Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
So reinigst und pflegst du UGG Boots im Winter richtig
UGG Boots gehören zu den beliebtesten Winter-Stiefeln. Damit du lange etwas von ihnen hast, kommen die besten Tipps, um die UGGs zu reinigen.

An UGG Boots spalten sich die Meinungen ... die einen lieben sie, die anderen würden die flauschigen Schuhe eher weniger in ihren Schuhschrank einziehen lassen. Für diejenigen, die UGG Boots als DIE Winterschuhe schlechthin auserkoren haben, gibt es aber auch einen Haken, denn die warmen Boots sind pflegeintensiv und müssen regelmäßig gereinigt werden, damit die Schuhe nicht direkt ausgebeult oder dreckig aussehen. Das Wildleder der UGGs ist empfindlich und sollte behutsam behandelt werden, deshalb ist die richtige Pflege und Reinigung der Schuhe das A und O. Wir haben das Wichtigste zusammengestellt.
Kann man Ugg Boots in die Waschmaschine tun?
Wir können dir nur ans Herz legen, deine Ugg Boots niemals in die Waschmaschine zu stecken, denn durch das Waschen in der Maschine oder auch durch eine chemische Reinigung können Schäden an den Stiefeln entstehen, die du nicht mehr wegbekommst. Du solltest deine Boots also lieber mit einem speziellen Reinigungsset behandeln oder einen Profi ranlassen.
Wie bekomme ich meine Ugg Boots wieder sauber?
Puh, Flecken auf unseren geliebten UGG Boots sind total ärgerlich, aber du solltest nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, denn für jeden Schmutz gibt es die richtige Methode, um das Wildleder zu reinigen:
Wie reinige ich Fettflecken?
Fettflecken entstehen schneller, als du denkst. Um das Fett aus dem Stoff zu bekommen, kannst du die betroffene Stelle mit Trockenshampoo einsprühen, denn das ist ideal geeignet, um sowohl Glatt- als auch Wildleder von Fettflecken zu befreien. Dafür sprühst du einfach eine kleine Menge auf den zu behandelnden Fleck, lasse diesen etwas einwirken und bürste die Stiefel mit einer weichen Wildlederbürste wieder ab.
Wie bekomme ich Wasserflecken von meinen Uggs?
Am besten trägst du die Boots nie bei nassem Wetter, sondern ziehst sie nur an, wenn fester Schnee liegt oder eine trockene Kälte besteht. Bei starkem Regen oder Pfützen entstehen leider schnell Wasserflecken. Leichte Flecken kannst du mit einem Schwamm und warmem Wasser beseitigen. Trage dafür das Wasser leicht auf die Boots auf und bürste die Flecken mit dem Schwamm aus. Um die UGG Boots zu trocknen, steckst du am besten etwas Zeitungspapier in die Schuhe und lässt die Boots vollständig austrocknen. Damit Wasserflecken gar nicht erst entstehen und um sie vorzubeugen, solltet ihr UGG Boots regelmäßig mit dem speziellen Imprägnierspray von UGG oder einem anderen Produkt behandeln.
Wie entferne ich Schmutz?
Um leichten Schmutz zu entfernen, kannst du eine herkömmliche Lederbürste oder Wildlederbürste verwenden und so Verschmutzungen und Dreck vorsichtig abbürsten. Wenn es sich um hartnäckige Flecken handelt, lohnt es sich, einen Schuster aufzusuchen, der dir die UGG Boots professionell reinigt. UGG bietet aber auch ein nützliches Reinigungsset an, welches deinen Tretern ein neues Leben einhauchen kann. Dieses bekommst du bei Amazon schon für knapp 45 Euro.
Wie entferne ich Salzflecken?
Bei Salzflecken hilft ein normales Radiergummi oder auch das Gummi an speziellen Wildlederreinigungsbürsten, um sie zu entfernen.
Übrigens: Nicht nur Schuhe profitieren von einer richtigen Reinigung. Deine Taschen solltest du ebenfalls regelmäßig sauber machen. Wie du beispielsweise eine Louis Vuitton Tasche reinigen kannst, erfährst du ebenfalls bei uns.
Wie bekommt man Gerüche aus den UGG Boots?
Wir können dir empfehlen, deine UGG Boots regelmäßig zu lüften. Gegen unangenehme Gerüche im Schuh hilft aber auch die Geheimwaffe Natron. Gib dafür einen Löffel mit dem Pulver über Nacht in die Boots und sauge es am nächsten Tag mit einem Staubsauger raus.
Woraus werden UGG Boots hergestellt?
UGG Boots werden aus Lammfell, das mit Güteklasse A ausgezeichnet wurde, hergestellt. Bei der Beschaffung wird großen Wert auf Einheitlichkeit und auf eine makellose, fein strukturierte Oberfläche gelegt. Auf der Wollseite muss zum Beispiel das gesamte Stück eine gleichmäßige Dicke aufweisen.
Sind UGG Boots wasserdicht?
Auf den ersten Blick wirken die beliebten Treter nicht unbedingt wie Schuhe, mit denen wir durch den strömenden Regen oder durch tiefen Schnee laufen können. Wasserdicht sind Ugg Boots aber nicht. Jedoch sind die Boots darauf ausgelegt, deine Füße bis zu einem gewissen Grad trocken und warm zu halten. Die Außenseite besteht nämlich aus einem vorbehandelten Veloursleder, das auch "gelegentlichem" Regen und Schnee standhält. Wie du also merkst, solltest du schwere Nässe meiden, auf jeden Fall deine UGG Boots imprägnieren und nach dem Tragen immer gut trocknen lassen. Durch eine richtige und regelmäßige Imprägnierung, die speziell für Wildleder gedacht ist, kann deinen Schuhen nichts passieren.
Was passiert, wenn UGGs nass werden?
Wir sind bereits auf die Art der Flecken eingegangen: Wenn deine Ugg Boots nass werden, kann das empfindliche Wildleder unschöne Wasserflecken bekommen, die das Aussehen der Schuhe beeinträchtigen können. Wasser kann zudem in das Material eindringen und es dort beschädigen, was zu Verformungen oder einer Veränderung der Textur führt. Deshalb ist es wichtig, Ugg Boots schnell zu trocknen, sollte es doch einmal zu einer unerwarteten Pfützenbegegnung kommen.
Dazu stopfst du die Schuhe mit Zeitungspapier aus, das die Feuchtigkeit aufsaugt, und lässt sie bei Raumtemperatur trocknen. Hitzequellen wie Heizungen oder Haartrockner solltest du dabei meiden, da diese das Material zusätzlich beschädigen können. Eine regelmäßige Imprägnierung hilft, das Risiko von Wasserschäden zu reduzieren, indem sie das Wildleder abweisender gegenüber Feuchtigkeit macht.