Adventskalender selber befüllen: 24 günstige Ideen von Rossmann

Wir zeigen dir 24 tolle Adventskalender-Ideen von Rossmann, die das Budget nicht sprengen und trotzdem tolle Geschenke garantieren.

Die Adventszeit steht vor der Tür. Einige lieben es ganz besonders, jedes Jahr auf neue einen persönlichen Adventskalender für ihre Liebsten zu basteln. Die selbstgemachten Überraschungen sind nicht nur herzlich, sondern bieten auch die Möglichkeit, kreative und kostengünstige Geschenke auszuwählen. In diesem Artikel stellen wir dir 24 günstige Ideen vor, die du in der Drogerie findest, um deinen Adventskalender mit liebevollen Ideen zu füllen.

Im Video: Diese Bedeutung haben Adventskalender für Kinder

Adventskalender selber machen: 24 günstige Geschenkideen aus der Drogerie

Die Adventszeit ist nicht nur eine Zeit des Wartens, sondern auch eine Zeit der kleinen Freuden. Was könnte besser zu dieser magischen Vorfreude passen, als ein selbstgemachter Adventskalender? In diesem Artikel entdeckst du 24 günstige Ideen aus der Drogerie, um jedes Türchen mit einer besonderen Überraschung zu füllen.

1. Gesichtsmasken

Gönn deinen Liebsten eine kleine Spa-Auszeit mit preiswerten Gesichtsmasken. Diese hier von Schaebens können wir dir besonders empfehlen.

2. Nagellack

Mit einer Auswahl an preiswerten Nagellacken in verschiedenen Farben zauberst du jeden Tag ein neues Styling. Dieser rote Lack von Essie passt perfekt zur Weihnachtszeit.

3. Lippenbalsam

In der kalten Jahreszeit kommt Lippenpflege immer gut an. Der natürliche Burt's Bees Lippenbalsam mit Bienenwachs und Honig ist sehr beliebt!

4. Handcreme

Auch Handcreme ist ein unverzichtbares Beautyprodukt im Winter. Die Handcreme von Neutrogena mit norwegischer Formel überzeugt fast über 5.000 Kunden mit ihrer leichten und sofort einziehenden Formel.

5. Haarklammer

Für Personen mit langen Haaren sind Haarklammern und -spangen eine praktische und süße Ergänzung. Diese blumenförmige Klammer liegt total im Trend und sieht wunderschön aus! Eine große Auswahl findest du auch in der Drogerie.

6. Badezusätze

Kleine Badezusätze oder Badekugeln sorgen für entspannte Stunden in der Badewanne. Perfekt für wohlige Weihnachtstage ist das Schaumbad von tetesept. Der Badezusatz mit winterlichem Duft von Orangenöl und Zimt, garantiert sanfte Pflege mit natürlichen Aroma-Ölen und langanhaltendem Schaum.

7. Augenpads

Für entspannte Nächte oder den Frische-Kick am Morgen sind Augenmasken die perfekte Wahl. Für nur 1 Euro sind diese hier von Yeauty der absolute Renner:

8. Mascara

Wimperntusche kann jeder Make-up-Fan gebrauchen und sie sorgt für einen kleinen Hauch von Glamour. Die Maybelline Sky High Mascara sorgt für extrem lange Wimpern und gilt als eine der besten Drogerie Mascaras!

9. Kaugummis

Wer kann keine Kaugummis gebrauchen? Eine Kleinigkeit, über die sich auf jeden Fall jeder freut und die man immer in der Tasche haben kann.

10. Mini-Deos

Praktisch für unterwegs und eine willkommene Ergänzung für den Adventskalender. Dieses hier von adidas verspricht 48 Stunden Trockenschutz und langanhaltende Frische.

11. Nagelfeile

Kleine Nagelfeilen sind handlich und praktisch für die Handtasche.

12. Süßigkeiten

Ob ein Riegel, Schokolade oder ein Getränk. Schnapp dir die liebsten Leckereien der Person, für die du den Adventskalender machst. 

13. Duftkerze

Kleine Duftkerzen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und verbreiten festliche Stimmung. Für weihnachtliche Tage ist diese Duftkerze im Glas von Air Wick mit Zimt, Bratapfel und natürlichen, ätherischen Ölen besonders schön!

