Cristóbal Balenciaga: Diese Serie müssen Fashion-Fans ab Januar auf Disney+ sehen

Ab Januar können wir auf Disney+ in die Geschichte einer der größten Modedesigner des 20. Jahrhunderts eintauchen. Was uns in der neuen Serie "Cristóbal Balenciaga" erwartet ...

Der spanische Modeschöpfer Cristóbal Balenciaga wird in einer neuen Dramaserie zum Leben erweckt. Die Serie, die den Titel "Cristóbal Balenciaga" trägt, erzählt die faszinierende Geschichte des legendären Designers und seiner einflussreichen Modekreationen. Am Freitag, dem 19. Januar 2024 startet die Serie bei dem Streamingdienst Disney+.

Wer war Cristóbal Balenciaga?

Cristóbal Balenciaga, der als einer der bedeutendsten Modedesigner des 20. Jahrhunderts gilt, wurde im Januar 1895 in Spanien geboren. Seine Karriere begann er bereits in jungen Jahren, als er als Schneiderlehrling arbeitete. Später eröffnete er sein eigenes Modehaus in Paris und etablierte sich schnell als einer der führenden Haute Couture Designer seiner Zeit.

Wovon handelt die Serie "Cristóbal Balenciaga"?

Die Serie "Cristóbal Balenciaga" beginnt 1937, als der Designer seine erste Pariser Haute-Couture-Kollektion präsentiert. Balenciaga hat zu diesem Zeitpunkt bereits eine erfolgreiche Karriere vorzuweisen und kleidet die spanische Elite und Aristokratie ein. Doch seine Entwürfe funktionieren nicht in dem mondänen Modeimperium Paris, wo sich Chanel, Dior und Givenchy in der Haute Couture einen Namen gemacht haben. Doch Balenciaga gelingt es, seinen Stil zu definieren und zu einem der bedeutendsten Designer aller Zeiten zu werden.

Die Serie wirft einen Blick hinter die Kulissen des Modehauses und zeigt den kreativen Prozess, der zu Balenciagas ikonischen Kreationen führte. Dabei werden auch die persönlichen Herausforderungen und Triumphe des Designers beleuchtet. Von seinen Anfängen in Spanien bis hin zu seinem internationalen Erfolg wird die Serie das Leben und Wirken von Balenciaga umfassend darstellen.

Worauf können sich Fashion-Fans freuen?

Die Produzenten der Serie haben angekündigt, dass sie großen Wert auf historische Genauigkeit legen. Sie wollen die Zuschauer in die glamouröse Welt der Mode der 1940er bis 1960er Jahre entführen und dabei sowohl die Ästhetik als auch die politischen und gesellschaftlichen Umstände dieser Zeit einfangen. Durch aufwendige Kostüme und authentische Sets soll ein realistisches Bild der Modeindustrie dieser Ära gezeichnet werden.

Mit der Serie "Cristóbal Balenciaga" wird dem legendären Modeschöpfer ein würdiges Denkmal gesetzt. Sein Einfluss auf die Modewelt ist bis heute spürbar und seine Kreationen werden weiterhin von Designern und Modebegeisterten auf der ganzen Welt bewundert. Die Serie bietet die Möglichkeit, mehr über das Leben und die Arbeit dieses außergewöhnlichen Designers zu erfahren und seine zeitlose Vision von Mode zu erleben.

Die Hauptrolle des Cristóbal Balenciaga wird von Alberto San Juan verkörpert. Zu der Besetzung gehören außerdem Belén Cuesta (als Fabiola de Mora y Aragón), Josean Bengoetxea (als Nicolás Bizkarrondo, Geschäftsmann aus San Sebastian), Cecilia Solaguren (als seine Frau Virgilia Mendizabal), Adam Quintero (als Ramón Esparza, Mitarbeiter), Thomas Coumans (als Wladzio D'Attainville, Cristóbal Balenciagas Partner und Geschäftspartner), Gemma Whelan (als Prudence Glynn, Journalistin für The Times), Anouk Grinberg (als Coco Chanel), Gabrielle Lazure (als Carmel Snow, Modedirektorin von Harper's Bazaar), Patrice Thibaud (als Christian Dior), Nine d'Urso (als Model Colette) und Anna-Victoire Olivier (als Schauspielerin Audrey Hepburn).

Verwendete Quellen: Disney, Serienjunkies