Dr. Martens im Redaktionstest: Sind die Schuhe wirklich bequem?

Seit Jahren sind Dr. Martens absolut beliebt! Unsere Redakteurin hat die Schuhe getestet und herausgefunden, ob der Hype wirklich berechtigt ist. 

Dr. Martens Erfahrung: Frau trägt die Schnürboots zum grünen Kleid© Launchmetrics Spotlight
Du fragst mich nach meiner Dr. Martens Erfahrung? Ich habe sie für dich getestet – und das ist meine Meinung.  

Kennst du das Szenario, wenn du ziemlich lange mit einem Kleidungsstück liebäugelst, dir aber nicht sicher bist, ob du es wirklich kaufen sollst? So geht es mir seit Jahren mit den klobigen Stiefeln von Dr. Martens. Versteht mich nicht falsch: Optisch sind die Schuhe ein wahrer Hingucker, die jedem Look einen rebellisch-coolen Touch verleihen. Doch immer wieder hört man, dass die Schuhe nicht unbedingt durch ihren Komfort punkten und erst eingelaufen werden müssen. Ob dies wirklich so ist? Ich habe ein Modell der ikonischen Marke zwei Wochen lang getestet, habe in ihnen auf einem Festival getanzt und sie bei einem ausgedehnten Shopping-Tag getragen. Und das ist meine Erfahrung:

Die 1460 Pascal Boots im Grazia-Test

Nun zur Qual der Wahl. Welchen Schuh möchte ich aus der großen Angebot der Marke testen? Entschieden habe ich mich für die 1460 Pascal Boots aus der neusten Kollektion. Die relativ spontane Wahl der Schuhe stammte – ehrlich gesagt – aus Druck. Denn in unter einer Wochen ging es für mich auf ein Festival, sodass kaum Zeit blieb, die Schuhe einzulaufen. Bei den 1460 Pascal Boots handelt es sich tatsächlich um ein Update der Orginalboots, die mit gewalkten Virginia-Leder überarbeitet wurden. Dieses soll sich weicher am Fuß anfühlen und dadurch ein komfortableres Tragegefühl mit sich bringen. Der ikonischen Sohle mit dem gelben Rahmennähten und den charakteristischen Rillen-Muster sowie den acht silbernen Ösen mit den extra-langen Schnürsenkel bleibt die Marke allerdings treu. 

Die Fakten im Überblick

  • Preis: 200 Euro
  • Größe: 36-43
  • erhältliche Farben: Schwarz, Beige, Peach Beige, Weiß, Blau, Vintage Taupe, Virginia, Savannah Tan, Muted Olive, Gunmetal
  • Material: aus gewalkten Virginia-Leder

Das erste Tragen

Die Euphorie war groß, als die Schuhe ankamen und ich sie das erste Mal anziehen konnte. In Windeseile bin ich in die ikonischen Klassiker hineingeschlüpft und musste mit Erstaunen feststellen, dass sich mein neuer Fang definitiv bequemer anfühlt, als ich dachte. Der einzige Haken: Bei den Boots verläuft eine Naht über den Spann. Da ich persönlich einen sehr hohen Fußspann habe, drückt die besagte Naht ein wenig. Deswegen würde ich empfehlen, die Schuhe in diesem Fall eine Nummer größer als gewohnt zu kaufen. Ansonsten fallen die Dr. Martens recht größengetreu, also "True to Size" aus. So weit so gut – Doch ob die Schuhe den Härtetest bestehen und mir auf dem nächsten Festival Freude bereiten, wird nun getestet.

Mit den Dr. Martens aufs Festival

Beim Checken der Wetter-App stand fest, dass das Wochenende einen breit gefächerten Mix aus 28 Grad und Sonne bis hin zu 18 Grad in der Nacht und Regen bereit hielt – willkommen in Deutschland! Allerdings durften die Dr. Martens nun unter Beweis stellen, was sie wirklich können. Und ich bestätige dir hiermit, sie haben nicht enttäuscht. Zum einen war das besagte Virginia-Leder dünn genug, damit am heißen Tag meine Füße nicht ins Schwitzen gerieten. Zum anderen hielten sie beim Regen meine Zehen trocken, während meine Sneaker, die ich übrigens auch dabei hatte, schon längst aufgegeben hätten. Dank der dicken Sohle hatte ich kein schlechtes Gewissen, durch den Matsch zu stiefeln, denn dieser ließ sich am Ende mit einem feuchten Tuch leicht entfernen. 

Es ist also kein Wunder, dass den meisten die ikonischen Boots direkt in den Sinn kommen, wenn sie an Festival-Schuhe denken. Von Rock am Ring, über Splash! bis hin zu Southside – die Schuhe zieren immer wieder die Looks der Besucher und Besucherinnen. 

