
GiorgioArmani hat es bereits auf den Punkt gebracht: "Der Blazer ist das Nonplusultra in der Damenmode, ein unverzichtbares Garderobenstück, das jedes Outfit positiv verwandeln kann." Doch für Frauen mit großer Oberweite kann die Suche nach dem perfekten Blazer manchmal zur Herausforderung werden. Wie gut, dass die Modewelt viele raffinierte Optionen bietet, die nicht nur gut aussehen, sondern auch die Figur harmonisch umspielen. Dürfen wir vorstellen?
Die Top 4 Blazer für eine große Oberweite
Die Form, Farbe und das Muster haben einen großen Einfluss auf den Look des Blazers. Bei folgenden Modellen kannst du dir sicher sein, dass sie perfekt für eine große Oberweite geeignet sind.
Blazer mit Schulterpolstern

Klingt im ersten Moment vielleicht kontraproduktiv, doch wir versprechen: Blazer mit Schulterpolstern können wahre Wunder wirken, indem sie die Silhouette ausbalancieren und den Fokus von der Brust weg auf die Schultern lenken. Dies schafft eine vorteilhafte Proportion und verleiht dem gesamten Look Struktur.
Blazer in dunklen Tönen

Blazer in dunklen Tönen sind ein echter Klassiker und helfen dabei, die Oberweite optisch etwas schmaler wirken zu lassen, wenn dies gewollt ist. Außerdem sind Blazer in dunklere Farben wahre Kombinationstalente. Ob klassisches Schwarz, elegantes Marineblau oder tiefes Bordeaux – diese Farbtöne lassen sich vielseitig mit deinem bestehenden Kleiderschrank kombinieren.
Unser Tipp: Ein dunkles Espresso-Braun steht bei Blazern aktuell hoch im Kurs und strahlt pure Eleganz aus.
Taillierte Blazer

Ein taillierter Blazer sorgt für eine definierte Silhouette und steht wirklich allen Frauen. Der Job dieser Modelle ist es nämlich, eine Sanduhr-Form zu kreieren, die die schmalste Stelle des Oberkörpers in den Vordergrund rückt und für einen eleganten Auftritt sorgt. Und das Beste dabei ist, dass taillierte Blazer aktuell auf dem Trend-Barometer ganz weit oben stehen.
Unser Tipp: Wer kein tailliertes Modell besitzt, kann dies mit einem Bindegürtel und einem lockeren Blazer im Handumdrehen ändern.
Blazer mit Reverskragen

Ein Reverskragen verleiht dem Blazer einen klassischen und zeitlosen Look. Diese Art von Kragen kann den Oberkörper strecken und für eine ausbalancierte Optik sorgen. Wenn du den Blazer offen trägst, kannst du übrigens den Effekt des Streckens maximieren, da der Blick automatisch nach unten gelenkt wird. Außerdem schafft ein V-Ausschnitt Raum um den Halsbereich und sorgt dafür, dass die Brustpartie nicht zusätzlich betont wird.
Welche Materialien sind am besten geeignet?
Bei der Wahl eines Blazers für eine große Oberweite sind Materialien entscheidend, um Komfort und eine gute Passform zu gewährleisten. Hier sind einige empfohlene Materialien:
- Stretchstoffe: Materialien mit einem Elastan- oder Spandex-Anteil bieten mehr Bewegungsfreiheit und passen sich besser den Körperkonturen an. Sie sorgen dafür, dass der Blazer bequem sitzt, ohne einzuengen.
- Leichte Wolle: Wollmischungen sind ideal, da sie Struktur bieten und gleichzeitig atmungsaktiv sind. Feine, leichte Wolle kann sowohl für elegantere Anlässe als auch für den Alltag geeignet sein.
- Baumwolle: Baumwollblazer sind vielseitig und bieten eine natürliche Atmungsaktivität. Sie kommen oft mit einem kleinen Anteil an Stretchfasern, um zusätzlichen Komfort zu ermöglichen.
- Leinen: Für wärmere Tage kann Leinen eine gute Wahl sein. Es ist leicht und gibt dem Look eine entspannte Eleganz. Achte darauf, dass der Blazer aufgrund der Faltenanfälligkeit gelegentlich aufgebügelt werden muss.
Wie kaschiert man eine große Oberweite?
Natürlich kommt es nicht nur auf den Blazer an, sondern auch auf das Piece darunter. Im Grunde gilt: Je dünner das Oberteil, desto weniger Volumen entsteht zusätzlich. Deswegen können beispielsweise Blusen mit Kragen sowie Pieces mit Rüschen, große Taschen oder auffällige Applikationen unter einem Blazer zusätzlich auftragen. Ein schlichtes Shirt mit V-Ausschnitt ist somit unser Ass im Ärmel.
Außerdem: Ein perfekt sitzender BH für eine große Oberweite ist entscheidend, da er Unterstützung bietet und die Silhouette verbessern kann. Setze zusätzlich Akzente auf andere Körperbereiche, zum Beispiel durch auffällige Ohrringe, ein schönes Halstuch oder einen besonderen Gürtel.
Fest steht aber auch, dass eine große Oberweite kein Grund dafür ist, diese kaschieren zu müssen. Letztendlich soll das eigene Wohlbefinden an erster Stelle stehen – ganz egal, ob du dies mit einer präsenten oder kaschierten Oberweite erreichst.