Ballerinas kombinieren: So werden die klassischen Schuhe richtig gestylt

Die Ballerinas der 2000er-Jahre sind zurück und bahnen sich ihren Weg erfolgreich von den Laufstegen in unseren Alltag. Der Klassiker entwickelt sich gerade zum echten Trend-Schuh und ist dieses Mal gekommen, um zu bleiben! 

Frau in Ballerinas© Getty Images
Vor allem in Kombination mit Söckchen verleihen sie jedem Look eine mädchenhafte sowie sylische Note.

Die Beliebtheit der Ballerinas haben wir so einigen wichtigen Frauen zu verdanken, die den Schuh über Jahre hinweg geprägt haben. Angefangen mit "Breakfast at Tiffany's”-Star Audrey Hepburn, die allzu gern Ballerinas trug, um elegant auszusehen und nicht größer als ihre Filmpartner zu sein. Später brachte Blair Waldorf aus "Gossip Girl" den Schuh zurück ins Rennen, indem die ikonische Serienfigur Ballerinas und natürlich ihre unverkennbaren Haarreifen zu ihren Signature-Pieces auserkoren hat. 

Letztendlich war es nur an der Frage der Zeit, bis die Ballerinas nach knapp zehn Jahren ihr erneutes Comeback feiern und wir es dieses Mal Marken wie Miu Miu zu verdanken haben, die die Klassiker neu interpretiert zurück auf die Laufstege holten. Wie der Schuh-Trend modern kombiniert wird und welche Modelle genau angesagt sind, erfährst du in unserem Ballerina-Guide.

Ballerinas kombinieren: So stylst du die Schuhe richtig

Wer dachte, dass Schuhe Absätze haben müssen, damit unsere Beine optisch länger aussehen, wird sich über diese Nachricht freuen. Flache Ballerinas sind nämlich ebenfalls in der Lage, diesen tollen Nebeneffekt zu bewirken. Indem der Fokus auf dem Fußrücken gelenkt wird, werden die Beine optisch gestreckt. Besonders gut klappt das Ganze übrigens mit Ballerinas mit einer spitzen Zehenpartie. 

Damit die klassischen Schuhe nicht zu bieder oder gar zu spießig wirken, verraten wir dir, worauf es beim Styling ankommt und welche Outfit-Kombinationen einen stilsicheren Look garantieren. 

1. Ballerinas zur Jeans kombinieren

Merke: Eine moderne Jeans und elegante Ballerinas ergeben in Kombination einen spannenden Kontrast, der euren Look auf das nächste Style-Level hebt. Influecnerin Amy Julliette Lefévre setzt hierfür auf angesagte Modelle mit Schnür-Details, die absolut elegant sowie mädchenhaft wirken. Dazu stylt sie eine lässige Straight Leg Jeans und eine kurze Strickjacke und ist perfekt gekleidet, um stylisch ihren Alltag zu bestreiten. 

2. Ballerinas zum Kleid kombinieren

Einen femininen Look kreierst du, wenn du dich für ein Zusammenspiel aus modernen Ballerinas und einem schicken Kleid entscheidest. Das dachte sich wohl auch Model und Trendsetterin Elsa Hosk, die sich in einem wundervollen Slip-Dress mit Spitze zeigt. Der Look wäre jedoch nicht typisch Elsa, wenn sie nicht dem Ganzen einen besonderen Twist hinzufügen würde. In diesem Fall sind es coole Socken, die für einen gekonnten Stilbruch sorgen und als Eyecatcher fungieren. Ziemlich cool, finden wir! 

3. Ballerinas zu einem Rock kombinieren

Egal ob Mini, Midi oder Maxi – die Länge des Rocks spielt hier keine Rolle. Fakt ist, dass Ballerinas zu jedem Modell fantastisch aussehen. Besonders lieben wir allerdings Röcke aus Denim oder Satin, die moderner daherkommen als strenge Bleistiftröcke. Ausgestellte Röcke passen wiederum wunderbar zum aktuellen Balletcore-Trend, bei dem Ballerinas natürlich die Hauptrolle spielen. 

4. Ballerinas zur weiten Hose kombinieren

Die wohl klassischste Kombination, die sich übrigens wunderbar für das Büro eignet, entsteht aus einem Ensemble aus einer Hose mit weitem Bein, einem Strickpullover und Ballerinas. Eine stilsichere Uniform, die immer funktioniert und vor allem unter den Französinnen sehr beliebt ist. Wir empfehlen dabei, die einzelnen Pieces Ton-in-Ton zu halten, um ein monochromes Outfit zu erhalten, das besonders edel aussieht. Mit den richtigen Accessoires wie einer coolen It-Bag oder Statement-Sonnenbrille wirkt das Ganze auch gar nicht mehr spießig – Blair und Tiffany wären stolz! 

5. Ballerinas zu Shorts stylen

Perfekt für den Sommer? Romantische Ballerinas in Kombination mit einer Shorts. Das elegante Schuhwerk lässt sich hervorragend zur kurzen Hose stylen und verpasst ihr einen romantischen Touch. Wer es besonders edel mag, der setzt auf einen Zweiteiler aus einer Shorts und dem passenden Hemd wie unser Style-Vorbild Wendy Swan. Was schlussendlich nicht fehlen darf, sind hochwertige Accessoires wie eine Handtasche und Schmuckstücke, die deinem Look das gewisse Etwas verpassen. 

Welche Modelle sind gerade angesagt?

  • Lace-up Ballerinas: Gemeint sindModelle mit Schnürungen sowie elastischen Bändern, die an Ballettschuhe erinnern. 
  • Ballerinas mit Riemen: Diese Modelle mit einem oder mehreren Riemen, die quer über den Fußspann verlaufen, sind besonders elegant. 
  • Ballerinas mit Zehenspitze: Wir sprechen von Varianten, bei denen die Zehenpartie vorne spitz zuläuft.
  • Slingback-Ballerinas: Diese Modelle zeichnen sich durch einen Riemen aus, der sich um die Ferse schmiegt.
  • Mesh-Ballerinas: Das Material macht diese Modelle besonders und sorgt für einen transparenten Look, durch den der Fuß schimmert. 

Diese 3 Styling-Fehler solltest du vermeiden

  1. Die Füßlinge sind zu sehen: Aus hygienischen Gründen ziehen viele Frauen gerne kleine Füßlinge an, bevor sie in ihre Ballerinas schlüpfen. Es gibt allerdings nichts Schlimmeres, als wenn diese unangenehm hervorblitzen und somit von dem Rest eures tollen Looks ablenken. Achtet also darauf, dass die Füßlinge passend geschnitten sind, sodass man sie im Schuh komplett verschwinden.  
  2. Die Ballerinas riechen unangenehm: Leider bringt der Schuh diesen unangenehmen Nachteil oft mit sich, vor allem wenn die Ballerinas nicht aus Leder, sondern einem Kunststoffmaterial gefertigt sind und man barfuß die Schuhe trägt. Sprüht den Schuh deshalb regelmäßig mit Desinfektionsspray ein und setzt auf eine antibakterielle Einlage, die wahre Wunder bewirkt. 
  3. Die Ballerinas sind ausgelatscht: Was beim vielleicht Sneaker die Coolness erhöht, wird bei den Ballerinas zum Problem. Sind diese nämlich ausgelatscht und die Sohle ist sichtbar abgelaufen, müssen wir sie wohl oder übel in den Ruhestand befördern. Auch dieses Problem umgehst du, wenn du auf hochwertiges Material achtest.