Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Midirock kombinieren: So kannst du das Trendteil angesagt tragen
Du bist auf der Suche nach coolen Looks, die du mit einem Midirock gestalten kannst? Dann bist du hier genau richtig, denn wir verraten dir schöne Styles!

Midiröcke liegen von der Länge her direkt zwischen Maxi und Mini und sind genau deshalb so beliebt. Denn wer sich nicht zwischen den beiden entscheiden kann, der sollte einfach zur Zwischenlösung in Midi greifen. Und generell kann das begehrte Teil für Frauen zu jeder Jahreszeit gestylt und getragen werden. Im Sommer mit tollen Sandalen, im Frühling mit Sneakern und im Herbst und Winter tauschen wir die Sachen einfach gegen ein Paar Stiefel und eine Strumpfhose aus. Wir liefern dir die nötige Stylinginspiration für jeden Look.
Wie kombiniert man einen Midirock?
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – mit den richtigen Kniffen überzeugt der Midirock einfach immer. Wie vielseitig der Rock in Midilänge ist, beweisen uns sämtliche Fashionistas. Also aufgepasst!
1. Midirock im Frühling stylen
Kombinieren kannst du den Midirock im Frühling ganz unterschiedlich, aber uns hat es der Look von Joana Vaz angetan. Die Farben sind perfekt ausgewählt aus einem gelben Pullover und einem pinkfarbenen Rock. Dazu stylt sie pinke Accessoires, die das Ganze schön abrunden. Wenn dir der Look zu viel ist, kannst du auch nur bei dem Midirock auf Farbe setzen und den Rest, wie den Pullover, ruhiger halten.
2. Midirock sommerlich stylen
Donna Romina präsentiert uns einen knallig pinken Midirock aus Satin für den Sommer, den wir wirklich toll finden. Zu dem Styling kombiniert sie ein weißes Cropped Top, das total im Trend liegt und schwarze Zehensandalen. Leichter goldener Schmuck rundet den Look mit dem Midirock ab und wir lieben es! Tipp: Wenn es dann abends etwas frischer wird, legen wir einen Pullover über die Schultern.
3. Midirock herbstlich stylen
Du bist auf der Suche nach einem Look für den Herbst mit einem Rock in Midilänge? Kein Problem! Auch dafür haben wir hier ein Styling, das dir sicherlich gefallen wird. Zum cremefarbenen Rock kombinieren wir hier einen Pullover in Oversize und Grau und layern ein wenig. Denn darunter kommt noch eine weiße Bluse! Schwarze Loafer, die im Trend sind und die schwarze Bag machen den Look mit Midirock perfekt.
4. Midirock winterlich stylen
Last but not least gibt es auch einen Look für den Winter! Und was wäre da angesagter, als ein Paar Stiefel zu einem Midirock zu kombinieren? Es muss dafür auch kein Muster sein, sondern kann auch klassisch und ruhig gehalten werden. Dazu eine Cropped-Jacke und eine kleine Tasche und du bist auch im Winter mit einem Rock in Midilänge perfekt angezogen. Damit liegt sie total im Trend.
Wie stylt man unterschiedliche Arten von Midiröcken?
Entscheidest du dich für einen Midirock, bist du in deiner Auswahl keinesfalls eingeschränkt. Die schönsten Röcke in dieser Länge gibt es nämlich in den unterschiedlichsten Schnitten und aus verschiedensten Materialien. Hier kommen unsere Stylingtipps.
1. Wie stylt man einen Midi-Jeansrock?
Ein Jeansrock in Midilänge ist ein modisches und vielseitiges Kleidungsstück, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe kombinieren lässt. Jeansröcke strahlen eine lässigen, aber dennoch stilvollen Flair aus und können sowohl im Alltag mit Sneakern und Sandalen als auch für schickere Anlässe mit Kitten Heels oder hohen Stiefeln gestylt werden.
Ein toller Look, der uns besonders ins Auge gefallen ist, zeigt Isabelle Hartmann. Sie kombiniert ihren Midirock aus Denim zu spitzen Ballerinas, die die Beine verlängert, sowie einem schlichten schwarzen Oberteil und einer dunklen Sonnenbrille – zeitlos schön und dennoch trendbewusst.
2. Bleistiftrock kombinieren
Ein bekanntes Exemplar ist er allemal, der Bleistiftrock. Das Teil ist ein wahrer Klassiker unter den Röcken und ist in vielen Kleiderschränken zu finden. Den Midirock macht vor allem aus, dass er etwas höher sitzt und einen engen Schnitt von Taille bis zu den Beinen hat. Er ist also sehr figurbetont. Übrigens mitverantwortlich, dass es den Bleistiftrock überhaupt gibt, ist kein Geringerer als Christian Dior, der ihn in den 1950er Jahren das erste Mal präsentierte. Plus: Er setzt unsere Figur schön in Szene.
3. Plisseerock stylen
Der Plisseerock für Frauen ist das komplette Gegenteil vom Bleistiftrock. Zwar sitzt er auch eher High Waist und somit auf Ebene der Taille, dann verläuft er allerdings locker leicht nach unten und ist eben nicht eng, sondern umspielt deine Beine. Markant sind außerdem die Plissees, also die eingenähten Falten. Plus: Die Midiröcke gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Mustern, dir sind also keine Grenzen gesetzt!
