Rianis Erfolg? Ein Familien-Geheimnis…

Viele sind baff, wenn sie hören, dass Rianis stylishe Mode nicht in Mailand, sondern in einem Ort in Baden-Württemberg entworfen wird. GRAZIA hat hinter die Kulissen des Unternehmens geschaut, in dem Frauen das Sagen und die Mitarbeiter ihr eigenes Day-Spa haben.

Text von Deniz Yaman

Riani Runway© GRAZIA/PR
Mailand in Berlin: Bei der Herbst-Winter-Show 2020 auf der Fashion Week sah es aus, als würden die Models aus der berühmten Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II auf den Catwalk schreiten.

Hast du schon mal von der "Bucki"-Hose gehört? Die Schlaghose mit ausgestelltem Bein und hoher Leibhöhe war 1968 das allererste Design von Jürgen Buckenmaier. Die Pants verkauften sich wie geschnitten Brot und gingen 100.000-mal über den Verkaufstresen. Der gigantische Erfolg war ein klares Signal für Buckenmaier: Ein eigenes Label muss her! Zehn Jahre nach "Bucki" gründete Buckenmaier also Riani – obwohl er im klassischen Sinne gar kein Designer war. Aber als Sohn von Textilhändlern wuchs er quasi zwischen den feinsten Stoffen auf und lernte von seinen Eltern alles über Materialien und Prints. Seine Expertise, seine Leidenschaft und sein Auge für die perfekte Passform trafen einen Nerv. 

Heute gehört die Womenswear-Brand Riani zu den erfolgreichsten Labels Deutschlands. Inspiriert vom italienischen Lifestyle (daher auch der italienisch klingende Name Riani), setzt die Premiummarke Saison für Saison auf lässige Stilbrüche, präzise Schnitte und kräftige Farben. Das vom Chef ausgerufene Firmenmotto lautet: "Riani soll immer passen!" Und, ja, zur Philosophie des Labels passt auch, dass es immer noch ein Familienunternehmen ist und seit Beginn seinen Sitz in Buckenmaiers Heimat Schorndorf hat, einer kleinen Stadt im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg, mit knapp 40 000 Einwohnern. Qualität und Eleganz, gepaart mit einer gewissen Bodenständigkeit ist das Erfolgsrezept des Fashionplayers.

Seine andere Geheimzutat lernte Buckenmaier 1999 im Allgäu kennen: seine Frau Martina. 2007 übernimmt sie die Geschäftsführung und steht seitdem an der Spitze des Unternehmens. Ihre Tochter Mona steigt 2017 offiziell ein. Als Chief Operating Officer ist sie für das operative Geschäft zuständig, launcht zum 40. Geburtstag der Marke 2018 deren Onlineshop und betreut die Digitalisierung der Brand sowie die sozialen Medien. Mit Mona wird sozusagen die nächste Generation ins Boot geholt – und Riani zu einem frauengeführten Unternehmen.

Einer der wichtigsten Männer bei Riani indes ist Chefdesigner Ulrich Schulte, bereits seit 2008 mit an Bord. Er verantwortet mit seinem elfköpfigen Kreativ-Team die Kollektionen. Dass jemand so lange einen derart kreativen Posten bekleidet, ist in der schnelllebigen Modebranche schon etwas Besonderes! Aber Kontinuität ist der Familie nun mal wichtig, wobei sie auch immer nach vorn blickt. Arbeiteten in den Siebzigern gerade mal 30 Angestellte für die Brand, sind es heute über 120. Riani boomt! Man sieht es auch am eindrucksvollen neuen Headquarter. Am "Riani Platz 1" ist auf über 10.000 Quadratmetern ein Mix aus Denkzentrale, Verwaltung und Wohlfühl-Oase entstanden. Die Büros sind stilvoll eingerichtet und mit flauschigem Teppichboden ausgelegt, die Kantine wird unter anderem von der örtlichen Metzgerei Winter beliefert (Spezialität: Maultaschen!). Im hauseigenen Day-Spa können Mitarbeiter, Freunde und Geschäftspartner Rianis sich zwischendurch entspannen. Denn natürlich geht’s auch mal trubelig zu, schließlich sind alle Bereiche unter einem Dach: Design-Atelier, Stoffmusterlager, Qualitätskontrolle, Onlinehandel und Logistikabteilung.

Riani Cruise 2022© GRAZIA/PR
Ahoi! Im Juli 2022 zeigte Riani bei einem Cruise-Event in Düsseldorf die neueste Sommer-Kollektion. Unter dem Motto: „Fashion Festival“ strömten Presse, Promis und Freunde der Brand zur Fashion Show.

Auch wenn das Label digital erfolgreich ist, haben die Boutiquen einen enormen Stellenwert. Der erste Flagship- Store eröffnete 2011 in – rate mal: Schorndorf. Shops in Münster und Hamburg folgten, erst kürzlich ging ein weiterer Flagship-Store im Münchener Luxushotel "Bayerischer Hof" an den Start. Aber auch Berlin und Düsseldorf spielen für Riani eine große Rolle: Die neuesten Kollektionen der Marke werden seit 2013 entweder bei der Fashion Week in der Haupstadt oder zur Modemesse in der Rhein-Metropole gezeigt. Promis und Fashionistas – oder besser: Rianistas, wie die Marke ihre Fans nennt – sitzen dann in der ersten Reihe: Sängerin Leony, Influencerin Lisa Hahnbück, Model Alena Gerber. Die Riani-Familie wächst stetig – und das auch im Kern.

Mona Buckenmaier hat gerade erst ihren Freund Lucas Hertneck geheiratet. Herzlichen Glückwunsch übrigens! Teil der Family sind aber, wie gesagt, auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Kundinnen und Freunde: Für das Shooting der neuesten Sommer-Kollektion wurden die deshalb auch nach Paris gebracht und dort als Streetstyle-Stars in Szene gesetzt. Die "Bucki"-Hose trägt zwar keiner mehr, dafür gibt’s jede Saison neue Highlights, die – genau – immer passen!

Riani Team© GRAZIA/PR
Die Riani-Familie (von links): Martina Buckenmaier, Jürgen Buckenmaier und Mona Buckenmaier mit Feelgood-Manager Cockerpoo Simba.