Kurze Strickjacke kombinieren: So setzt du das Kleidungsstück gelungen in Szene

Kurze Strickjacken sind zu jeder Jahreszeit ein fester Bestandteil unserer Garderobe und ermöglichen eine Vielzahl an stylischen Outfits. Wir liefern dir Inspiration und wissen, wie du sie ganz unterschiedlich kombinieren kannst.

Auf einige Kleidungsstücke wie Jeans, Sneaker, einen klassischen Trenchcoat und Rollkragenpullover können und wollen wir einfach nicht verzichten. Zu dieser Fashion-Kategorie zählen ganz klar auch gemütliche Strickjacken, die in einer kurzen Länge, dem sogenannten "Cropped Fit" daherkommen. Cardigans liegen immer im Trend und werten deine Garderobe in jeder Jahreszeit auf. Selbstverständlich kommen die Trend-Teile verstärkt im Herbst sowie Winter zum Einsatz, doch selbst im Frühling und auch im Sommer werfen wir die Pieces regelmäßig über und verleihen unseren Outfits damit einen modischen Twist. 

So finden sich in unserem Kleiderschrank gleich mehrere Modelle, die mit den unterschiedlichsten Designs punkten und die Grundlage für unglaublich viele gelungene Looks bilden. Dir gehen trotz der Styling-Vielfalt so langsam die Ideen aus, wie du deine kurzen Strickjacken in Szene setzen kannst? Kein Problem, denn wir liefern die nötige Inspiration und präsentieren dir angesagte Cardigan-Looks zum Nachstylen.

Stylische Outfit-Möglichkeiten mit kurzen Strickjacken

Nun stellen wir dir unter Beweis, dass kurze Strickjacken waschechte Allrounder sind und in keiner Garderobe fehlen dürfen. Wir sind uns sicher, dass du einige der Looks mit unserem Lieblings-Kleidungsstück direkt nachstylen möchtest. Wie du die It-Pieces perfekt kombinieren kannst, zeigen wir dir jetzt.

1. Kurzer Cardigan zur Anzughose kombinieren

Ein Ensemble, das wirklich immer geht, ist das Zusammenspiel aus einem grauen kurzen Cardigan, den wir über ein schlichtes T-Shirt ziehen, welches in eine elegante Hose gesteckt wird. 

Gertrude Tornvall stellt unter Beweis, wie hochwertig diese Kombination daherkommt, welche wir am liebsten mit schwarzen Ballerinas abrunden. Übrigens ist dieser Look perfekt für den Alltag oder das Büro geeignet und vereint schicke Elemente mit comfy Details.

2. Kurze Strickjacke zum Midirock stylen

Dass die kurzen Cardigans aus Strick auch im Frühling oder Sommer ein Muss sind, macht Content Creatorin Felicia Wedin mehr als deutlich. Die Fashionista trägt das gemütliche Kleidungsstück, unter dem sie lediglich ein Bralette zieht, zu einem Strickrock und einer stylischen Sonnenbrille mit gelblichen Gläsern. Das Outfit punktet obendrein mit seinen hellen Farben und versprüht damit trotz des Strick-Materials herrliche Sommer-Vibes. An warmen Tragen wählen wir zu dem Strickjacken-Outfit luftige Sandalen und sind bestens gekleidet für sämtliche Anlässe.

3. Farbigen Cardigan kombinieren

Für einen knalligen Look, der mit Sicherheit so einige Blicke auf sich zieht, setzt Influencerin Emili Sindlev auf eine pink-rote Strickjacke, die sie passend zu einer pinken Anzughose trägt. Colour Blocking at its best! Alternativ dazu ist bei diesem Look auch eine angesagte Cargohose eine tolle Wahl für die Übergangszeit. Es geht weiter mit den Styling-Highlights, denn dieses Outfit wird durch spitze Schuhe komplettiert, wodurch eine besonders aufregende Optik entsteht, bei der die kurze Strickjacke super-modern daherkommt. Wow!

4. Kurze Strickjacke zur Jeans kombinieren

Natürlich lassen sich alle kurzen Strickjacken – ganz egal, ob einfarbige Modelle, welche mit Mustern oder mit sonstigen Verzierungen – zu einer gut sitzenden Jeans kombinieren. Diesen All-Day-Look tragen wir am liebsten genau wie Sonia Lyson zu Boots mit einer derben Sohle in der Übergangszeit. An kalten Tagen kommt obendrein eine kuschlige Strickmütze zum Einsatz, die uns zusätzlich warmhält und gleichzeitig stylisch aussehen lässt. 

