Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Minirock kombinieren: Die schönsten Outfit-Ideen
Ganz egal, in welcher Jahreszeit wir uns befinden: Wir lieben Miniröcke! Wie du kurze Röcke kombinierst, zeigen wir dir mit den schönsten Outfit-Kombis.

- Von Frühling bis Winter: Wie lassen sich Miniröcke kombinieren?
- Von Jeans- bis Satinrock: Outfitideen für verschiedenen Materialien
- Welches Oberteil kombiniert man zu einem Minirock?
- Minirock kombinieren: Welche Schuhe passen zu ihm?
- Was zieht man unter einen Minirock?
- Der Minirock: Ein Klassiker mit Geschichte
Der Minirock ist ein wahrer Evergreen in unserer Garderobe. Ganz klassisch endet er oberhalb des Knies. Je nach Lust und Laune kann der Saum zwischen zehn und 17 Zentimetern über diesem liegen. Extrem kurze Modelle werden auch als Mikro-Minis bezeichnet. Diesen prägte vor allem das Luxuslabel Miu Miu auf seinem Laufsteg. In den unterschiedlichsten Farben, Materialien und Formen gehört der kurze Rock aber bereits seit Jahrzehnten zu unseren Mode-Lieblingen. Aber wie hat es der Mini überhaupt geschafft, den Ruf "Everybody's Darling" zu erhalten? Auch das verraten wir dir, aber beginnen mit der schönsten Outfit-Inspiration, mit der der Minirock von Frühling bis Winter getragen werden kann.
Von Frühling bis Winter: Wie lassen sich Miniröcke kombinieren?
Das luftige Kleidungsstück kann richtig kombiniert das gesamte Jahr über getragen werden. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – uns fällt immer eine Kombi ein, in der der Minirock optisch überzeugt und den Temperaturen angepasst ist.
1. Der Minirock im Frühling

Gerade in der Frühlingssaison, wenn die Temperaturen noch frisch sind und sich nur vereinzelt Sonnenstrahlen blicken lassen, brauchen wir die perfekten Komponenten für ein Outfit mit dem kurzen Mini. Welche das sind? Willst du den Tenniscore bedienen, dann passen eine sportliche Jacke und ein Poloshirt perfekt zum Faltenrock. Mit weißen Söckchen und spitzen Slingbacks wird der Rock direkt schicker.
2. Den Minirock im Sommer kombinieren

Nicht weniger stylisch wird es mit diesem sommerlichen Outfit im Stile von Miu Miu. In einem stylischen Set präsentiert sich die Streetstylerin und setzt dazu auf ein weißes Bra Top und eine Cap, die vor der Sommersonne schützt. Unser Tipp bei hohen Temperaturen: Besonders gut eignet sich jetzt Modelle aus Baumwolle, Leinen oder Viskose – diese sind besonders luftig.
3. Minirock kombinieren im Herbst

Nur weil der Herbst einkehrt, muss auf den Minirock nicht verzichtet werden. Extrem angesagt und super-stylisch ist nämlich auch die Kombi eines Mini-Modells mit kniehohen Stiefeln. Dazu kannst du perfekt unser Lieblingsmaterial der Herbstsaison stylen: robustes Leder.
4. Den Minirock im Winter stylen

Die Temperaturen sinken noch etwas weiter und wir brauchen ein Ensemble, das auch die Beine warm hält? Kein Problem für den Minirock, den wir jetzt mit Strumpfhosen, Penny Lane-Jacken, Boots und einem kuschelig weichen Hut toppen. So kann das kurze Kleidungsstück auch wunderbar im Winter unsere Garderobe aufwerten und elegante Looks in Szene setzen. In dieser Saison werden übrigens Minis aus gewebtem Stoff oder Wolle zu wahren Lieblingen. Auch Lederminiröcke sind in dieser Jahreszeit heiß begehrt.
Von Jeans- bis Satinrock: Outfitideen für verschiedenen Materialien
Miniröcke sind unheimlich vielseitig und das auch, weil es sie in der unterschiedlichsten Materialien gibt. Ob Jeanstoff, Satin oder Leder – du hast die Qual der Wahl. Wie du die verschiedenen Teile richtig kombinierst, zeigen wir dir mit den schönsten Outfitideen.
1. Minirock aus Jeans kombinieren

Der Jeansrock ist wohl der Klassiker unter den Miniröcken. Fast jede Fashionista hat mindestens ein Modell in ihrem Kleiderschrank vorzuweisen. Warum? Sie sehen nicht nur immer total stylisch aus, sie lassen sich auch toll kombinieren. Mit Satinstoffen, Leder oder Strick? Alles, was dir einfällt, ist erlaubt. Übrigens: Für einen entspannten Look kannst du Sneaker zum Rock kombinieren, während hohe Sandalen ihn direkt schicker wirken lassen.
2. Minirock aus Leder kombinieren

