Anzeige

Nahrungsergänzung von Lifeplus: Top oder Flop? Die Lifeplus-Kritik

Nahrungsergänzungsmittel gewinnen zunehmend an Popularität, und das aus gutem Grund. In unserer schnelllebigen Welt voller Stress und schnellem Essen ist es für Viele oft schwierig, alle notwendigen Nährstoffe aus der täglichen Ernährung zu gewinnen.  

© iStock

Nahrungsergänzungsmittel, auch gerne neudeutsch Supplements, helfen dabei, diese Lücke zu schließen, indem sie eine einfache Möglichkeit bieten, essenzielle Vitamine, Mineralstoffe und andere lebenswichtige Nährstoffe zu uns zu nehmen. Gerade Sportler, ältere Menschen oder Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen können vom Konsum profitieren. Gleichzeitig sind Nahrungsergänzungsmittel niemals ein Ersatz für einen gesunden Lebensstil. 

Eine Marke, die als einer der Urgesteine im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetik gilt, ist Lifeplus. Das amerikanische Unternehmen setzt aber im Vergleich zur zugegeben deutlich lauteren Marktrivalen nicht auf „schneller, höher, weiter“, sondern trifft den Zeitgeist anders: mit gelassener Beständigkeit und Fokus auf Produktqualität.  Wir testen die Lifeplus Produkte in diesem Artikel und gehen der Beliebtheit des Unternehmens auf dem Grund. 

Was ist Lifeplus? 

Lifeplus ist ein im Jahr 1992 internationales Unternehmen, das sich auf Gesundheits- und Wellnessprodukte spezialisiert hat (B2C-Markt für Nahrungsergänzungsmittel). Das Unternehmen Lifeplus strebt nach eigenen Angaben danach, die Lebensqualität seiner Kunden zu steigern. 

Welches Vertriebssystem hat Lifeplus? 

Netzwerkmarketing, auch als Direktvertrieb oder Multi-Level-Marketing bekannt, ist ein Vertriebsansatz, der auf der persönlichen Empfehlung von Produkten oder Dienstleistungen durch individuelle Vertriebspartner basiert. Diese Partner verdienen Provisionen nicht nur für ihren eigenen Verkauf, sondern auch für den Verkauf der Personen, die sie in das Unternehmen eingeführt haben, wodurch eine mehrschichtige Struktur von „Downlines“ entsteht. Netzwerkmarketing bietet Chancen auf unternehmerischen Erfolg ohne Anfangsinvestitionen und ist daher für viele eine attraktive Option. Gleichzeitig ist es wichtig, dass es keine Garantien für Erfolg gibt und die Rolle als Lifeplus-Networker mit Sicherheit nicht für jeden geeignet ist.   

Wie gut sind die Produkte von Lifeplus? 

Ein besonders beliebtes Produkt ist „Daily Plus“, da es nach Angaben des Herstellers eine umfassende Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen bietet, die zur allgemeinen Gesunderhaltung beitragen. Zudem ist positiv hervorzuheben, dass das Unternehmen sehr transparent mit den eigenen Produktinhalten umgeht und diese bis ins Detail einschließlich Mikronährstoffe auflistet. Die Wirkung und Nutzen von diesem Produkt muss jedoch jeder Anwender selbst prüfen – bei unserem Test viel vor allem der gute Geschmack, die Verträglichkeit und die Geschwindigkeit, mit der man Nährstoffe zu sich nimmt, positiv auf. 

Ein weiteres Produkt ist das "OmeGold", das laut Lifeplus Omega-3-Fettsäuren liefert, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken können. Scheinbar setzt man auf natürliche Inhaltsstoffe und strebt danach, Produkte zu liefern, die das Wohlbefinden ihrer Kunden fördern. Beim Konsumieren sollte man niemals auf die Kapseln beißen, da sonst ein sehr unangenehmer Geschmack im Mundraum liegt. Jedoch überzeugt das Produkt dahingehend, dass neben EPAs als auch DHAs ebenfalls Vitamin D und E enthalten ist.  

Doch allgemein gilt: die vorliegenden Studien zur Einnahme von Vitamin-D-Supplementen liefern jedoch ein uneinheitliches Bild. Während einige Untersuchungen auf potenzielle gesundheitliche Vorteile hindeuten, konnten andere keine signifikanten Effekte feststellen. Die Entscheidung, dass Produkt zu nutzen muss der Lifeplus-Anwender letztlich selbst treffen. 

Welche Lifeplus Kritik gibt es? 

Lifeplus-Produkte enthalten wichtige Vitamine und Mineralien. Sie können eine gesunde, ausgewogene Ernährung ergänzen oder zusätzliche Unterstützung für Sportler und andere bieten. Doch wie bereits zu Beginn beschrieben sind Nahrungsergänzungsmittel (auch von Lifeplus) nicht dafür da, um einen ungesunden Lebensstil auszugleichen. Die Produkte von Lifeplus dürfen daher nicht als „Allheilmittel“ betrachtet werden, sondern immer nur als Ergänzung. Auch wenn die Qualität der Lifeplus-Produkte stimmt, sollte diese kritische Würdigung jedem Anwender stets im Hinterkopf sein. Es lohnt sich zudem vor der Anwendung stets medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Eine Einzelfallbetrachtung macht in jedem Fall Sinn. 

Unser Lifeplus-Fazit 

Lifeplus produziert hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, die eine gesunde Ernährung effektiv unterstützen können. Sie bieten zusätzliche Vorteile für Sportler, ältere Menschen und Personen mit bestimmten Gesundheitsproblemen. Besonders beliebt sind "Daily Plus" mit einer umfassenden Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen sowie "OmeGold" mit natürlichen Inhaltsstoffen und Omega-3-Fettsäuren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass solche Ergänzungen keinen gesunden Lebensstil ersetzen können und nicht als "Allheilmittel" betrachtet werden sollten. Eine individuelle Beratung durch medizinisches Fachpersonal wird dringend empfohlen. Lifeplus-Produkte zeichnen sich durch Qualität und Transparenz aus. Die Entscheidung zur Nutzung von Nahrungsergänzungsmitteln sollte jedoch sorgfältig und individuell getroffen werden.