Der Alleskönner - das weiße Hemd

Der Alleskönner - das weiße Hemd

Weiße Hemden sind sowohl schlicht als auch stilvoll und sollten in keiner Männergarderobe fehlen. Die zeitlosen Klassiker können ein Outfit abrunden und gleichzeitig vielseitig kombiniert werden. Ein geeignetes Hemd zu finden, ist dabei gar nicht schwer. Worauf es bei der Auswahl zu achten gilt und welche Vorteile ein hochwertiges Hemd bietet, verrät der folgende Artikel.

© Getty Images
Der zeitlose Klassiker in Weiß – das perfekte weiße Hemd finden!

Warum darf ein weißes Hemd in keiner Männergarderobe fehlen?

Jeder stilbewusste Mann sollte über eine Auswahl an hochwertigen Hemden verfügen. Heutzutage erfreuen sich zudem farbige Oberbekleidungsstücke einer immer größer werdenden Beliebtheit. Doch der zeitlose Klassiker in Weiß wird niemals aus der Mode geraten. Der Grund dafür liegt in den zahlreichen Vorteilen. Insbesondere im Businessalltag kommt ein weißes Hemd für die Männergarderobe etwa von dem Unternehmen Seidensticker besonders gut zur Geltung. Die hochwertigen Hemden wirken schlicht und zugleich elegant. Doch sie eignen sich nicht nur für den Businessalltag, sondern auch für Freizeitaktivitäten oder festliche Anlässe. Der Klassiker in Weiß kann ideal zu einem Anzug, einer hochwertigen Stoffhose oder gar zu einer Jeanshose getragen werden.

Das stilvolle Hemd stellt also einen wahren Alleskönner dar. Die Herren der Schöpfung können zudem mit einem stilbewussten Kleidungsstil die Attraktivität steigern. So strahlt ein gut gekleideter Mann Seriosität und Selbstvertrauen aus. Wichtige Eigenschaften sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.

Worauf gilt es beim Kauf zu achten?

Die Auswahl an weißen Oberbekleidungsstücken scheint heutzutage schier grenzenlos zu sein. Ein geeignetes Exemplar zu finden, ist dabei nicht immer leicht. Um sich lange an seinem zeitlosen Klassiker erfreuen zu können, sollte auf eine ausgezeichnete Qualität sowie eine hochwertige Verarbeitung geachtet werden. Hemden mit Monogramm zählen ebenfalls zu den zeitlosen Klassikern und eignen sich hervorragend für Geschäftstreffen oder den allgemeinen Büroalltag. Auch im Rahmen von Veranstaltungen können die einfarbigen Klassiker von allen Mitarbeitern getragen werden. Derselbe Kleidungsstil zeigt die Zugehörigkeit und erzeugt ein stimmiges Gesamtbild.

Doch auch hier sollte die Qualität im Vordergrund stehen. Hochwertige Hemden aus Seide oder Baumwolle sind besonders langlebig und pflegeleicht. Natürlich sind auch der Tragekomfort und die Passform entscheidend. Ein schlichtes Hemd sollte eng anliegen, aber dennoch bequem sitzen. Auf diese Weise kann eine gute Luftzirkulation gewährleistet werden. Je atmungsaktiver und luftiger ein Hemd ist, desto geringer ist das Risiko des übermäßigen Schwitzens. Speziell bei längeren Meetings oder Veranstaltungen kann eine erhöhte Schweißproduktion für Betroffene unangenehm sein. Ein Hemd gefertigt aus Qualitätsstoffen kann hier entgegenwirken. Qualitätsstoffe beeinflussen sowohl die Langlebigkeit als auch den Tragekomfort und die Passform.

Wie kombiniert man den zeitlosen Klassiker?

Wer einen stilbewussten Kleidungsstil anstrebt, sollte ein besonderes Augenmerk auf den gesamten Look legen. Primär, wenn das Tragen eines Hemdes gefordert ist, können verschiedene Fragen entstehen. Eine Frage, die sich viele Männer stellen, ist die folgende. T-Shirt, klassisches Unterhemd oder gar nichts unter weißen Hemden tragen? Generell sollte unter einem weißen Hemd gar nichts getragen werden. Ein T-Shirt könnte sich unter einem langärmeligen Hemd abzeichnen und störend wirken. Entscheidend ist jedoch auch die Stärke des Hemdes. Je dichter das Oberbekleidungsstück ist, desto undurchsichtiger kann es sein.

Herrschen kühlere Temperaturen, kann ein Unterhemd Abhilfe schaffen. Dieses sollte dabei unbedingt dieselbe Farbe wie das Hemd haben. Zeitlose Klassiker können ebenfalls mit einer Weste und einem Sakko kombiniert werden. Die Weste hilft dabei, dass sich das Unterhemd nicht abzeichnet. Das Sakko rundet den Businesslook perfekt ab. Wer es lieber etwas legere mag, kann das stilvolle Hemd mit einer Stoffhose kombinieren. Das gilt auch für eine Jeanshose. Sie kann ebenfalls mit einem hellen Hemd sowie einem Sakko kombiniert werden.

So werden Hemden strahlend sauber

Hemden und Blusen gelten als unbeliebte Kleidungsstücke, wenn es um die Reinigung geht. Dabei ist die Pflege von diesen Oberbekleidungsstücken nicht schwer oder gar aufwendig. Auch der unliebsame Kaffeefleck kann leicht entfernt werden. Doch wie wasche ich weiße Hemden richtig?

  • Sortieren: Zuerst müssen die Hemden nach Farben sortiert werden. Bei weißen Kleidungsstücken entfällt dieser Schritt. Diese Kleidungsstücke dürfen aber keinesfalls mit bunten Stücken gemeinsam gewaschen werden. Im schlimmsten Falle würden sie verfärben.
  • Waschprogramm und Waschmittel: Im nächsten Schritt erfolgt die eigentliche Reinigung. Hochwertige Hemden können bei 40 °C gewaschen werden. Einige Hemden eignen sich zudem für die Wäsche bei bis zu 60 °C. Hier sollte aber vorher ein Blick auf den Pflegehinweis des Herstellers geworfen werden. Für die Reinigung sollte ein pflegeleichtes oder ein spezielles Programm für Hemden und Blusen gewählt werden. Ein mildes Waschmittel für weiße Kleidung entfernt Flecken effektiv und schützt vor einem Grauschleier.
  • Flecken entfernen: Ein hartnäckiger Kaffeefleck kann mithilfe etwas Gallseife leicht entfernt werden. Dafür wird der Kaffeefleck angefeuchtet und behandelt. Im Anschluss kann das Hemd in der Waschmaschine gewaschen werden.
  • Schleuderanzahl: Die maximale Schleuderzahl sollte 800 Umdrehungen nicht überschreiten. Andernfalls würden die Hemden zu stark knittern, sodass viel Zeit in die Bügelarbeit investiert werden muss.
  • Trocknung: Hemden gehören nicht in den Trockner. Vielmehr sollten sie auf einem Kleiderbügel trocknen und leicht in Form gezogen werden.

Fazit

Weiße Hemden sind wahre Alleskönner und werden auch zukünftig als zeitlose Klassiker gelten. Aufgrund dessen dürfen sie in keiner Männergarderobe fehlen. Sie können vielseitig kombiniert werden und eignen sich für den Businessalltag sowie Freizeitaktivitäten. Bei dem Kauf sollten Qualitätsstoffe bevorzugt werden. Sie sind pflegeleichter und langlebiger.

Lade weitere Inhalte ...