5. Cardigan partytauglich stylen

Wer in dem Glauben ist, dass sich die kurzen Strickjacken lediglich für den Alltag oder eben die Couch eignen, hat weit gefehlt, denn die kuscheligen Cardigans können durchaus auch glamourös am Abend kombiniert werden. Dafür setzen wir ganz à la Xenia Adonts auf einen gekonnten Stilbruch, indem die Strickjacke zu einem glitzernden Rock oder Kleid getragen wird. Im Nu entsteht ein partytaugliches Outfit, das modisch einen Volltreffer landet und im Trend liegt. Alternativ kannst du die kurzen Strickteile auch zu einer Wide Leg Hose, Heels und einem Satin-Top stylen. We love!

Was trägt man unter einer kurzen Strickjacke? 

Unter einer kurzen Strickjacke lassen sich unterschiedliche Kleidungsstücke vielseitig kombinieren, um je nach Anlass und Stil das perfekte Outfit zu kreieren. Für einen lässigen Look empfiehlt sich ein schlichtes T-Shirt oder ein elegantes Satin-Top, das sich hervorragend in Kombination mit einer schicken Hose oder einem Rock macht. 

Möchtest du einen besonders femininen Touch hinzufügen, ist ein zartes Bralette eine hervorragende Wahl, die auch in Kombination mit hochtaillierten Hosen oder Röcken besonders stilvoll wirkt. 

Bei kalten Temperaturen kannst du zu einem eng anliegenden Rollkragenpullover greifen, der nicht nur wärmt, sondern auch deinem Outfit mehr Eleganz verleiht. Entscheidend ist, dass sich das Unterteil harmonisch in deinen Gesamteindruck einfügt.

Welche Cardigans kommen nie aus der Mode?

Grundlegend zeichnen sich kurze Strickjacken durch ihre Knopfleiste aus. Beliebt sind darüber hinaus Cardigans mit anderen Elementen wie Sicherheitsnadeln, welche die Jacke ebenfalls zusammenhalten. Doch auch Cardigans, die ausschließlich dafür gemacht sind, offen getragen zu werden, gelten als zeitlose Klassiker, die nie aus der Mode geraten. 

Unsere liebsten Designerinnen, Designer und Modehäuser bringen permanent neue kurze Jacken auf den Markt und dabei kommen die kurzen Strickjacken mit unterschiedlichen Details wie Taschen oder mit außergewöhnlichen Kragen daher. Schließlich denken wir schon lange bei Cardigans nicht mehr an spießige Baumwolljäckchen. 

Auch ihre kurze Länge, die meistens auf Taillenhöhe oder sogar darüber endet, verleiht dem Kleidungsstück einen modischen Twist. Fest steht ganz klar, dass Modelle in schlichten Farben wie Schwarz, Cremefarben, Camelfarben, Nudefarben oder Weiß nie aus der Mode kommen werden, weshalb es sich definitiv lohnt, in die zeitlosen Basic-Jacken zu investieren. 

Auf diese Stoffe setzen wir bei kurzen Strickjacken

Kurze Strickjacken haben natürlich neben der Aufgabe, einen modischen Auftritt zu sichern, den Job, uns zu wärmen. Dafür eignen sich am besten weich fallende Strickstoffe, die sich angenehm an die Haut schmiegen. Dazu zählt ganz klar ein Gemisch von Viskose, (Bio-)Baumwolle, Elasthan oder eben Polyester. 

Diese Stoffe ermöglichen ein stabiles Gewebe (immerhin wollen wir nicht, dass der Cardigan schlaff herunterhängt), sind größtenteils knitterfrei und kuschelig. Allerdings sind auch hochwertige Materialien wie beispielsweise Kaschmir, eine tolle Möglichkeit, dein Outfit auf Anhieb hochwertig erscheinen zu lassen.

Damit werten wir jeden Cardigan noch einmal ordentlich auf

Du willst deinem Strickjacken-Outfit zusätzlich ein schickes Fashion-Update verpassen? Dann solltest du zu Chunky Ketten greifen, denn die klobigen Schmuckstücke sorgen für einen gekonnten Bruch und ergeben in Kombination mit den kuscheligen Pieces eine besonders coole Optik – ganz egal ob goldene oder silberne Ketten. An dieser Stelle kannst du zudem auf Schmuck-Layering setzen und schon bekommt der Look neuen Schwung. 

Übrigens: Auch Broschen, die du an deine kurze Strickjacke anbringst, können dem It-Piece einen modernen Twist verleihen und selbst Basic Outfits im Handumdrehen aufwerten. Ähnliches gelingt dir, indem du auf einen Cardigan mit goldenen oder silbernen Knöpfen setzt. Styling-Expertinnen raten in diesem Fall, die restlichen Accessoires auf die Farbe der Knöpfe anzupassen. Knopfleiste und Schmuck sollten ein harmonisches Gesamtbild ergeben.