14. Tee

Weihnachtlicher Tee darf ebenso nicht fehlen, schmeckt gut und lässt uns die Tage bis Weihnachten entspannt genießen. Dieser Früchtetee mit Zimt und Pflaume von Meßmer schmeckt besonders gut.

15. Haarspülung und Shampoo

Pflegeprodukte für die Haare kann jede Frau gebrauchen. Egal ob eine kleine Spülung oder ein Shampoo – schnapp dir die liebsten Produkte der Person. Unsere Empfehlung: Die Ultimate Repair Spülung mit Keratin von Schwarzkopf. 

16. Eine Tasse

Auch eine Auswahl an unterschiedlichen Tassen wirst du in den meisten Drogerie-Läden finden. Vielleicht sogar eine mit weihnachtlichem Motiv wie diese?

17. Kuschelsocken

Warme Füße bei frostigen Temperaturen sind ein Muss. Über ein gemütliches Paar Kuschelsocken freut sich jeder! Hier findest du ein Multipack für die ganze Familie.

18. Mini-Handdesinfektionsmittel

Auch kleine Handdesinfektionsmittel sind eine praktische Zugabe und bewahren die Hände vor Bakterien. 

19. Serum für das Gesicht

Pflegende Seren für das Gesicht sind perfekt für kalte Wintertage. Sie versorgen die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und sind in den verschiedensten Varianten erhältlich.

20. Ein Aufstrich

Vielleicht hast du schon ein Lieblings-Aufstrich? Falls nicht, können wir dir die herzhafte Streichcreme "Toskana" von Alnatura nur ans Herz legen.

21. Baumschmuck

In der Deko-Abteilung findest du ebenso oftmals eine kleine Auswahl an Weihnachtsschmuck für den Tannenbaum. Über neue Motive, die das Haus festlich schmücken, freuen sich bestimmt viele.

22. Weihnachtliche Servietten

Passende Tischdeko darf für die festlichen Tage natürlich auch nicht fehlen! Zwischen kleinen Weihnachtsmännern, Tannenbäumen und Mistelzweigen finden sich zahlreiche süße Motive auf Servietten.

23. Ein Raumduft

Damit es in den eigenen vier Wänden riecht wie auf dem Weihnachtsmarkt, hilft ein Raumduft mit Zimt- und Bratapfelgeruch, wie dieser hier von Essenza.

24. Parfum

Kleine Parfums oder Parfumproben sind die perfekte Überraschung für das 24te Türchen. In der Drogerie findest du immer eine Auswahl an Parfums zum kleinen Preis, welche vielleicht unerwartet zu einem neuen Lieblingsduft werden?

Mit diesen kostengünstigen Ideen aus der Drogerie kannst du deinen selbstgemachten Adventskalender mit Liebe und praktischen Überraschungen füllen. Wir freuen uns jetzt schon auf einen festlichen Dezember!

5 Tipps für einen günstigen Adventskalender

  • Mehrteilige Produkte auf viele Türchen aufteilen: Wenn du größere Verpackungen von z.B. Süßigkeiten kaufst, kannst du sie gleich auf mehrere Türchen aufteilen. Das spart jede Menge Zeit und Geld.
  • Zeit schenken: Gemeinsame Zeit schafft wertvolle Erinnerungen – und ist somit oft das größte Geschenk. Je nach Person kann man toll kleine Zeitgeschenke basteln, zum Beispiel für ein gemeinsamen Ausflug ins Kino.
  • (Gesunde) Snacks: Na klar, in einen Adventskalender gehört auch ein bisschen was zum Naschen, aber es muss ja nicht immer Schokolade sein. Man kann Türen auch toll mit Mandarinen, Nüssen oder anderen gesunden Snacks befüllen.
  • Angebote nutzen: Schau dich in Prospekten nach Angeboten und Preissenkungen um. Gerade im November gibt es viele Läden, die im Rahmen eines Mid Season Sales oder Black Friday großzügige Rabatte gewähren. Hier lohnt es sich, die Augen offenzuhalten!
  • Nützliche Dinge als Geschenke verpacken: Man kann einen Adventskalender auch nutzen, um nützliche Dinge, die man eh anschaffen müsste, als kleine Geschenke zu verpacken. Wie zum Beispiel ein neues Küchentuch.

Verwendete Quellen: Glomex.com, Amazon.de