
Um einen Look aufzuwerten, denken wir meist als erstes daran auf Accessoires oder eine Handtasche zu setzen. Dabei braucht es gar nicht viel, um einem legeren oder auch auffälligerem Outfit einen stylischen Twist zu verleihen. Fashionistas und Streetstylerinnen setzen am liebsten auf den angesagten French Tuck, den man Französinnen nachsagt. Dieser kleine Styling-Hack ist so simpel und einfach, dass er mit nur einem Handgriff funktioniert. Wir verraten euch, wie der French Tuck geht.
Was ist ein French Tuck?
Wir gehen ganz stark davon aus, dass jede von euch den French Tuck schon einmal getragen hat. Beim beliebten Styling-Trick wird einfach das Oberteil vorne ein Stück in den Hosenbund oder Rock gesteckt. Dabei kann der Pullover, das Shirt oder auch die Bluse vorne, aber auch seitlich reingesteckt werden und hinten lässig runterfallen.
Woher kommt die Bezeichnung "French Tuck"?
Genau ins deutsche übersetzen kann man den French Tuck nicht, aber es wird den Französinnen nachgesagt, den Styling-Trick etabliert zu haben. Egal ob bei Instagram unter dem Hashtag #frenchtuck oder auf TikTok in zahlreichen Styling-Videos – Fakt ist, der French Tuck wird bei nahezu jedem Outfit angewendet und ist super-beliebt bei unseren liebsten Streetstylerinnen.
Was macht den French Tuck so beliebt?
Der einfache Mode-Trick erfreut sich großer Beliebtheit, da er leicht umzusetzen ist und einen großen Effekt hat. Durch den French Tuck wird eure Taille und eure Figur betont und der Look wirkt ausgeglichen und harmonisch. Auch die Silhouette wirkt schmaler und die Beine werden optisch gestreckt, vor allem bei Oversize-Shirts-oder -Pullovern in Kombination mit einer weiten Hose. Mit ein, zwei Handgriffen entsteht im Nu ein Look mit französischen Charme, der dazu noch eine gewisse Lässigkeit ausstrahlt.
Die besten Styling-Tipps für den French Tuck
Der French Tuck funktioniert wirklich zu jedem Look, ob zum Office-Look oder zur legeren Loungewear. Wir präsentieren euch jetzt die schönste Inspiration zum French Tuck.
French Tuck mit einem Shirt
Ein klassisches T-Shirt im Oversize-Schnitt gehört zur Basic-Garderobe und sollte in jedem Kleiderschrank hängen. Damit eure Figur im lässigen Shirt nicht untergeht, steckt ihr es vorne in den Hosenbund, so wie Isabelle Hartmann, die ihr schwarzes T-Shirt in ihre gestreifte Hose steckt. Für uns der perfekte Alltagslook.
French Tuck mit Rollkragenpullover, Gürtel und Wide Leg Pants
Oh là, là! Richtige French Vibes versprüht ihr mit einem cleanen Look bestehend aus einem Rollkragenpullover, den ihr in eine Wide Leg Pants mit einem Statementgürtel steckt. Dieses Outfit wirkt so leicht und mühelos und super-stylisch zugleich. We love!
French Tuck mit einem gestreiften Pullover in einer Shorts
Die Temperaturen werden wärmer und es ist Zeit, die kurzen Hosen aus dem Schrank zu holen? Dann passt gut auf, denn lange Pullover oder Shirt sehen total toll im French Tuck in einer Shorts aus. Catharina steckt ihren gestreiften Sweater in ihre schwarze kurze Denim-Hose und rundet den coolen Look mit kniehohen Stiefeln ab.
French Tuck mit einer weißen Bluse und Jeans
Blusen sind die perfekten Partner für einen French Tuck. Egal ob im zugeknöpften Zustand oder ihr lasst ein, zwei Knöpfe offen – Fakt ist eine weiße Bluse sieht super-stylisch aus, wenn sie vorne oder seitlich reingesteckt ist. Maxime kombiniert zu ihrer Basic-Bluse eine Baggy-Jeans und lässige Sneaker.
French Tuck mit Oversize-Mantel und Kaschmirpullover
Eine Wide Leg Hose aus Stoff tragen wir nicht nur im Büro, sondern auch im Alltag gerne. Die weite Stoffhose in Kombination mit einem reingesteckten Kaschmirpullover und einem Oversize-Mantel machen wir direkt nach und erklären den Look zu unserem neuen Signature-Style. Heels, Stiefeletten oder Sneaker ergeben das finale perfect Match zum Look.