Ein Leder-Minirock bringt sofort eine Extraportion Coolness in dein Outfit und kann sowohl elegant als auch rockig gestylt werden. Hohe Stiefeletten bringen nicht nur einen Hauch von Rock'n'Roll in deinen Look, sondern verlängern auch optisch deine Beine. Eine schicke Lederjacke kann an kälteren Tagen als passende Ergänzung dienen.
3. Minirock aus Strick kombinieren

Für die kühleren Tage ist ein Strick-Minirock ideal. Er hält nicht nur warm, sondern sieht auch super stylisch aus. Kombiniere ihn mit einem passenden Pullover und einem weißen Shirt wie unser Stylevorbild. Ankle Boots sind die perfekte Wahl, um dem Look das gewisse Etwas zu verleihen. Setze auf auffällige Accessoires wie eine Statement-Sonnenbrille oder eine große Handtasche, um deinem Outfit Raffinesse zu verleihen. Ein Ledermantel kann das Outfit harmonisch abrunden.
4. Minirock aus Satin kombinieren

Ein Satin-Minirock verleiht deinem Outfit sofort einen Hauch von Luxus und Eleganz. Kombiniere ihn mit einer weißen Bluse oder einem dunklen Pulli. Cremefarbene Accessoires harmonieren wunderbar mit der weichen Textur des Satins. Ein Paar stilvolle Pumps oder Overknee Stiefel sind die perfekte Ergänzung für besondere Anlässe – mache die Wahl am besten abhängig vom Wetter. Achte darauf, dass das restliche Outfit farblich abgestimmt ist, um einen edlen Look zu bewahren.
5. Minirock aus Bouclé kombinieren

