle Outfits mit dem schwarzen Blazer.

Was kann man zu einem schwarzen Blazer kombinieren?

Als schlichtes und zeitloses Kleidungsstück lässt sich der schwarze Blazer vielseitig kombinieren. Zur Jeans, einem Kleid oder doch der kurzen Shorts? Du hast jede Menge Möglichkeiten, die wir dir mit den Outfit-Beispielen beliebter Fashionistas gerne zeigen. 

1. Schwarzer Blazer casual zur Jeans kombinieren

Simpel und dennoch unheimlich stilvoll ist die Kombination aus einem schwarzen Blazer, Jeans und einem weißen T-Shirt. Der Look ist mühelos einfach zusammengestellt und sieht, ohne dass wir uns viele Gedanken machen mussten, klassisch elegant aus. 

Dabei lässt sich das Styling aus einer Jeans, einem Shirt und dem schwarzen Blazer nicht nur ins Office ausführen, sondern wird auch beim Stadtbummel mit den Freundinnen oder abendlichen Dinner zum Hingucker.

2. Schwarzen Blazer elegant zum Kleid tragen

Egal, ob du ein luftiges Sommerkleid oder ein edles Etuikleid wählst – einen schwarzen Blazer kannst du einfach über jedes Kleid werfen. Das schlichte Kleidungsstück sorgt für den letzten Schliff. Milica Bukumirović macht es vor und rundet ihr edles Satinkleid mit einem Blazer im Oversize-Style ab.So bist du für jeden Anlass gerüstet.

3. Schwarzer Blazer trendbewusst zu Shorts stylen

Noch ein Styling, das es uns angetan hat: Der lockere Blazer zu Shorts und kniehohen Stiefeln kombiniert – den uns Fashionista Matilda Djerf vormacht. Robuste Stiefel mit derber Sohle sorgen für einen angesagten Stilbruch und die Shorts nochmals für die richtige Coolness. 

Unsere Meinung: Der perfekte Style für kühle Sommertage und schließlich solche im Herbst, an denen Sonnenstrahlen die Temperaturen noch aufwärmen.

4. Der Blazer edel zum Slip Skirt kombiniert

Während die beiden ersteren Kombis zeigen, dass der schwarze Blazer perfekt für wunderschöne casual Looks ist, erinnert uns das Ensemble aus dem schwarzen Klassiker, einem Shirt, dem seidigen Slip Skirt und zarten Riemchensandaletten daran: Der Blazer bleibt auch für Outfits mit elegantem Touch unser absolutes Lieblingsteil.

Streetstylerin Alexia Kafkaletos schlendert mit der wunderschönen Kombi durch die Straßen Stockholms und rundet den Look mit einer hochwertigen Handtasche und einer schwarzen Sonnenbrille ab.

5. Schwarzen Blazer zur Anzughose stylen

Ein schwarzer Blazer ist die perfekte Ergänzung zu Anzughosen und verleiht deinem Business-Outfit den letzten Schliff. Kombiniere ihn mit einer weißen Bluse und eleganten Pumps für einen klassischen Büro-Look und schicke Anlässe. Das Outfit kann dabei komplett in Schwarz gehalten werden oder mit Hosen in neutralen Tönen wie Beige, Grau oder Weiß kombiniert werden. Für einen modernen Twist greifst du zu farbigen Anzughosen, die garantiert die Blicke auf sich ziehen. 

6. Schwarzer Blazer zu einer schwarzen Hose kombinieren

Solltest du dich fragen "Kann ich einen schwarzen Blazer zu einer schwarzen Hose kombinieren?", dann lautet die Antwort natürlich: Ja! Dabei hast du die Wahl zwischen einem passenden Set, bei dem die Hose und der Blazer aufeinander abgestimmt sind, kannst dich aber auch selbst ans Kombinieren machen. 

Versuche am besten mit der Hose, die Silhouette deines Blazers aufzugreifen. Hat der Blazer einen schmalen Schnitt, empfiehlt sich auch ein passendes Unterteil in dem Schnitt. Ein modebewusstes Beispiel liefert uns Cass Demicco. Sie setzt zu ihrem taillierten Blazer auf eine schmal geschnittene schwarze Caprihose – superstylisch.

In welchen Schnitten gibt es schwarze Blazer?

Ein schwarzer Blazer ist nicht gleich ein schwarzer Blazer – es existieren unterschiedliche Schnitte, die unseren Look auf verschiedene Art und Weise abrunden können. Derzeit besonders gefragt sind Modelle in Oversize-Style, die die perfekte Mischung für einen lässig-coolen Look ergeben. Natürlich gibt es aber auch noch weitere Varianten, die wir dir allesamt vorstellen werden.