Als Moderedakteurin sind mir natürlich die Styling-Optionen der Schuhe ebenso wichtig. Wie gut, dass man auf Festivals seiner Kreativität freien Lauf lassen kann und die Chance hat, aus seiner Komfortzone auszutreten. Egal, ob ich die Schnürboots zu einem luftigen Kleid trage oder zu einer coolen Jeans, sie schaffen es immer wieder, dem Look eine rebellische, "free-spirited" Note zu verleihen, die perfekt zur Festival-Szene passt.

Mein Fazit: Wer nur wenig Platz hat, der sollte die Dr. Martens Boots unbedingt mitnehmen, da sie für jede Wetterlage geeignet sind und sich vielseitig kombinieren lassen.

Die Dr. Martens im Alltag

Normalerweise steht für mich fest: Im Alltag trage ich die meiste Zeit bequeme Sneaker. Gleichzeitig liebe ich die Abwechslung und freue mich, neue Outfits auszuprobieren. Somit durften die Dr. Martens meine sportlichen Treter ausnahmsweise ersetzen – et voilà – schon erhielt ich einen Look, der meinen Stil eine ganz neue Note verliehen hat. 

Ausgeführt habe ich das Ganze bei einem ausgedehnten Shopping-Marathon. Somit konnte ich die Kompatibilität der Schuhe mit neuen Kleidungsstücken testen und schauen, wie schnell meine Füße schlapp machten. Klar, läuft es sich nicht so leichtfüßig wie in Sneakern und Sandalen, doch ich war am Ende des Tages absolut zufrieden mit meiner Wahl. Ähnlich wie Herbst-Boots oder Stiefel bringen sie einen angenehm durch den Tag. Was will man mehr? 

Dr. Martens Erfahrung: Attlatgs-Look© Grazia
Wer hätte gedacht, dass Blazer und Anzugshose mit den Dr. Martens einen absolut modischen Stilbruch eingehen? 

Mein Fazit: Sind die Dr. Martens wirklich bequem?

So viel sei vorab gesagt: Die 460 Pascal Boots haben mich definitiv überzeugt. Klar, an den Komfort sportlicher Sneaker, auf denen man wie auf Wolken läuft, werden die Schuhe nicht rankommen. Das ist jedoch bei Schnürboots nicht mein Anspruch. Bequem sind die Schuhe trotzdem – vor allem, wenn ich sie mit hohen Tennissocken trage. Gerade auf Festivals, Konzerten und anderen Events im Freien würde ich sie immer wieder anziehen, da beim Tragen der Schuhe die Wetterlage keine Rolle spielt. Im Alltag werden sie für mich vor allem im Herbst, Winter und Frühling zum Einsatz kommen. Einfach aus dem Grund, weil die Schnürboots wunderbar mit den Wollpullovern, langen Jeans oder Bundfaltenhosen aus meiner Garderobe harmonieren. 

Und jetzt zur Punktevergabe: 

  • Design 10/10: Der rebellische, coole Stil der Schuhe hat es mir schon immer angetan. Außerdem liebe ich Marken, deren Modelle einen starken Wiedererkennungswert haben und gleichzeitig zeitlos sind. 
  • Komfort 07/10: Tatsächlich müssen die Dr Martens Pascal 1460 kaum eingelaufen werden. Denn das weiche Leder fühlt sich bereits angenehm am Fuß an. Dennoch gibt es in meinem Fall ein kleinen Punktabzug, weil die Naht am Spann recht eng anliegt und reibt. 
  • Praktikabilität 10/10: Hier vergebe ich aus zwei Gründen volle Punktzahl. Zum einen kann ich die Schuhe das ganze Jahr über tragen, weil sie robust sind und sich für jede Wetterlage eignen. Zum anderen lassen sich die Boots leicht pflegen, das Leder ist abwaschbar und das Material hält somit über Jahre hinweg. 
  • Preis-Leistungs-Verhältnis 8/10: Klar, mit einem Preis von 200 Euro sind die Lederschuhe ein echtes Luxusprodukt. Wenn die Boots aber zu deinem Stil passen, du gerne unterwegs bist und die gleichen Schuhe auch über mehrere Jahre hinweg trägst, wird sich das Geld tatsächlich lohnen.

Unterm Strich lässt sich sagen, dass ich sehr froh bin, dass die ikonischen Dr. Martens Stiefel nun auch Teil meiner Garderobe sind und ich es kaum erwarten kann, noch mehr Outfits und Looks mit ihnen zu kreieren. Denn so viel steht fest: Die lässig-trotzigen Schnürboots lassen mich definitiv einen Deut cooler und selbstbewusster fühlen.