Der Bouclé-Minirock ist perfekt für einen schicken Auftritt. Kann aber sowohl casual als auch elegant gestylt werden. Kombiniere ihn mit einem schlichten T-Shirt, um den Fokus auf den Rock zu legen, oder ziehe einen eleganten Blazer über, wenn es etwas formeller sein soll. Setze auf klassische Pumps oder Ballerinas für einen femininen Touch. Eine kleine Tasche, die farblich zum Rock passt, rundet das Outfit stilbewusst ab.
Welches Oberteil kombiniert man zu einem Minirock?
Neben der Outfit-Inspiration für die unterschiedlichen Jahreszeiten stellt sich auch die Frage: Welche Oberteile lassen sich mit dem Minirock kombinieren? Natürlich hast du eine große Auswahl, jedoch passen bestimmte Schnitte besonders zu dem luftigen Kleidungsstück.
1. Blusen
Eine schicke Bluse, entweder in schlichtem Weiß, bunten Farben oder einer stylischen Musterung, kann einen klassischen und eleganten Look erzeugen. Dieses Styling ist ideal für Büro oder einen formellen Anlass. Mit einer Oversize Bluse sowie Sneakern oder Boots ist der Look aber auch in deiner Freizeit total angesagt.
2. T-Shirts
Du willst den kurzen Rock simpel und schlicht kombinieren? Hierfür eignet sich perfekt ein eng engliegendes T-Shirt in neutralen Farben wie Weiß, Schwarz oder Grau. Das Tolle ist, dieses Styling passt einfach immer.
3. Crop Tops
Kommt der Minirock hoch tailliert daher, sind Crop Tops eine ausgezeichnete Wahl. Dieser modische Stil zeigt etwas Haut, ohne zu freizügig zu wirken und setzt die Beine wunderbar in Szene.
4. Pullover
Ein leichter Pullover oder ein Stricktop kann den Minirock in den kühleren Monaten ergänzen. Übergroße Pullover, die leicht in den Rock gesteckt werden, wirken besonders modisch.
5. Blazer
Kombiniere den Rock mit einem Blazer für einen schicken und eleganten Look, der für das Büro oder formelle Anlässe geeignet ist. Wir lieben vor allem das Styling mit einem Modell, das perfekt zum Materialien und der Farbe des Minis passt – so entsteht ein cooles Outfit mit einem Zweiteiler.
Minirock kombinieren: Welche Schuhe passen zu ihm?
Bei der Schuhwahl zum Minirock bist du dir noch unsicher? Das brauchst du nicht, denn auch hier kannst du aus dem Vollen schöpfen. Von Stiefeln über Sneaker bis hin zu Loafern – der Minirock matcht mit all unseren Lieblingsschuhen.
1. Stiefel
Overknee oder kniehohe Stiefel sind eine ausgezeichnete Wahl zum Minirock und sehen total stylisch aus. Genauso gut kannst du aber auch Ankle Boots wählen, die etwas mehr Bein zeigen. Modelle mit einer Chunky Sohle lassen diese übrigens besonders lang wirken.
2. Sneakers
Sneaker zum Rock? Lieben wir! Die sportlichen Schuhe sind die perfekte Ergänzung für einen lässigen Look. Zudem sind sie bequem und verleihen dem Outfit einen modernen Touch.
3. Sandalen
In den wärmeren Monaten passen natürlich jegliche Sandalen perfekt zu einem Minirock. Espadrilles, Mules, Sandaletten oder Gladiator-Modelle – du hast die Qual der Wahl, denn der Minirock lässt beim Styling alles zu.
4. High Heels
Hohe Absätze können den Look mit einem Minirock besonders elegant wirken lassen und die Beine optisch verlängern. Diese Kombination ist ideal für den Abend oder besondere Anlässe.
5. Loafer
Es soll schick, aber dennoch bequem sein? Dann sind Loafer der perfekte Begleiter zum Minirock. Das klassische Schuhwerk ergänzt den kurzen Rock wunderbar und ist außerdem unter Fashionistas extrem beliebt. Mit sportlichen Tennissocken wird das Styling perfekt und ein lässiger Stilbruch entsteht.
Was zieht man unter einen Minirock?
Wie es das Wort bereits verrät: Ein Minirock ist kurz und zeigt viel Bein. Die Entscheidung, was man unter seinen Minirock anzieht, um ungewollte Einblicke zu vermeiden, ist deshalb essenziell. Welche Optionen du hast, zeigen wir dir.
1. Strumpfhosen
Strumpfhosen bieten zusätzliche Wärme und Bedeckung. Gerade im Herbst und Winter sorgen sie für einen kuscheligen Look. Entscheide dich für eine transparente Variante oder ein dunkles Modell. Im Winter sind auch Strumpfhosen mit Wolle und Kaschmir beliebt. Hier kannst du auch zu gemusterten Varianten oder farbenfrohen Modellen greifen.
2. Radlerhosen
Eine kurze Shorts unter dem Minirock gibt dir sofort mehr Sicherheit. Wir lieben Radlerhosen, die eine praktische Option sind, die zusätzlichen Komfort bietet und dir Bewegungsfreiheit geben.
3. Unterrock
Ebenfalls unheimlich praktisch: Ein leichter Unterrock unter deinem Mini, der dazu beitragen kann, dass der Rock glatt fällt und statische Elektrizität vermieden wird.
Der Minirock: Ein Klassiker mit Geschichte
Der Minirock ist aus unserer Garderobe einfach nicht mehr wegzudenken. Ob im schicken Business-Look, dem Party-Outfit oder ganz leger mit einem Strickpullover und Boots – der kurze Rock ist ein Allrounder. Bevor er allerdings zu einem Liebling im Kleiderschrank avancierte, sorgte er ordentlich für Aufsehen.
Die Anfänge des Minirocks
Das allererste Mal tauchte der Minirock auf der Bühne der deutschen Operette "Der Zarewitsch" im Jahre 1932 auf. Damals vor allem mit kniehohen Stiefeln kombiniert, feierte er allerdings längst noch nicht seinen Durchbruch in der Modewelt. Zunächst noch wurde das kurze Beinkleid insbesondere in Musicals von Tänzerinnen oder in verschiedenen Filmen getragen. Erst Jahre später – in den 60ern – fand der Minirock auch in der Modewelt Anklang.
Wer hat den Minirock erfunden?
Mit seinem kurzen Saum, der oberhalb des Knies endet und die Beine weitestgehend freilegt, waren in den 1960er-Jahren viele noch nicht bereit für den späteren Kassenschlager. Auf den Londoner Straßen empfand man den Minirock zunächst als waschechten Style-Skandal. Damals hatte die britische Designerin Mary Quant das kurze Kleidungsstück in die Welt der Mode eingeführt und brachte ihm jede Menge Aufmerksamkeit. Sie beschrieb das Kleidungsstück damals mit den Worten: "Ein kurzer Rock, in dem man sich frei bewegen kann, laufen und den Bus erwischen konnte. Aber, vor allem: in dem man tanzen konnte. Ich wusste: Das ist es!"
1962 schaffte es das Kleidungsstück, das für Rebellion und Emanzipation stand, sogar in die britische Vogue und wurde nur drei Jahre später endlich zum weltweiten Verkaufsschlager.