Der taillierte Blazer

Ob im Office, beim Dinner oder einer Feierlichkeit – der taillierte Blazer in schlichtem Schwarz ist ein wahrer Allrounder. Er zeichnet sich durch eine schmale Taille aus, welche die Silhouette gekonnt umspielt. Insbesondere romantische Outfits können mit diesem Must-have perfekt abgerundet werden, denn der Blazer verleiht ihnen einen femininen Touch.

Der Oversize-Blazer

Der Stilbruch zwischen elegant und cool gelingt am besten mit dem bereits erwähnten Oversize-Blazer. Ein lockerer Schnitt sowie Schulterpolster und ein langer Saum, der den Po bedenkt, machen das locker sitzende Teil aus. Sämtliche Streetstylerinnen und Fashionistas wie Matilda Djerf, Felicia Akerstrom und Co. sind dem Oversize-Blazer sind dem Schnitt längst verfallen.

Der Longblazer

Ebenfalls total trendy und quasi eine Mischung aus der taillierten Version und dem Oversize-Blazer ist der schwarze Longblazer in jedem Outfit. Dieser fällt länger aus, als die klassischen Varianten, kann aber dennoch tailliert geschnitten sein. Besonders über kurze Shorts, Miniröcke und luftige Kleider kann das Teil einfach geworfen werden und harmoniert dank seiner Länge hervorragend mit ihnen.

Der Cropped Blazer

Das Pendant zum überlangen Blazer, der sich sogar als Kleid tragen lässt, ist der Cropped Blazer. Auf der Taille endend lenkt er den Blick auf die schmalste Stelle unseres Oberkörpers und lässt den Look besonders feminin wirken. Wir kombinieren ihn mit Wide Leg Hosen, die einen hohen Bund haben oder Modellen im 90ies-Look, die auf der Hüfte sitzen. Dazu tragen wir ein kurz geschnittenes Top, das perfekt mit dem Cropped Blazer funktioniert.

Welcher Blazer steht welcher Figur?

Die verschiedenen Figurtypen© iStock/ Dmytro Lukyanets
Welchem Figurtypen welcher Blazer besonders gut steht? Wir klären auf, sodass du genau weißt, welchen Blazer du ab sofort nur noch kombinierst.

Was in noch größerer Vielfalt, als das Sortiment stylisch schwarzer Blazer daherkommt? Ganz richtig, es sind unsere Figuren. Um einen Look zu finden, der uns besonders gut steht, ist es deshalb nicht nur wichtig, diese zu kennen, sondern auch zu wissen, welcher Blazer die Silhouette gekonnt umspielt und unsere Vorteile betont. Welcher Blazer für deinen Figurentypen besonders geeignet ist, lässt sich leicht erklären.

O-Typ

Der O-Typ ist in der Modewelt bekannt für seine fülligere Körpermitte, die wunderbar umspielt werden kann. Hierfür empfehlen sich vor allem lang geschnittene Silhouetten, die mit einem schmalen Revers versehen nochmals den Oberkörper strecken. Der klassische Blazer in Schwarz schmälert diese Partie dann zusätzlich.

A-Typ

Verläuft deine Figur zu den Hüften hin breiter als an Brust und den Schultern, dann ist euer Go-to-Piece unter den schönsten Blazern das Oversize-Modell. Der Stoff fällt leicht über Po und Hüften. Schulterpolster sowie eine überschnittene Schulterpartie gleichen die Proportionen dieses Figurentypen wunderschön aus. Diesmal kann ein breites und kürzeres Revers uns helfen, den Schultern Volumen zu schenken.

V-Typ

Ist deine Schulterpartie breiter oder verfügst du über eine voluminöse Oberweite, dann spricht man im modischen Fachjargon von einem A-Typ. Auch hier sorgt ein lang geschnittener Blazer für ausgeglichene Proportionen und einen Look, in dem man sich rundum wohlfühlt.

X-Typ

Während Schulter und die Hüften wunderschöne Kurven haben, ist deine Körpermitte eher schmal? Dann gehörst du dem X-Typen an, der seine Figur hervorragend mit taillierten Blazer oder Modellen, die über einen Bindegürtel verfügen, in Szene setzen kann. Auch Taillennähte oder Kontraste in dieser Körperregion eignen sich, um die Silhouette nochmals zu unterstreichen.

H-Typ

Unter dem sogenannten Bananentyp versteht man in der Modewelt auch den H-Typen, der quaderförmig ist, sodass sich Schultern, Brust und Hüften in ihrer Breite nur dezent unterscheiden. Auch hier kann mit einem taillierten Blazer oder einem Modell mit Bindegürtel gearbeitet werden. Diese Schnitte zaubern dir nämlich optisch mehr Kurven. Genauso gut kannst du aber auch zu lässigen Longblazern greifen und diese mit kurzen Röcken und Shorts oder eng geschnittenen Hosen kombinieren, um einen harmonischen Look zu erreichen.