4. Wie kombiniert man einen Strickrock?
Dieser Rock kommt dir sicherlich auch bekannt vor. Besonders im Herbst und Winter kann er mit einer Strumpfhose und Stiefeln cool kombiniert werden und verschafft dir ein hochwertiges Styling. Strickröcke sind dazu meistens aus einem feinen Rippenstrick und besitzen eine ähnliche Form wie ein Bleistiftrock, meist enden sie an der Taille. Eine schöne Silhouette! Die Midiröcke in Strick sind also an den Beinen eher enger geschnitten und setzen unsere Figur in Szene.
5. Lederrock stylen
Zum Lederrock greifen wir doch gern im Frühling und Herbst. Er sieht hochwertig und edel aus und setzt jeden Look gekonnt in Szene. Es gibt den Rock sowohl in engen als auch in weiten Varianten und du kannst ihn nach deinem Geschmack auswählen. Zu dem Midirock in Leder kannst du klassisch eine weiße Bluse oder ein T-Shirt kombinieren. Das perfekte Match ergeben dann Kitten Heels oder ein Sneaker. Außerdem zaubert ein Lederrock eine tolle Silhouette!
6. Wie kombiniert man Spitzenröcke?
Spitzenröcke sind besonders romantisch und feminin. Sie bestechen durch ihre transparente Spitzenstruktur, die einem Outfit sofort einen eleganten Touch verleihen. Zu besonderen Anlässen können die Röcke wunderbar mit einer schlichten Bluse oder einem engen Pullover kombiniert werden. Der Look lässt sich mit klassischen Pumps oder zarten Sandalen wunderbar abrunden.
Was wir lieben? Auch im Alltag lässt sich der Spitzenrock toll kombinieren. Greife hierfür zu einem lässigen T-Shirt und Sneakers. Plus: Die Textur und das Muster der Spitze setzt interessante Akzente und macht jeden Look einzigartig.
7. Satinröcke kombinieren
Satinierte Röcken liegen derzeit voll im Trend und überzeugen durch ihren eleganten, glänzenden Stoff, der sanft fließt und bei jeder Bewegung schimmert. Satin-Midiröcke sind sehr vielseitig und können sowohl tagsüber als auch abends getragen werden. Tagsüber lassen sie sich mit einem lockeren T-Shirt und Sneakers kombinieren, um einen entspannten, aber stilvollen Look zu schaffen. Für abendliche Anlässe kann der Satinrock mit einem schicken Top oder einer Bluse und eleganten Heels kombiniert werden. Gold- oder Silberschmuck kann den Look zusätzlich veredeln. Plus: Durch das edle Material wird jeder Look sofort aufgewertet und wirkt luxuriös!
Welche Schuhe passen zum Midirock?
Das kommt ganz auf die Temperaturen und die entsprechende Jahreszeit an. An sich ist der Midirock ein dankbarer Abnehmer und so gut wie alle Schuhe passen zu dem Kleidungsstück. Du kannst zum Beispiel einen Stiefel zum Rock kombinieren, Sneaker sehen ganz wunderbar dazu aus, aber auch Sandalen oder Absatzschuhe bilden ein tolles Ensemble mit dem Midirock.
Wer ein wenig mehr bei den Schuhen experimentieren möchte, sollte zu angesagten Zehensandalen im Sommer und im Herbst und Winter auf Cowboy Boots setzen. Achte bei Stiefeln jedoch darauf, dass der Schaft des Schuhs unter dem Midirock verschwindet – so sieht der Look besonders harmonisch aus.
Welche Oberteile passen zu diesem Rock?
Blusen, enge Pullover mit Rollkragen, Tops, T-Shirts oder weitere Pullover – auch in Sachen Oberteilen zeigt der Midirock, wie leicht passende Kombinationen zu finden sind. Einzig und allein der Look und Schnitt des Midirocks entscheidet, was dazu geht und was nicht.
- Hast du also einen weiten Rock mit viel Stoff, würden wir dir als Oberteil etwas Engeres empfehlen.
- Hast du einen eng anliegenden Bleistiftrock, sieht beides total gut aus.
- Wenn der Rock Muster und aufregende Farben hat, solltest du obenrum ruhige Oberteile kombinieren.
Was zeichnet einen Midirock aus?
Ein Midirock ist sozusagen die Verbindung zwischen Mini- und Maxirock und bildet die goldene Mitte. Das Wort Midi kommt durch die Länge und bedeutet so viel wie halblange Kleidung. Schon seit einiger Zeit ist der schöne Midirock kein Trend mehr, der kommt und geht, sondern ein wahrer Klassiker für Frauen!
Wie sollte ein Midirock sitzen?
Der Sitz eines Midirocks kommt ganz auf den Schnitt des Rockes an. Wenn das Teil für Frauen eine High-Waist Silhouette hat, dann sitzt er weiter oben an der Taille, ein normaler Schnitt dagegen ist zwischen Taille und Hüfte. Du merkst also, du hast die Qual der Wahl und solltet einfach nach deinem Geschmack entscheiden, wie der Rock sitzen soll. Aber trotzdem ist es wichtig, dass du dich wohlfühlst und der Midirock nicht zu eng ist. Du musst dich darin einfach gut bewegen können.
Welche Länge hat ein Midirock?
Ein Midirock darf nicht zu lang und nicht zu kurz sein, denn sonst kann er schnell in die Maxi oder Mini Richtung verfrachtet werden. Aber auch hier gibt es einen kleinen Spielraum. Auf jeden Fall muss der Rock in Sachen Midilänge bei Frauen über das Knie gehen und enden darf er zwischen Wade und Knöchel. Experten*innen raten zu einer Gesamtlänge von circa 70 Zentimeter bei einem Midirock, um dem Trend zu entsprechen.