
- Wann ist der Zara Sale im Sommer?
- Wann findet der Zara Sale im Winter statt?
- Zara Sale: So einfach verpasst du ihn nie wieder
- Mit diesen 6 Tipps geht während des Zara Sales nichts schief
- Das sind die Vor- und Nachteile vom Zara Sale beim Online-Shopping
- Das sind die Vor- und Nachteile vom Zara Sale im Geschäft
Der Zara Sale ist die Zeit, in der du Mode-Trends zu unschlagbaren Preisen ergattert werden kann. Erfahrene Modeliebhaberinnen wissen, dass ein erfolgreicher Sale-Einkauf mehr als nur ein gutes Auge für Trendteile erfordert. Es geht darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und die besten Strategien zu haben. In diesem Artikel verraten wir die essenziellen Tipps, um den Sale des beliebten spanischen Labels optimal zu nutzen und keine modischen Schätze zu verpassen. Ob es darum geht, den perfekten Zeitpunkt für Schnäppchen zu kennen, oder darum, sich durch den Online- und In-Store-Dschungel zu navigieren – wir haben die Antworten für einen stressfreien und lohnenswerten Shopping-Marathon zusammengestellt.
Wann ist der Zara Sale im Sommer?
Der Schlussverkauf während des Sommers beginnt zwischen Mitte bis Ende Juni und bietet die angesagtesten Kleidungsstücke für die warme Jahreszeit deutlich reduziert an. Denn dadurch, dass es bereits während der Jahreszeit einen Sale gibt, können wir noch den ganzen Juli, August und September von den reduzierten Kleidungsstücken profitieren.
Wann findet der Zara Sale im Winter statt?
Im Winter findet natürlich beim Retailer ein Sale statt, von dem alle Schnäppchenjäger profitieren können! Dieser beginnt meist zwischen den Feiertagen, also nach Weihnachten und vor Silvester und reicht bis in den Januar hinein. Wir haben also genügend Zeit, uns die schönste Kleidung zu sichern.
Zara Sale: So einfach verpasst du ihn nie wieder
Wer den Beginn des Zara Sales nie wieder verpassen will, für den haben wir jetzt noch eine ganz besondere News. Laut SheFinds solltest du dich einfach für den Newsletter der spanischen Brand anmelden, denn dort wird der Start des begehrten Ereignisses schon einen ganzen Tag vorher via Mail bekannt gegeben und du kannst von einem kleinen Vorsprung profitieren.
Mit diesen 6 Tipps geht während des Zara Sales nichts schief
Um beim Zara Sale so viele stylische Teile wie möglich für wenig Geld zu ergattern, musst du genau wissen, wie du dich am besten verhältst. So sicherst du dir nicht nur die beliebtesten Looks, sondern schützt dich selbst vor lästigen Fehlkäufen bei der Kleidung während des Schlussverkaufs. Unsere 6 Tipps und Tricks helfen dir im Ernstfall weiter:
1. Kreiere eine Wunschliste
Du liebäugelst mit dem einen oder anderen Teil von Zara während des Schlussverkaufs? Dann ab damit in den Warenkorb. Diesen kannst du nämlich easy als Wunschzettel verwenden und einen genauen Überblick darüber behalten, was du willst und was noch verfügbar ist.
2. Filtere im Onlineshop die Größen
Wenn du im Onlineshop von ZARA zunächst den Größenfilter einstellst, bewahrst du dich selbst vor dem schmerzhaften Moment, in dem du merkst, dass die geliebte Kleidung leider schon in der für dich passenden Größe vergriffen ist.
3. Kaufe nicht ohne Sinn und Verstand
Das Kleid ist um schlappe 50 Prozent reduziert, also muss man es kaufen! Ganz falsch, nur weil der Preis des Items während des Schlussverkaufs gesenkt wurde, wird es nicht unbedingt stylischer. Ganz im Gegenteil, denn dieses Fashion-Teil ist nun einmal im Sale, weil es vorher kaum jemand gekauft hat.
Also mache dir zunächst Gedanken darüber, ob du dieses auch wirklich brauchst. Schnappe dir am besten deine beste Freundin und macht euch gemeinsam über den Zara Sale und die Schnäppchen her.
4. Checke die Bedingungen für Retouren
Beim Zara Sale herrschen Ausnahmebedingungen und das kann auch bei den Rückgabemöglichkeiten der Fall sein. Informiere dich deshalb genau, ob es die Möglichkeit gibt, reduzierte Teile zurückzugeben. So stehst du am Ende nicht vor dem Problem, dass die Kleidungsstücke, die du während des Schlussverkaufs erbeutet hast, deinen Schrank niemals von außen sehen werden.
5. Lege ein Budget fest
Natürlich sind die Teile im Sale verführerisch günstig. Allerdings solltest du dir ein Limit setzen, denn gerade aufgrund der niedrigen Preise bei den Schnäppchen, kann man schnell mal in einen Kaufrausch verfallen.
6. Geduld bewahren
Ein weiterer Trick ist es, ruhig zu bleiben! Der Sale kann manchmal chaotisch sein, besonders wenn es um beliebte Artikel geht. Lass dich nicht von der Hektik anstecken und beweise dich in Geduld. Es gibt immer wieder neue Angebote.
Das sind die Vor- und Nachteile vom Zara Sale beim Online-Shopping
Wenn du dich für das Onlineshopping entscheidest, sparst du Zeit und kannst gemütlich von zu Hause aus shoppen. Du musst dich nicht durch überfüllte Geschäfte quetschen oder lange Warteschlangen an den Umkleidekabinen ertragen. Mit nur wenigen Klicks landen deine Lieblingsteile direkt in deinem virtuellen Warenkorb. Außerdem kannst du rund um die Uhr einkaufen.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile beim Kauf im Internet. Du kannst die Kleidung nicht anprobieren und musst dich auf die Größenangaben verlassen. Es besteht immer die Möglichkeit, dass die bestellten Teile nicht perfekt passen oder dir nicht gefallen. In der Zeit kann deine Kleidung, die du dir ausgesucht hast, bereits in der passenden Größe ausverkauft sein.
Das sind die Vor- und Nachteile vom Zara Sale im Geschäft
Du kannst die Kleidung direkt anprobieren, dich von der Qualität überzeugen und verschiedene Kombinationen ausprobieren. Zudem kannst du dich von Verkäufern beraten und dich inspirieren lassen.
Allerdings kann das Shoppen in den Läden auch stressig sein, besonders während des Schlussverkaufs. Die Geschäfte sind oft überfüllt, die Umkleidekabinen sind besetzt mit anderen Schnäppchenjägern und die Warteschlangen an der Kasse scheinen kein Ende zu nehmen. Wenn du keine Geduld hast oder es dir lieber bequem machst, ist das Onlineshopping definitiv die bessere Wahl.