Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Cream Blush: Die besten Rouges für natürlichen Glow
Du willst deiner Haut einen natürlichen, frischen Glow verleihen? Dann ist Cream Blush genau das Richtige für dich! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über dieses Produkt wissen solltest und wir stellen dir fünf Cream Blushes vor, die deiner Haut einen frischen Glow verleihen.

Blush ist nicht gleich Blush – die Vielfalt an Rouge-Varianten kann manchmal überwältigend sein. Während Powder Blush für einen matten Look sorgt und Liquid Blush mit seiner flüssigen Textur eher etwas für Make-up-Fortgeschrittene ist, ist Cream Blush die goldene Mitte und erfreut sich aufgrund dessen auch so großer Beliebtheit. Das Produkt verleiht dem Teint einen frischen Glow, lässt die Haut jugendlich frisch aussehen und ist selbst für Anfänger einfach zu handhaben. Dieser Make-up-Allrounder ist daher auch ein absolutes Must-have in der Kosmetiktasche. Falls du auf der Suche nach einem solchen Cream Blush sein solltest, dann bist du hier genau richtig, denn du erfährst nicht nur alles über das Produkt an sich, sondern wir stellen dir auch die 5 besten Cream Blushes für einen frischen Glow vor.
Was ist Cream Blush?
Cream Blush, wie der Name schon sagt, ist Rouge in einer cremigen Konsistenz. Im Gegensatz zu Puderrouge, das eher auf der Haut aufliegt, verschmilzt Cream Blush perfekt mit deinem Teint und lässt sich leicht verblenden. Das Ergebnis ist ein natürlicher, gesunder Glow. Dank der cremigen Textur wirkt die Haut nicht trocken oder matt, sondern das Ergebnis sieht sehr natürlich aus. Während sich Powder Blush beispielsweise nicht für jeden Hauttyp eignet, passt der Cream Blush sowohl zu normaler bis trockener Haut, aber auch Mischhaut und fettige Haut erhält mit dem Produkt ein ebenmäßiges und rosiges Finish, ohne zu sehr zu glänzen. Kurz gesagt: Cream Blush ist das perfekte Produkt für alle, die ihrem Make-up in Sekundenschnelle einen rosigen Glow verleihen wollen.
Die besten 5 Cream Blushes für einen frischen Glow
Da Cream Blushes so gefragt sind, findest du in den Regalen von Drogerien, Parfümerien und Co. eine riesige Auswahl, die einen nahezu erschlägt. Gar nicht so leicht, da das richtige Produkt zu finden. Daher haben wir dir hier auch unsere fünf absoluten Lieblingsblushes mit cremiger Textur zusammengestellt:
1. "Putty Blush" von e.l.f.
Der "Putty Blush" von e.l.f. hat eine samtige, leichte Textur und verschmilzt förmlich mit der Haut. Die Formulierung mit Arganöl und Vitamin E pflegt die Haut, sorgt für einen frischen Look und lässt sich mühelos verblenden – für ein besonders natürliches Finish. Das wird auch noch einmal durch die wunderschönen Farben, in denen das cremige Rouge daherkommt, unterstrichen. Unser Favorit: die Farbe "Bahamas", ein frischer Pfirsichton.
2. "Wondertint Cheek & Lip Mousse" von Morphe2
Dieses Rouge mit einer Mousse-Textur verleiht nicht nur deinen Wangen, sondern auch deinen Lippen einen Hauch Farbe. Die leichte Formulierung ohne Paraffine, Parabene und Allergene legt sich wie eine zweite Haut auf dein Gesicht und verschmilzt mit deiner Foundation für ein natürliches Finish, das den ganzen Tag hält. Ob ein zartes Rosé, ein natürlicher Pfirsichton oder ein intensives Pink – von dem "Wondertint Cheek & Lip Mousse" von Morphe2 findest du garantiert genau die richtige Farbe für dein Make-up.
3. Blush Stick von Fleeky
Der Blush Stick von Fleeky ist ein absoluter Allrounder, der auch unterwegs perfekt für einen Hauch Farbe sorgt. Der Cream Blush in Stickform, der in jede Handtasche passt, kommt in sechs wunderschönen Farben daher, die von dezenten Nude- und Rosatönen bis hin zu intensiven Rot- und Beerentönen reichen. Seine cremige Formel lässt sich einfach auftragen und mithilfe des integrierten Pinsels kinderleicht verblenden. So erhältst du im Handumdrehen einen rosigen Glow, der kein bisschen nach Make-up aussieht.
4. "Pillow Talk Lip & Cheek Glow" von Charlotte Tilbury
Wenn es um Make-up geht, dann darf eine Brand auf keinen Fall fehlen: Charlotte Tilbury! Von natürlichen Foundations über Bronzing- und Highlighter-Produkten, die auf Social Media regelmäßig viral gehen, bis hin zu Cream Blush – im Repertoire dieser Brand wird jeder fündig. Und wenn es um Cream Blushes geht, dann ist der "Pillow Talk Lip & Cheek Glow" ein echtes Multitalent. Das cremige, hoch pigmentierte Rouge lässt sich kinderleicht verblenden und schenkt nicht nur deinen Wangen, sondern auch deinen Lippen einen Hauch Farbe.
5. "Velvet Touch Creamy Stick Blush" von Kiko Milano
Eine wunderschöne Farbe wie beispielsweise der dezente Nudeton "Golden Sand" in Kombination mit einer Formel mit Öl aus afrikanischen Nusssamen und Pistazienextrakten – der "Velvet Touch Creamy Stick Blush" von Kiko Milano ist der perfekte Begleiter für alle, die ihren Wangen einen Hauch Frische verleihen und sie gleichzeitig etwas pflegen wollen. Die samtige Textur dieses Cream Blushes lässt sich ganz easy verblendet und sorgt für ein natürliches Make-up.
So trägst du Cream Blush richtig auf
Damit Cream Blush seine ganze Wirkung entfalten kann, ist die richtige Anwendung entscheidend. Im Gegensatz zu Puder wird Cream Blush nicht mit einem Pinsel aufgetragen, sondern am besten mit den Fingern oder einem Make-up-Schwamm. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du das Produkt richtig aufträgst:
- Wärme den Blush auf: Nimm eine kleine Menge des Produkts auf die Fingerspitzen und reibe es kurz zwischen den Fingern, um es anzuwärmen. Dadurch lässt es sich leichter verteilen und verschmilzt besser mit der Haut.
- Auftragen: Tupfe den Blush sanft auf die Wangenknochen. Beginne dabei in der Mitte der Wange und arbeite dich nach außen Richtung Schläfe hin vor. Achte darauf, dass du nicht zu viel Produkt auf einmal verwendest – je nach Vorliebe kannst immer noch etwas mehr auftragen.
- Verblenden: Verwende einen Make-up-Schwamm oder deine Finger, um den Blush sanft mit klopfenden Bewegungen zu verblenden. Achte darauf, dass keine harten Kanten entstehen, sondern die Übergänge weich und natürlich aussehen. Gerade bei hoch pigmentierten Produkten solltest du mit wenig Farbe starten und diese nach und nach aufbauen.
Der richtige Blush: Welche Farbe passt zu deinem Hautton?
Haut kommt in den unterschiedlichsten Tönen daher und nicht jeder Blush funktioniert mit jedem Hautton. Für einen natürlichen Look ist es umso wichtiger, einen Blush in der richtigen Nuance zu finden. Hier findest du einen kleinen Überblick, welche Shades am besten zu welchem Hautton passen.
- Helle Haut: Wenn du einen hellen Teint hast, eignen sich zarte Rosé- oder Pfirsichtöne bei der Wahl deines Rouges. Sie verleihen deinem Gesicht einen frischen Hauch Farbe, ohne einen zu starken Kontrast zu deinem eigentlichen Hautton zu bilden. So wirkt das Ergebnis besonders natürlich. Du willst trotzdem zu einem knalligen Pink greifen? Dann starte erst einmal mit wenig Produkt und baue die Farbe Schritt für Schritt auf.
- Mittlerer Hautton: Mit einem mittleren Hautton kannst du in Sachen Rouge fast alles tragen. Von warmen, apricotfarbenen Nuancen über kräftige Rosatöne bis hin zu intensiven Beerentönen. Achte jedoch darauf, dass die Shade für ein harmonisches und natürliches Make-up auch mit deinem Unterton harmoniert.
- Dunkle Haut: Dunklere Hauttöne harmonieren hervorragend mit kräftigeren Farben. Probiere Blushes in Beerentönen oder satten Bronzeshades aus, um deinen Teint eine gesunde Frische zu verleihen. Auf eines solltest du allerdings achten: Wähle ein Rouge, das nicht zu kühl, sondern warm ist. Das wirkt nämlich besonders natürlich.